Arrow-Auspuffanlagen, wann und wie teuer?
Arrow-Auspuffanlagen, wann und wie teuer?
Hallo Leutz,
1. Weiß schon jemand etwas über die Verfügbarkeit und Preise der in Mailand im Winter vorgestellten Arrow-Anlagen?
2. Gibt es schon Infos, ob es für alle Twins nur Komplettanlagen geben wird oder auch die Endschalldämpfer separat?
1. Weiß schon jemand etwas über die Verfügbarkeit und Preise der in Mailand im Winter vorgestellten Arrow-Anlagen?
2. Gibt es schon Infos, ob es für alle Twins nur Komplettanlagen geben wird oder auch die Endschalldämpfer separat?
Hallo Gerald,
hier http://www.classicbike-raisch.de/html/auspuff.html kannst du die Preise für die Komplettanlagen sehen.
Ich hatte an meiner GSX-R 750 vor der 1000er mal eine Arrow Komplett in Titan und war zufrieden, wenn man mal von den Schweißnähten absieht, die sind gewöhnungsbedürftig. Da sind Akrapovic besser verarbeitet.
Gruß
Frank
hier http://www.classicbike-raisch.de/html/auspuff.html kannst du die Preise für die Komplettanlagen sehen.
Ich hatte an meiner GSX-R 750 vor der 1000er mal eine Arrow Komplett in Titan und war zufrieden, wenn man mal von den Schweißnähten absieht, die sind gewöhnungsbedürftig. Da sind Akrapovic besser verarbeitet.
Gruß
Frank
Ist schon eine Stange Geld so eine Komplettanlage. Lohnt sich aber!
Ich rechne es mal so: Shark´s kosten ca. 440,--EUR. Eine 2-1-Komplettanlage ca. 900-1.000,--EUR. (Zard, Arrow) Macht eine Differenz von 460-560,--EUR.
Für 460-560,--EUR bekommt man aber an kaum einem anderen Möpi wie unseren Twinns so viel mehr Drehmoment und Sound reingeschraubt. (Zumindest nicht legal.)
Streiten könnte man sich noch über die Optik:
An einer Thrux oder Scrambler ist eine 2-1-Anlage durchaus legitim. (Wenn auch classisch, so kommen die ja durchaus sportlich daher.)
An einer Bonny ist das natürlich "diskussionswürdig". Da fehlt dann irgendwie was auf der linken Seite.
Dafür wird es dann aber die 2-2-Arrow geben, die angeblich auch deutlich mehr bringen soll. Leistungsmäßig traue ich denen aber persönlich noch nicht über den Weg gegenüber den 2-1-Anlagen; da gilt es abwarten, bis die auf dem Markt sind.
Ach ja, Markterscheinung der Arrowanlagen:
Anfang Mai bei den T-Händlern, die das Komplettpaket geordert haben. (Sprich alle Anlagen für die Zwei- und Dreizylinder.)
Die restlichen Händler werden danach beliefert.
Meine persönliche Meinung: Wer mit einer 2-1-Anlage "schwanger" geht kann sich ruhig jetzt eine Zard zulegen: Bei den Modellen Thrux (habe ich ja selber
), Bonny und Scrambler funktionieren die bombastisch. Inhaltlich halte ich die 2-1-Arrowanlagen für eine "Kopie" der Zard´s.
Was die Bilder so hergeben, sind die Krümmer-/Sammlerführungen recht änlich, und das ist das wesentliche an einer Komplettanlage. Wer die Zard´s optisch nicht mag, aber die Arrow´s sollte dann halt warten.
Ich rechne es mal so: Shark´s kosten ca. 440,--EUR. Eine 2-1-Komplettanlage ca. 900-1.000,--EUR. (Zard, Arrow) Macht eine Differenz von 460-560,--EUR.
Für 460-560,--EUR bekommt man aber an kaum einem anderen Möpi wie unseren Twinns so viel mehr Drehmoment und Sound reingeschraubt. (Zumindest nicht legal.)
Streiten könnte man sich noch über die Optik:
An einer Thrux oder Scrambler ist eine 2-1-Anlage durchaus legitim. (Wenn auch classisch, so kommen die ja durchaus sportlich daher.)
An einer Bonny ist das natürlich "diskussionswürdig". Da fehlt dann irgendwie was auf der linken Seite.
Dafür wird es dann aber die 2-2-Arrow geben, die angeblich auch deutlich mehr bringen soll. Leistungsmäßig traue ich denen aber persönlich noch nicht über den Weg gegenüber den 2-1-Anlagen; da gilt es abwarten, bis die auf dem Markt sind.
Ach ja, Markterscheinung der Arrowanlagen:
Anfang Mai bei den T-Händlern, die das Komplettpaket geordert haben. (Sprich alle Anlagen für die Zwei- und Dreizylinder.)
Die restlichen Händler werden danach beliefert.
Meine persönliche Meinung: Wer mit einer 2-1-Anlage "schwanger" geht kann sich ruhig jetzt eine Zard zulegen: Bei den Modellen Thrux (habe ich ja selber

Was die Bilder so hergeben, sind die Krümmer-/Sammlerführungen recht änlich, und das ist das wesentliche an einer Komplettanlage. Wer die Zard´s optisch nicht mag, aber die Arrow´s sollte dann halt warten.
Stimmt, die Zard´s ohne Kat sind auch 100,--EUR günstiger.
Legal darf man aber auch die Zard´s ohne Kat ab den EFI-Modellen nicht mehr fahren. Deswegen gibt es die Arrow´s auch nur mit Kat. Das die dann auch noch für die Vergaserversionen passen und auch homologiert sind ist eher ein "Abfallprodukt". (Für "veraltete" Modelle legt sich halt weder Triumph noch irgendein anderer Zubehöranbieter ins Zeug.
)
Legal darf man aber auch die Zard´s ohne Kat ab den EFI-Modellen nicht mehr fahren. Deswegen gibt es die Arrow´s auch nur mit Kat. Das die dann auch noch für die Vergaserversionen passen und auch homologiert sind ist eher ein "Abfallprodukt". (Für "veraltete" Modelle legt sich halt weder Triumph noch irgendein anderer Zubehöranbieter ins Zeug.

Ray
ich habe mit dem Shark Importeur gesprochen und er meinte, dass die Sharks nicht legal seien, weil die Original Thrux Töpfe einen Kat haben und die Sharks aber nicht! Im Ausweis steht natürlich nichts aber sehr wohl im Typenschein.
Ich nehms halt besonders genau, weil ich mir zur Zeit nichts leisten kann... Eine Verzeigung und ich gehe dann zu Fuss...

ich habe mit dem Shark Importeur gesprochen und er meinte, dass die Sharks nicht legal seien, weil die Original Thrux Töpfe einen Kat haben und die Sharks aber nicht! Im Ausweis steht natürlich nichts aber sehr wohl im Typenschein.
Ich nehms halt besonders genau, weil ich mir zur Zeit nichts leisten kann... Eine Verzeigung und ich gehe dann zu Fuss...
