Öl-Leuchte

Was wird wie "geschraubt"?
Antworten
thrux it

Öl-Leuchte

Beitrag von thrux it » 5. Mai 2016, 13:10

Hi Leute.

Ich hab da noch ein Problem.
Nach diversen Demontagen, Umbauten, Reinigungsarbeiten und wieder zusammenbauen habe
ich noch Ölwechsel gemacht. Genau so wie es sein sollte. Filter, Dichtungen neu.
Filter befüllt und eingeschraubt und Öl eingefüllt.
Jetzt geht nach dem starten die Öl-Leuchte nicht mehr aus.
Nach Rücksprache mit Raisch habe ich die elktrischen Kontakte gesäubert und Kontaktspray draufgetan.
Keine Reaktion die Leuchte macht das was ihre Bestimmung ist. Sie leuchtet. Aber sie geht nicht mehr aus.
Hat jemand Ahnung was noch sein könnte.
Habe an der elektrischen Anlage und am Öldruckventil eigentlich nichts gemacht.

Bei dem letzten Beitrag wegen der Blinker habe ich geschrieben daß ich Fahrzeugelektriker bin.
Stimmt so nicht ganz, sollte heißen ich bin KEIN Fahrzeugelektriker.
Ich bin Schreiner, habe somit eher weniger Ahnung von Fahrzeugen aber Freude am Schrauben.

Grüße

Larry

Urs

Re: Öl-Leuchte

Beitrag von Urs » 5. Mai 2016, 14:51

Zündung ausschalten.
Häng' mal unten die Litze (das Kabel) ab, welches auf den Öldruckschalter geht und isolier' es provisorisch.
Geht bei "Zündung ein" die Öldrucklampe nicht aus, hast Du Fremdspannung auf der Lampe von irgendwo her.

Geht die Lampe aus, geht's so weiter:
Bei "Zündung aus" einen Pol eines Durchgangprüfer's auf Öldruckschalter Kontakt legen, anderer Pol auf Masse (Rahmen, Motor).
Jetzt müsste der Prüfsummer Durchgang melden.

Jetzt Motor starten.
Der Durchgangprüfer darf nun in der gleichen Messvorrichtung keinen Durchgang mehr melden.

Tut er dies aber immer noch, hast Du entweder zuwenig Öldruck oder einen defekten Öldruckschalter.

Mach' das mal, dann sehen wir weiter.

PS:
Was meinst Du mit "Filter befüllt"??

thrux it

Re: Öl-Leuchte

Beitrag von thrux it » 6. Mai 2016, 08:07

Hi Urs.

Hattet Ihr gestern schlechtes Wetter, daß du sofort geantwortest hast?
Ich dachte heute kommt nichts zurück, sind alle auf der Piste.

Nein im Ernst. Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Werde das mal durchchecken.

Mit Filter befüllen meinte ich, Ölfilter vor dem Anschrauben mit Öl füllen.

Gruß Larry

thrux it

Re: Öl-Leuchte

Beitrag von thrux it » 11. Mai 2016, 12:31

Hi Urs.

Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe.
Ich bin Samstag zu meinem Kollege gefahren um die Sache durchzuchecken.
Jetzt hat sich die Sache von alleine gelöst.
Nach 2-3 km vorsichtiger Fahrt ging die Leuchte dann aus,
und ging dann nach einer weiteren Spritztour auch nicht mehr an.
Ich hoffe das bleibt so.

Bis denn

Larry

Urs

Re: Öl-Leuchte

Beitrag von Urs » 11. Mai 2016, 13:27

thrux it hat geschrieben:Hi Urs.

Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe.
Ich bin Samstag zu meinem Kollege gefahren um die Sache durchzuchecken.
Jetzt hat sich die Sache von alleine gelöst.
Nach 2-3 km vorsichtiger Fahrt ging die Leuchte dann aus,
und ging dann nach einer weiteren Spritztour auch nicht mehr an.
Ich hoffe das bleibt so.

Bis denn

Larry
Hi Larry, habe ich mir irgendwie schon gedacht. :wink:
Wenn Du das nächste mal Öl- und Ölfilterwechsel machst, brauchst Du nicht extra den Ölfilter mit Öl vorzufüllen.
Das macht das Schmiersystem automatisch.
Aber auf jeden Fall nach dem Befüllen den Ölstand nach kurzem Motorlauf nochmals kontrollieren und gegebenenfalls nachfüllen bis zum korrekten Ölstandniveau.
Dann klappt's auf Anhieb, versprochen.
:wink+:

Antworten