Montage von Faltenbälgen

Was wird wie "geschraubt"?
Urs

Re: Montage von Faltenbälgen

Beitrag von Urs » 8. Mär 2016, 05:00

Thomsonz hat geschrieben::lol+: racing :lol+: mit 70 PS :+x+:
Danke, Thomsonz, Du hast das richtig verstanden. :mrgreen:

triplist

Re: Montage von Faltenbälgen

Beitrag von triplist » 8. Mär 2016, 08:12

Jedem Balg sein Pläsir !!

Falten und Faltenlassen.
Grüße Euch. T. :wink+:

Urs

Re: Montage von Faltenbälgen

Beitrag von Urs » 8. Mär 2016, 09:59

triplist hat geschrieben:Jedem Balg sein Pläsir !!

Falten und Faltenlassen.
Grüße Euch. T. :wink+:
Eine weise Antwort. :+top:

ArcTangens-7,12

Re: Montage von Faltenbälgen

Beitrag von ArcTangens-7,12 » 8. Mär 2016, 10:03

Wenn schon die Faltenbälge dann aber nicht die billig Dinger von T, sondern auf der Raisch Seite sind schon welche die hochwertiger aussehen.

Und ja Racing mit 70 PS, bzw nur 69 laut Prospekt oder.

Und auch wenn der Urs ( kenn ihn leider nicht ) ein wenig anders schreibt als Andere, hat er seine Daseinsberechtigung. Viele Beiträge helfen weiter, viele helfen der persönlichen Wahrheitsfindung. Und das er wieder zurück ist nach der Sperre finde ich gut. Da muss man ihn jetzt nicht dumm von der Seite anmachen. Ich habe für mich nämlich diesen Ignorierknopf endeckt bei einigen.

Allerdings würden einige ja dann nützliche Tips verpassen :mrgreen:

Arc

Urs

Re: Montage von Faltenbälgen

Beitrag von Urs » 8. Mär 2016, 10:15

ArcTangens-7,12 hat geschrieben:Wenn schon die Faltenbälge dann aber nicht die billig Dinger von T, sondern auf der Raisch Seite sind schon welche die hochwertiger aussehen.

Und ja Racing mit 70 PS, bzw nur 69 laut Prospekt oder.

Und auch wenn der Urs ( kenn ihn leider nicht ) ein wenig anders schreibt als Andere, hat er seine Daseinsberechtigung. Viele Beiträge helfen weiter, viele helfen der persönlichen Wahrheitsfindung. Und das er wieder zurück ist nach der Sperre finde ich gut. Da muss man ihn jetzt nicht dumm von der Seite anmachen. Ich habe für mich nämlich diesen Ignorierknopf endeckt bei einigen.

Allerdings würden einige ja dann nützliche Tips verpassen :mrgreen:

Arc
Puahhh, ehrlich jetzt: Danke für Deinen Post! :+mc: :+mc: :+mc: :+mc:
Ob Du es nun glaubst oder nicht, ich entdecke da feuchte Ecken in meinen Augen.
Ich wollte eigentlich nix mehr dazu schreiben.
Aber wenn soviel Schönes mir wird beschert ...
Dann muss dat bei nächster Gelegenheit z.B mit Ahorn-Sirup begossen werden.
Zusammen mit einer ausführlicheren "Bälger" Diskussion. Ich bin dafür!
Grammatische oder orthografische Fehler bitte direkt mittels PN an mich.
:wink+:

ArcTangens-7,12

Re: Montage von Faltenbälgen

Beitrag von ArcTangens-7,12 » 8. Mär 2016, 10:32

http://www.2ri.de/Bikes/Kreidler/1963/Renn-Florett

Zum Thema Rennen mit 70 PS.

Hans Georg Anscheidt hat mit seiner 50 ccm Maschine und 16 Gängen ( glaub ich ) die Konkurrenz in Grund und Boden gefahren. Sogar die mit mehr Hubraum und Leistung ! :+top:

fordprefect

Re: Montage von Faltenbälgen

Beitrag von fordprefect » 8. Mär 2016, 11:05

Ein Bälger- Diskussion, hatten wir noch nicht :mrgreen: !
Für mich steht außer Frage, daß Urs seine Daseinsberechtigung hat :lol+: !! Wär ja noch schöner, wenn es auf einmal keine Spaghettiplauschereien in trauter Runde mehr geben würde :( !! Dann würde ich ja gar keine Zettel an der Windschutzscheibe von Anstössern wegen meiner offensiven Parkierungsweise mehr vorfinden :o , geschweige denn eine Verzeigung, die einen Fürsprech erfordern würde, weil ich gegen den Rechtbot verstossen hätte :<§>: :mrgreen: ! Wenn nur alle so wären wie der Urs sein sollte :mrgreen: :mrgreen: !!
Bei den Bälgern bin ich eher lässig. Ob die von Triumph oder von Fremdanbietern kommen und wie die aussehen, ist letztlich bezüglich der Funktion zweitrangig. Hauptsache, sie schützen das Gleitteil und damit die Dichtung vor Insekten, Staub, Steinchen, Schmutz und dürfen ruhig ein wenig belüftet sein. Früher war so etwas, wie ein Kettenkasten, ein Hauptständer, ein menschlicher Soziusplatz und ein Getäckpräger, an einem Motorrad selbstverständlicher Standard. Die Motorradindustrie hat es tatsächlich geschafft, uns ein Weniger als besser, moderner, schöner und teurer zu verkaufen und mit der Nachrüstung nochmals die Hand aufzuhalten. Und wir schreien Hurra !!! Habe vor zwei Jahren einen CB 750-four Kollegen mit einer recht abgenudelten Karre getroffen, der aber mit nachgerüstetem Kettenkasten und über 200.000 km noch seine erste Kette drin hatte. Für mich war und ist ein Motorrad neben Spaß auch immer Sinn und Zweck. Man darf mit dem Motorrad getrost zur Arbeit fahren, zum Einkaufen, zum Klettern und nicht nur mit die Kumpels auf die Hausstrecke und zum Posen. Und wenn mich mein Topcase ab und zu auch verbaldiarrhoeisch zum Pizzaboten mutieren lässt, geht mir das am ... Dings vorbei :mrgreen:

Gruß, Fordprefect :wink+:

PS: Und man kann tatsächlich auch mit weniger als 70 PS flott unterwegs sein, zumindest hab ich das schon mal gehört
Zuletzt geändert von fordprefect am 8. Mär 2016, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.

IngoKiel

Re: Montage von Faltenbälgen

Beitrag von IngoKiel » 8. Mär 2016, 11:34

Moin, es soll Männer geben, die stülpen die von oben auf die Beine! :o
Gabelbrücke oben runter, Lampenhalter weg und gut stülp.
Mal was ganz verrücktes..... :wink:

Gruß Ingo, ganz verrückt!

triplist

Re: Montage von Faltenbälgen

Beitrag von triplist » 8. Mär 2016, 11:37

Obwohl das ja ein Technik Fred ist und man den ja nicht zerfleddern soll ....

ist das ungefähr so, als ob man die Unterhose über den Kopf auszieht??? :lol+:

jurby

Re: Montage von Faltenbälgen

Beitrag von jurby » 8. Mär 2016, 11:40

Ja Ingo Kiel ganz verrückt was du schreibst , nur geht das eben nicht .Ueberlege mal ...Ok?

bandit

Re: Montage von Faltenbälgen

Beitrag von bandit » 8. Mär 2016, 11:44

Und wie machste die untere Gabelbrücke Weg????

jurby

Re: Montage von Faltenbälgen

Beitrag von jurby » 8. Mär 2016, 11:45

gilt auch für dich Art Tangens.

Auch wenn die Faltenbälge nix bringen außer Optik. ist doch Müll was du schreibst

Ich hab sie auch auf der Scramlber. Da waren sie ja drauf. Aber von 4000 km im Jahr auf der Straße fahren kommt da nicht so viel Dreck rein. Da darf gar kein Dreck rein


Viele Beiträge helfen weiter, viele helfen der persönlichen Wahrheitsfindung. deine helfen jedenfalls nicht weiter

ArcTangens-7,12

Re: Montage von Faltenbälgen

Beitrag von ArcTangens-7,12 » 8. Mär 2016, 14:18

jurby hat geschrieben:gilt auch für dich Art Tangens.

Auch wenn die Faltenbälge nix bringen außer Optik. ist doch Müll was du schreibst

Ich hab sie auch auf der Scramlber. Da waren sie ja drauf. Aber von 4000 km im Jahr auf der Straße fahren kommt da nicht so viel Dreck rein. Da darf gar kein Dreck rein


Viele Beiträge helfen weiter, viele helfen der persönlichen Wahrheitsfindung. deine helfen jedenfalls nicht weiter
Da kann ich dir dein doch einen super Tip geben, der wird dann weiterhelfen. Du klickst meinen Usernamen an. Dann kommt ein neues Bild auf deinem Bildschirm. Und dann steht da irgendwo in blau " Diesen Nutzer ignorieren ". Wie gesagt, ich nutze den zuweilen. Es ist wirklich erstaunlich was einem das an Bluthochdruck ersparrt. Du wirst es merken. Es ist sensationell :wink+:

Oh um noch nachzulegen. 65000 km auf einer XJR ohne Faltenbälge. Komisch, aber nix, aber auch gar nix an den Dichtungen. Und das obwohl ich nicht nach jeder Ausfahrt stundenlang am wischen bin :shock:

fordprefect

Re: Montage von Faltenbälgen

Beitrag von fordprefect » 8. Mär 2016, 14:28

Aus gegebenem Anlass:
Es wäre schön und dem bislang meist gepflegten Umgang in diesem Forum förderlich, wenn persönliche Angriffe und Anfeindungen außen vor gelassen werden könnten. Wir streiten uns sicherlich oft gerne und emotional um Technik, Stil, wassergekühlt, einspritzend und Gott und die Welt, aber jeder von uns ist ein fühlendes Wesen und damit auch verletzlich. Es geht immer um die Sache und nie um die Person. Manchmal wäre auch die alte Bundeswehrregel der 24 Stunden Karenzzeit zwischen vermeintlichen Beschwerdegrund und tatsächlicher Beschwerde sinnvoll. Man sollte den Ton immer so halten, daß man auch nach der schärfsten Diskussion gerne gemeinsam ein Bierchen schlürft. Uns führt hier der Hang zu unseren Eisen und die damit verbundene Leidenschaft zusammen. Also vor dem Abschicken einer Post bitte nochmals lesen und prüfen, ob man selbst das Geschriebene bekommen möchte. Ich habe auch schon so oder so geschrieben, habe aber auch vieles vor dem Senden wieder gelöscht oder um zwei Stufen entschärft. Und das war gut so :wink: !

Gruß, Fordprefect :wink+:

ThruxDriver

Re: Montage von Faltenbälgen

Beitrag von ThruxDriver » 8. Mär 2016, 15:37

fordprefect hat geschrieben:Aus gegebenem Anlass:
Es wäre schön und dem bislang meist gepflegten Umgang in diesem Forum förderlich, wenn persönliche Angriffe und Anfeindungen außen vor gelassen werden könnten. Wir streiten uns sicherlich oft gerne und emotional um Technik, Stil, wassergekühlt, einspritzend und Gott und die Welt, aber jeder von uns ist ein fühlendes Wesen und damit auch verletzlich. Es geht immer um die Sache und nie um die Person. Manchmal wäre auch die alte Bundeswehrregel der 24 Stunden Karenzzeit zwischen vermeintlichen Beschwerdegrund und tatsächlicher Beschwerde sinnvoll. Man sollte den Ton immer so halten, daß man auch nach der schärfsten Diskussion gerne gemeinsam ein Bierchen schlürft. Uns führt hier der Hang zu unseren Eisen und die damit verbundene Leidenschaft zusammen. Also vor dem Abschicken einer Post bitte nochmals lesen und prüfen, ob man selbst das Geschriebene bekommen möchte. Ich habe auch schon so oder so geschrieben, habe aber auch vieles vor dem Senden wieder gelöscht oder um zwei Stufen entschärft. Und das war gut so :wink: !

Gruß, Fordprefect :wink+:
Super Fordi, dem gibt es nichts mehr hinzuzufügen, ausser vielleicht Amen. :+++:

Für die, welche dieses Wort nicht kennen, Amen bedeutet: "so sei es"

Antworten