ich wollte euch gerne kurz&knapp meinen Fahreindruck zu der neuen Thruxton R mitteilen.
Nach dem Sie eingefahren ist, habe ich Sie gestern das erste mal sportlich gefahren.
Fahrwek: WOW, das Ding geht wie auf Schienen durch die Kurven, super Gefühl, einfach echt geil!! Die Gabel ist übrigens auf komplett weich gestellt.
Da gibt es echt nur noch Feintuning, was Fahrergewicht angeht, alles andere ist "fast" Blödsinn


Motor: Ja, ein gewalltiger Unterschied zur neuen T120. Die Gasannahme ist im Sportmodus eine ganz andere. Viel gieriger und spontaner. Von unten tritt das Gerät verdammt heftig an,
da machen sich die 1200ccm bemerkbar.... Da kommt unser Alu Werksrenner (98-100 PS Motorleistung)nicht mit bis 5000 Umdrehungen, was aber klar ist.
Obenraus lässt die gute auch nicht nach, legt aber auch nicht unbedingt noch Kohlen nach, wie es z.b. dann bei der Alu ist. Da spürt man einfach, dass auch noch Luft ist! Freue mich schon auf die Racenockenwelle + ggf. weitere kleinere modis, dann geht Obenraus richtig was


Bremse: Oh ja, heikles Thema: Die Bremsleistung ist Brutal, total geil. ABER: Die Dosierbarkeit... Ich versuche es zu beschreiben: Ich bin sehr sportlich gefahren auf einer kurvenstrecke, sprich ich musste schnell hintereinander Bremsen, beschleunigen, wieder Bremsen. Bei ersten mal Bremse ziehen: Ok, da ist der Druckpunkt, bremst geil! Nächste Kurve: Im Kopf habe ich den alten Bremspunkt, NIX DA!!!
Der bremspunkt hat sich um ca. 2cm nach VORNE verschoben, sprich die Bremse packte viel früher zu

Habe das Spiel noch ein paar mal wiederholt, mit immer dem gleichen Ergebnis: Der Druckpunkt verschiebt sich beim häufigen, kräftigen bremsen nach vorne. Rollt man wieder 3-4 Kurven ohne zu bremsen, so ist der Druckpunkt wieder später.....
Das Spiel wiederholt sich dann.
War heute morgen direkt bei Triumph, der freundliche ist selber eine kurze Runde gedreht und konnte es direkt bestätigen! Er hat selber noch 2 Thruxton R stehen, das selbe Phänomen....
Garantieschnellantrag wurde direkt gestellt. Denn das kann nicht sein, bei so einer Traumbremsanlage, dass man so einen unterschiedlichen Bremspunkt hat. Kann man sich einfach nicht drauf einschießen, beim schnellen fahren.
Hat jemand von den anderen Thruxton R Besitzern bereits ähnliche Erfahrung gemacht? (Christopher&Benni konnten es auch direkt bestätigen, mein Vatter anfänglich nicht, da er den Motor behutsam eingefahren ist und auch nicht viel gebremst hat, hat eher rollen lassen)
Ergonomie: ich bin kein bekennender Stummelfahrer, ich liebe halt die geraden Segelstangen (kommt auch vom Supermoto-Rennsport und vom Endurofahren). Da hatte ich zunächst meine Bedenken, wie ich so klar kommen werden. Es sind auch keine "echten" Stummel mehr und die Sitzposition ist echt angenehm. Knieschluss passt, Sitzposition auch und ich kam auf Anhieb sofort zureck!
Das hat Triumph echt klasse gemacht!
Fazit: Absolut geiles Motorrad, super gelungen und für sportlich ambitionierte Fahrer sicherlich genau richtig!

Ich berichte, was aus dem Thema Bremse wird, da es bestimmt einige Interessiert.
Und nach dem Forumstreffen machen wir uns dran, das gute Stück zu optimieren, optisch zu verfeiner, den Motor noch gieriger machen......
Fortsetzung folgt

Wir sehen uns Donnerstag, ich sage mal grob gegen 17:00, die Sonne wird scheinen, was ich sofort mit einem kühlen Blonden begießen werde und hoffentlich mit vielen Anstoßen werde!
Henrik