Was wird wie "geschraubt"?
-
Benjamin Bonneville
Beitrag
von Benjamin Bonneville » 28. Apr 2016, 16:44
Irish Bonnie hat geschrieben:...Meine SR verbraucht z.Zeit ca. 1 Liter pro 1000 km da lohnt sich die Diskussion gar nicht..
Früher nannte man das "Frischölschmierung"
Kenne ich auch noch - ein Satz neuer Kolbenringe vorsichtig eingefahren und alles ist gut - bei teurem Öl irgendwann eine reine Wirtschaftlichkeitsrechnung...
Carsten

-
Twinner
Beitrag
von Twinner » 28. Apr 2016, 18:27
Ich achte drauf ob es der JASO MA Norm entspricht, besser noch MA1 oder sogar MA2 mit jeweils höheren reibwerten, für die Ölbadkupplung.
Ich hatte schon runtschende Kupplungen, durch PKW Öle.

-
fordprefect
Beitrag
von fordprefect » 28. Apr 2016, 18:33
Irish Bonnie hat geschrieben:....Meine SR verbraucht z.Zeit ca. 1 Liter pro 1000 km da lohnt sich die Diskussion gar nicht.....
. ... gehst Du EGU Egetemeier, machst Du Übermaß, machst Du Steigleitung Auslass
Gruß, Fordprefect
-
Peter Koch
Beitrag
von Peter Koch » 28. Apr 2016, 19:15
fordprefect hat geschrieben:Irish Bonnie hat geschrieben:....Meine SR verbraucht z.Zeit ca. 1 Liter pro 1000 km da lohnt sich die Diskussion gar nicht.....
. ... gehst Du EGU Egetemeier, machst Du Übermaß, machst Du Steigleitung Auslass
Lohnt sich das?
Im billigen Motoröl steckt doch auch Energie und wenn es verbrennt spart es Benzin und riecht nach Quickly.

Peter
-
ThruxtonR
Beitrag
von ThruxtonR » 29. Apr 2016, 09:01
Zuletzt geändert von ThruxtonR am 11. Jul 2017, 09:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
Legendary
Beitrag
von Legendary » 29. Apr 2016, 13:25
Welcher Zahnarzt hat schon so viel Zeit um das zu lesen. Dann kommt er doch zu spät zum Chaptertreff an der Eisdiele
-
Ölfuß
Beitrag
von Ölfuß » 29. Apr 2016, 15:15
fordprefect hat geschrieben:Irish Bonnie hat geschrieben:....Meine SR verbraucht z.Zeit ca. 1 Liter pro 1000 km da lohnt sich die Diskussion gar nicht.....
. ... gehst Du EGU Egetemeier, machst Du Übermaß, machst Du Steigleitung Auslass
Gruß, Fordprefect
Also in SR-Kreisen interpretiert man diesen Tip als Aufforderung zum standrechtlichen Erschiessen des Eisenhaufens

Gib mal im SR Forum die berühmten 3 Buchstaben in der Suchfunktion ein

-
Erpel
Beitrag
von Erpel » 3. Mai 2016, 06:50
Ölfuß hat geschrieben:Also in SR-Kreisen interpretiert man diesen Tip als Aufforderung zum standrechtlichen Erschiessen des Eisenhaufens

Gib mal im SR Forum die berühmten 3 Buchstaben in der Suchfunktion ein

Steigleitung Auslaß funktioniert wahrhaftig. Das Auslassventil hat danach das Spiel gehalten, wurde nur noch kontrolliert.
-
Barracuda
Beitrag
von Barracuda » 14. Mai 2016, 00:34
Ich nehme immer wenn es Zeit wird für denn Ölwechsel, 50:50 Kokosfett/Rapsöl. Gibt so denn typische Frittenbudenduft.

-
stollentroll
Beitrag
von stollentroll » 14. Mai 2016, 00:44
Ich frag mich immer, warum die Leut nicht das nehmen, was der Hersteller in der Bedienungsanleitung sagt.
Mach ich bei allen Motorrädern, die mein Eigen sind.
War immer gut.
Hat immer bestens funktioniert.
Nie Probleme.
Nur schlecht für`s Sommerloch im Forum.
Tip: schaut in eure Bedienungsanleitung.
-
Allgeier
Beitrag
von Allgeier » 14. Mai 2016, 08:24
stollentroll hat geschrieben:Ich frag mich immer, warum die Leut nicht das nehmen, was der Hersteller in der Bedienungsanleitung sagt.
Mach ich bei allen Motorrädern, die mein Eigen sind.
War immer gut.
Hat immer bestens funktioniert.
Nie Probleme.
Nur schlecht für`s Sommerloch im Forum.
Tip: schaut in eure Bedienungsanleitung.
Funktioniert, auch die Marge für den Händler, das erste was ich bei meinen twins "umbaute" war das Entfernen der Castrol Aufkleber
Grüße von Herrn Fuchs

-
stollentroll
Beitrag
von stollentroll » 14. Mai 2016, 19:25
Ja.
Aber !
Soll ich mich darüber Ärgern, das der Liter Öl, das der Hersteller des Motorrads empfiehlt,5 Euro teurer
ist als das, was meine Forumskollegen in ihre Maschinen füllen ?
Ich fahre zum Beispiel in meinen Yamaha Enduros schon immer das von Yamaha erstbefüllte Yamalube.
Ich weis nicht, wer es herstellt.Aber alle laufen super damit, nie Probleme.Warum sollte ich was anderes
kaufen ? Um 5 Euro am Liter zu sparen und nicht zu wissen, obs genau so gut ist wie das, das ich kenne ?
Nöö.
Und deshalb werde ich das auch mit meiner " Neuen " so machen.
Ich fahre nicht Motorrad, um zu sparen.
Gruß, Bernd
-
ahli
Beitrag
von ahli » 14. Mai 2016, 20:32
Sehe ich genauso, so viel Öl geht ja nun auch nicht bei jedem Ölwechsel rein.
Und die Wechselinterwalle sind auch nicht monatlich
