T120 - Tankanzeige kalibrieren?
Re: T120 - Tankanzeige kalibrieren?
Hi,
hatte dieses Problem auch, bei meiner Street Twin. War einfach gelöst, Stecker auseinander Kontaktspray rein. Mehr hatte der Techniker nicht gemacht, seit dem 2000 km keine Fehler mehr.
LG
Thomas
hatte dieses Problem auch, bei meiner Street Twin. War einfach gelöst, Stecker auseinander Kontaktspray rein. Mehr hatte der Techniker nicht gemacht, seit dem 2000 km keine Fehler mehr.
LG
Thomas
Re: T120 - Tankanzeige kalibrieren?
Hallo Heinz. Sorry, ich muss mich korrigieren. Die Tankanzeige kann doch kalibriert werden. Am besten mit wenig Sprit zum Händler fahren, denn der Tank muss komplett leer gepumpt werden.
Gruß
Rainer
Gruß
Rainer
Re: T120 - Tankanzeige kalibrieren?
ohh Luxus Problem.
1. einfahren dauert max 2 Tage.
dann zur inspection. dannsolls was werden
2.ich liebe meine alte vergaser thrux. irgendwann nach 180 km fängt sie an zu ruckeln. dann benzinhahn auf REV und dann Tanken.
das Leben kann sooo einfach sein.
Gruss
1. einfahren dauert max 2 Tage.

2.ich liebe meine alte vergaser thrux. irgendwann nach 180 km fängt sie an zu ruckeln. dann benzinhahn auf REV und dann Tanken.
das Leben kann sooo einfach sein.

Gruss
Re: T120 - Tankanzeige kalibrieren?
Also ich hatte ja mal fürn Heimweg nen Kundendienstvergaserscrambler. Hopp auf die A81 in Richtung Norden, am Singener Kreuz verspüre ich leichtes StotternPetzi hat geschrieben: ...ich liebe meine alte vergaser thrux. irgendwann nach 180 km fängt sie an zu ruckeln. dann benzinhahn auf REV und dann Tanken. das Leben kann sooo einfach sein...




Gruß, Fordprefect
Re: T120 - Tankanzeige kalibrieren?
Ich muss hier schon einwenig schmunzeln.
Ein User hat mit der neuen Maschiene Probleme und stellt berechtigterweise eine Frage.
Schnell wird festgestellt, dass es dafür eine Lösung gibt.
Soweit so gut.
Zwischenzeitlich aber wird der Betrag um so "wertvolle" Beiträge wie diese weiter oben bereichert.
Seit ihr euch wirklich sicher, dass ihr eine Trennung der Fahrzeuge haben wollt?
Gerne aber, wenn wir - die dummen Neuen mit Luxusproblemen abgestempelt werden, dann macht das in meinen Augen nicht wirklich einen Sinn.
Dabei ist die Sache an sich ziemlich einfach.
Neue Fahrzeuge, neue Probleme und somit neue Lösungen.
Ob hier ein Workaround mit dem Benzinhan und Stottern eine Lösung darstellt mag ich wirklich bezweifeln.
Ein User hat mit der neuen Maschiene Probleme und stellt berechtigterweise eine Frage.
Schnell wird festgestellt, dass es dafür eine Lösung gibt.
Soweit so gut.
Zwischenzeitlich aber wird der Betrag um so "wertvolle" Beiträge wie diese weiter oben bereichert.
Seit ihr euch wirklich sicher, dass ihr eine Trennung der Fahrzeuge haben wollt?

Gerne aber, wenn wir - die dummen Neuen mit Luxusproblemen abgestempelt werden, dann macht das in meinen Augen nicht wirklich einen Sinn.
Dabei ist die Sache an sich ziemlich einfach.
Neue Fahrzeuge, neue Probleme und somit neue Lösungen.
Ob hier ein Workaround mit dem Benzinhan und Stottern eine Lösung darstellt mag ich wirklich bezweifeln.
Re: T120 - Tankanzeige kalibrieren?
Geehrter Chichi, ich schäme mich jetzt ein wenig, weil ich einen relativ wertlosen Beitrag verfasst habe, der vielleicht der Unterhaltung diente, uns aber in Sachen Kalibrierung keine Milliliter vorangebracht hat. Ich gelobe Besserung und freue mich auf gute fachliche und zum Thema passende Beiträge von Zweiten, aber auch von Dritten
Gruß, Fordprefect

Gruß, Fordprefect

Re: T120 - Tankanzeige kalibrieren?
Rainer hat die Kalibrierung bereits bestätigt.
Problem scheint gelöst zu sein.
Wir sind deutlich weiter als nur einen Millimeter vorangekommen.
Herzlichen Dank für deinen unterhaltsamen Beitrag.
Problem scheint gelöst zu sein.
Wir sind deutlich weiter als nur einen Millimeter vorangekommen.
Herzlichen Dank für deinen unterhaltsamen Beitrag.
Re: T120 - Tankanzeige kalibrieren?
Danke, Rainer, das hört sich doch sehr gut an. Im übrigen stört es mich nicht im mindesten, wenn ich solche Anekdoten wie die mit der spritlosen Vergaserscrambler in "meinem" Thread zu einem viel moderneren "Problem" lese. MIR ist es egal, ebenso wie auch die Trennung neu und alt oder eben keine Trennung. Ich weiß nicht, warum hier viele daraus so eine Religion machen. Wenn in der Rubrik, die ich am liebsten lese etwas steht, was mich nicht direkt betrifft, weil es eine modernere Maschine angeht, überlese ich es eben oder besser: ich lese es auch und bin dann schon mal richtig schlau, wenn ich mir denn auch irgendwann mal eine LC kaufe ;)
Entspannte Grüße, Heinz
Entspannte Grüße, Heinz
Re: T120 - Tankanzeige kalibrieren?
Auch wenn das Thema ein wenig kontrovers aufgenommen wurde
, möchte ich doch noch einmal etwas dazu schreiben, das "Problem" hat sich nämlich von selbst (auf-)gelöst.
Beim letzten Tanken waren nach wenigen Sekunden alle Balken an Bord, Reichweite 304km. Nun ist der Tank fast wieder leer und die Anzeige geht offenbar sogar erstaunlich genau. 3/4, 1/2, 1/4 immer entsprach die Balkenanzeige in etwa der von mir geschätzten tatsächlichen Restreichweite, also doch nicht nur ein Schätzeisen.
Bevor sich jemand genötigt fühlt, nochmals zu betonen, wie unwichtig eine korrekte Tankanzeige ist: ja, auch mir ist das nicht WICHTIG. Ich fand´s halt nur doof, dass die bei randvollem Tank nicht über 3/4 ging und ich damit immer vor Augen hatte, dass die vermeintlich nix taugt.
Heute habe ich wieder gut 100km auf der T120 gesessen, ein Hochgenuß. Für mich zum Glück genau die richtige Wahl. Die Charakteristik passt haargenau zu meinem Anspruch. Eine Thruxton (R) ist sicher deutlich dynamischer aber gerade das habe ich bewusst nicht gesucht, um nicht durch das Bike und seine Abstimmung zum Heizen animiert zu werden. Vielleicht kann man es mit der T120 auch richtig flott angehen, ausprobiert habe ich das aber (noch) nicht, ich bin gern etwas ruhiger unterwegs. Der tolle Durchzug in allen Lebenslagen macht aber richtig Freude. Das einzige , was noch baldiger Änderung bedarf, ist der Auspuff. Für mich darf er generell gern etwas lauter sein, vor allem aber wünsche ich mir das herrliche Backfireknattern im Schiebebetrieb, das die alte Thrux mit den "Not for street use - Töpfen) so gut konnte und das mit den Serientöpfen bei der T120 völlig fehlt.
Gruß, Heinz

Beim letzten Tanken waren nach wenigen Sekunden alle Balken an Bord, Reichweite 304km. Nun ist der Tank fast wieder leer und die Anzeige geht offenbar sogar erstaunlich genau. 3/4, 1/2, 1/4 immer entsprach die Balkenanzeige in etwa der von mir geschätzten tatsächlichen Restreichweite, also doch nicht nur ein Schätzeisen.

Bevor sich jemand genötigt fühlt, nochmals zu betonen, wie unwichtig eine korrekte Tankanzeige ist: ja, auch mir ist das nicht WICHTIG. Ich fand´s halt nur doof, dass die bei randvollem Tank nicht über 3/4 ging und ich damit immer vor Augen hatte, dass die vermeintlich nix taugt.
Heute habe ich wieder gut 100km auf der T120 gesessen, ein Hochgenuß. Für mich zum Glück genau die richtige Wahl. Die Charakteristik passt haargenau zu meinem Anspruch. Eine Thruxton (R) ist sicher deutlich dynamischer aber gerade das habe ich bewusst nicht gesucht, um nicht durch das Bike und seine Abstimmung zum Heizen animiert zu werden. Vielleicht kann man es mit der T120 auch richtig flott angehen, ausprobiert habe ich das aber (noch) nicht, ich bin gern etwas ruhiger unterwegs. Der tolle Durchzug in allen Lebenslagen macht aber richtig Freude. Das einzige , was noch baldiger Änderung bedarf, ist der Auspuff. Für mich darf er generell gern etwas lauter sein, vor allem aber wünsche ich mir das herrliche Backfireknattern im Schiebebetrieb, das die alte Thrux mit den "Not for street use - Töpfen) so gut konnte und das mit den Serientöpfen bei der T120 völlig fehlt.
Gruß, Heinz
Re: T120 - Tankanzeige kalibrieren?
Hi,
mal ganz dumm gefragt, wie weit kommt ihr im Schnitt mit einer Tankfüllung? Flottes Landstraßen-Cruisen vorausgesetzt
Gruß
Stefan
mal ganz dumm gefragt, wie weit kommt ihr im Schnitt mit einer Tankfüllung? Flottes Landstraßen-Cruisen vorausgesetzt

Gruß
Stefan
Re: T120 - Tankanzeige kalibrieren?
Hallo Stefan,
mit meiner T120 (ca. 1700 km auf der Uhr) schaffe je nach Fahrweise zw. 270 und 310 km. Das deckt sich auch in etwa mit der Verbrauchsangabe, die sehr selten über 5 l/100km anzeigt. Den Tank habe ich bisher glücklicherweise noch nicht komplett leer gefahren
VG
Gregory
mit meiner T120 (ca. 1700 km auf der Uhr) schaffe je nach Fahrweise zw. 270 und 310 km. Das deckt sich auch in etwa mit der Verbrauchsangabe, die sehr selten über 5 l/100km anzeigt. Den Tank habe ich bisher glücklicherweise noch nicht komplett leer gefahren

VG
Gregory
Re: T120 - Tankanzeige kalibrieren?
ich auch..280-300km..wenn ich voll tanke zeigt es schon 350km an 

Re: T120 - Tankanzeige kalibrieren?
habe schon 4000km auf der Uhr..durchschnittverbrauch 4,3 Liter/100km..und ich habe den Tank auch noch nie leer gefahren und schaffe immer so bis 300km..ich finde das ist in Ordnung vom Verbrauch her wenn man bedenkt das ich zügig fahre!