Norman Hyde an Bonneville 2004
Norman Hyde an Bonneville 2004
Hallo Zusammen,
habe mir bei Rainer NH Töpfe gegönnt und wolle die "mal kurz" montieren.
Also Passen ist anders, die mitgelieferte Halterung passt überhaupt nicht, werde ich wohl irgendwie zurechtbiegen müssen. wenn ich die Töpfe so drehe, dass sie dicht am Motorrad liegen, dann stosse ich oben an Fußrasterhalterung an!
Ist das normal oder in ich zu bl....d?
Gruß
Killi
habe mir bei Rainer NH Töpfe gegönnt und wolle die "mal kurz" montieren.
Also Passen ist anders, die mitgelieferte Halterung passt überhaupt nicht, werde ich wohl irgendwie zurechtbiegen müssen. wenn ich die Töpfe so drehe, dass sie dicht am Motorrad liegen, dann stosse ich oben an Fußrasterhalterung an!
Ist das normal oder in ich zu bl....d?
Gruß
Killi
Re: Norman Hyde an Bonneville 2004
Oh, das hört sich aber gar nicht toll an.
Ich wollte mir die Norman Hyde auch für meine Bonnie 2015 beim Rainer zulegen.
Das sind doch die für 619,- das Paar, oder ?
Ich wollte mir die Norman Hyde auch für meine Bonnie 2015 beim Rainer zulegen.
Das sind doch die für 619,- das Paar, oder ?
Re: Norman Hyde an Bonneville 2004
@Killi
ich hab die ja auch in Nullkommanix montiert, das dauert keine 10 Min. - PLUG & PLAY - !
Eigentlich ist da nix mit biegen usw. . Höchstens das der Seitenständer am Schalldämpfer
anschlägt. Da kannst du dir aber einen Anschlagpuffer basteln, falls der Hauptständer nicht
vorhanden ist, schau mal in die SuFu.
viewtopic.php?f=6&t=24733#p300077 ( Fotos einstellen )
@DoubleX
die Wahrheitsfindung in Richtung NH ging aber schnell, deine Nachbarn werden sich freuen....
Henry
ich hab die ja auch in Nullkommanix montiert, das dauert keine 10 Min. - PLUG & PLAY - !
Eigentlich ist da nix mit biegen usw. . Höchstens das der Seitenständer am Schalldämpfer
anschlägt. Da kannst du dir aber einen Anschlagpuffer basteln, falls der Hauptständer nicht
vorhanden ist, schau mal in die SuFu.
viewtopic.php?f=6&t=24733#p300077 ( Fotos einstellen )
@DoubleX
die Wahrheitsfindung in Richtung NH ging aber schnell, deine Nachbarn werden sich freuen....


Zuletzt geändert von Henry III am 6. Mai 2016, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Norman Hyde an Bonneville 2004
@Killi
ich hab die ja auch in Nullkommanix montiert, das dauert keine 10 Min. - PLUG & PLAY - !
Eigentlich ist da nix mit biegen usw. . Höchstens das der Seitenständer am Schalldämpfer
anschlägt. Da kannst du dir aber einen Anschlagpuffer basteln, falls der Hauptständer nicht
vorhanden ist, schau mal in die SuFu.
Foto einstellen : viewtopic.php?f=6&t=24733#p300077
@DoubleX
die Wahrheitsfindung in Richtung NH ging aber schnell, deine Nachbarn werden sich freuen....
Henry
ich hab die ja auch in Nullkommanix montiert, das dauert keine 10 Min. - PLUG & PLAY - !
Eigentlich ist da nix mit biegen usw. . Höchstens das der Seitenständer am Schalldämpfer
anschlägt. Da kannst du dir aber einen Anschlagpuffer basteln, falls der Hauptständer nicht
vorhanden ist, schau mal in die SuFu.
Foto einstellen : viewtopic.php?f=6&t=24733#p300077
@DoubleX
die Wahrheitsfindung in Richtung NH ging aber schnell, deine Nachbarn werden sich freuen....


Re: Norman Hyde an Bonneville 2004
Hatte die bei der Bonnie auch montiert. Sie standen zwar bissle nach außen, was aber offensichtlich normal ist, aber biegen musste ich da nix.
Und wenn ich es recht in Erinnerung habe, war da auch nen Anschlaggummi für den Seitenständer dabei, könnte es aber nicht mehr mit Gewissheit sagen.
Btw, es gibt wahrscheinlich keinen besseren Sound als mit diesen Teilen
Man sollte halt Ausfahrten am frühen Sonntag Morgen vermeiden, wenn man Nachbarn hat, mit denen man auskommen will 
Und wenn ich es recht in Erinnerung habe, war da auch nen Anschlaggummi für den Seitenständer dabei, könnte es aber nicht mehr mit Gewissheit sagen.
Btw, es gibt wahrscheinlich keinen besseren Sound als mit diesen Teilen


Re: Norman Hyde an Bonneville 2004
Habe die NH 165 (Peashooter) auf meiner 02-er Bonnie drauf. Ging damals easy - Plug and Play. Nichts mit verbiegen und so...
Melde dich doch nach dem FT bei Fam. Raisch, da wird dir geholfen.
lada
Melde dich doch nach dem FT bei Fam. Raisch, da wird dir geholfen.
lada
Re: Norman Hyde an Bonneville 2004
Meldung bei Raisch ja leider wegen FTR erst wieder nächste Woche möglich, schönes WE-Wetter und Moped nicht einsatzbereit!! 

Re: Norman Hyde an Bonneville 2004
Mensch, die Ohren nicht hängen lassen! Hast ja noch die Orig. Endtöpfe. Wieder dran damit und ab auf den Asphalt bei diesem Hammerwetter!
lada
lada
Re: Norman Hyde an Bonneville 2004
Ich habe die NH vor 3 Wochen montiert. Du hast recht biegen auf der rechten Seite war notwendig. Aber am Ende hat es funktioniert und hört sich geil an. Nicht zu laut wie so manche HD's die Nerven einfach nur. Viel Spass damit.
Re: Norman Hyde an Bonneville 2004
Man muss nichts biegen. Nochmal mit Gefühl, dann passt es.
Re: Norman Hyde an Bonneville 2004
@killi,
mach doch mal ein paar Fotos, vielleicht kommen wir dem Problem auf die Spur !
Henry
mach doch mal ein paar Fotos, vielleicht kommen wir dem Problem auf die Spur !

Re: Norman Hyde an Bonneville 2004
Mit viel Drücken und Biegen sind die NH dran, passen ist aber anders!
Grß
killi
Grß
killi
Re: Norman Hyde an Bonneville 2004
So sehe ich das auch. Linke Seite fluppte bis auf die Situation mit dem Seitenständer. Wurde aber gelöst.Killi hat geschrieben:Mit viel Drücken und Biegen sind die NH dran, passen ist aber anders!
Grß
killi
Rechts mit viel Drücken und Biegen - genau. Konnte mit einem massiven Schraubendreher den ich durch
das Bohrloch der Fußraste steckte, irgendwie die Halterung an die richtige Stelle zwingen. War nicht so schön.
Aber Egal - alles vergessen. Jetzt sieht´s gut aus und vor Allem es hört sich gut an. Alles Richtig gemacht.

Re: Norman Hyde an Bonneville 2004
Habe meine Norman Hyde heute an die 2015er Bonnie T100 montiert.
Habe dabei ganz schön geflucht und für die rechte Seite bestimmt 30 Min gebraucht.
Als ich den Bogen raus hatte ging die linke Seite in der halben Zeit.
Der Seitenständer schlägt ordnungsgemäß an die kleine Gumminase am Auspuff an.
Habe jetzt noch die dB Eater drin, die montiert waren und finde den Klang nicht so überragend (klingt nach VW Käfer).
Werde demnächst mal die kleinen mitgelieferten dB Eater versuchen.
Habe dabei ganz schön geflucht und für die rechte Seite bestimmt 30 Min gebraucht.
Als ich den Bogen raus hatte ging die linke Seite in der halben Zeit.
Der Seitenständer schlägt ordnungsgemäß an die kleine Gumminase am Auspuff an.
Habe jetzt noch die dB Eater drin, die montiert waren und finde den Klang nicht so überragend (klingt nach VW Käfer).
Werde demnächst mal die kleinen mitgelieferten dB Eater versuchen.