Kupplung trennt nicht mehr sauber!
Re: Kupplung trennt nicht mehr sauber!
Habe machmal ähnliches Problem, allerdings hat meine Thruxton erst 4000km aufm Tacho.
Machmal bekomm ich vom leichten hochziehen aus dem 1ten Gang nicht den Leerlauf rein sondern rutsch direkt in den 2ten, beim runterschalten blinkt nichtmal das N auf und ich bin wieder im 1ten. Meistens kann ich das Problem durch sagen wir etwas "stärkerem" Tritt auf auf den Gangschalter lösen aber ob das so gut ist? Da bin ich mir nicht so sicher.
Mach ich denn etwas falsch beim runterschalten wärend ich auf die Ampel zufahre??? Manchmal nutze ich halt mehr oder weniger die Motorbremse und schalte ein paar meter vor der Ampel in den Leerlauf nur wie gesagt, manchmal lande ich dann direkt im 2ten.
Bei anderen Motorräder ist mir das noch nie passiert.
Gut, die S1000RR und die GS1200 ist technisch sicher auf einem anderen Level aber bei ner Tour auf ner Harley 48... Die ist ja auch nicht gerade ne technische Meisterleistung
Machmal bekomm ich vom leichten hochziehen aus dem 1ten Gang nicht den Leerlauf rein sondern rutsch direkt in den 2ten, beim runterschalten blinkt nichtmal das N auf und ich bin wieder im 1ten. Meistens kann ich das Problem durch sagen wir etwas "stärkerem" Tritt auf auf den Gangschalter lösen aber ob das so gut ist? Da bin ich mir nicht so sicher.
Mach ich denn etwas falsch beim runterschalten wärend ich auf die Ampel zufahre??? Manchmal nutze ich halt mehr oder weniger die Motorbremse und schalte ein paar meter vor der Ampel in den Leerlauf nur wie gesagt, manchmal lande ich dann direkt im 2ten.
Bei anderen Motorräder ist mir das noch nie passiert.
Gut, die S1000RR und die GS1200 ist technisch sicher auf einem anderen Level aber bei ner Tour auf ner Harley 48... Die ist ja auch nicht gerade ne technische Meisterleistung
Re: Kupplung trennt nicht mehr sauber!
Ähm, meinst du die Frage ernst? Du möchtest also, auch wenn die Fuhre fährt, dass zwischen dem ersten und zweiten Gang immer der Leerlauf reinflutscht?
Denke da bitte nochmal drüber nach........
Denke da bitte nochmal drüber nach........
Re: Kupplung trennt nicht mehr sauber!
Ja klar. 1 Gang aus Neutral runter drücken, vom 1ten in den 2ten nach oben ziehen. Dazwischen befindet sich N. Den kann man ja ruhig schonmal einlegen wenn ich unter 10km/h auf die Ampel zu rolle. Und selbst wenn ich wollen würde, bei schneller fahrt, sollte es klappen.Knochenbrecher hat geschrieben:Ähm, meinst du die Frage ernst? Du möchtest also, auch wenn die Fuhre fährt, dass zwischen dem ersten und zweiten Gang immer der Leerlauf reinflutscht?
Denke da bitte nochmal drüber nach........
Ist ja kein Auto.... Und wenns so wäre, mit meinem handgrissenen 335 bin ich bis heute klar gekommen. Zumindest ist mir das Getriebe noch nicht durch den Innenraum geflogen. Und selbst bei dem kann ich bei 250 den Leerlauf reinknallen wenn ich Lust hätte
@MBHH ja selbst bei vollem Durchzug des Kupplungshebels kommt das problem machmal vor. Wie gesagt, vom 2ten Gang mit einem leichten Tritt auf den Ganghebel und N ist drin. Aber normal gehts vom ersten aus ja ganz locker in N. Selbst im stehenden Zustand will N ab und an nicht rein
Zuletzt geändert von Duststorm am 24. Mai 2016, 17:19, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Kupplung trennt nicht mehr sauber!
Knochenbrecher hat geschrieben:
Ähm, meinst du die Frage ernst? Du möchtest also, auch wenn die Fuhre fährt, dass zwischen dem ersten und zweiten Gang immer der Leerlauf reinflutscht?
Denke da bitte nochmal drüber nach........
Ja klar. 1 Gang aus Neutral runter drücken, vom 1ten in den 2ten nach oben ziehen. Dazwischen befindet sich N
Darf ich dir was empfehlen? Kauf dir einen Roller. Oder ein E-Bike. Auf jeden Fall irgendwas mit Automatik.
Re: Kupplung trennt nicht mehr sauber!
Ich bin ruhig !!!!
Ausserdem sollst du nicht immer meinen Namen sagen. Du weisst doch sicher noch, warum unser letzter Banküberfall schief gelaufen ist, oder?
Ausserdem sollst du nicht immer meinen Namen sagen. Du weisst doch sicher noch, warum unser letzter Banküberfall schief gelaufen ist, oder?
Re: Kupplung trennt nicht mehr sauber!
Selbst im stehenden Zustand will N ab und an nicht rein[/quote]
Stell mal dein Kupplungsspiel am Hebel mit dem Rädchen ordentlich ein.
Mit Fahrergruß der Rainman
Stell mal dein Kupplungsspiel am Hebel mit dem Rädchen ordentlich ein.
Mit Fahrergruß der Rainman
Re: Kupplung trennt nicht mehr sauber!
Rainman hat geschrieben:Selbst im stehenden Zustand will N ab und an nicht rein
Stell mal dein Kupplungsspiel am Hebel mit dem Rädchen ordentlich ein.
Mit Fahrergruß der Rainman[/quote]
Vielen Dank für eine hilfreiche Antwort!
Re: Kupplung trennt nicht mehr sauber!
Du hältst also die Thrux für technisch fragwürdig?Duststorm hat geschrieben:Gut, die S1000RR und die GS1200 ist technisch sicher auf einem anderen Level aber bei ner Tour auf ner Harley 48... Die ist ja auch nicht gerade ne technische Meisterleistung

Ich halte aber den Versuch während der Fahrt in den Leerlauf zu schalten für fragwürdig.
Beim Auto, mit Schaltkulisse, geht das ja. Aber beim Motorrad???

Re: Kupplung trennt nicht mehr sauber!
Vielleicht sollte man ja auch noch erklären, dass es beim Motorradgetriebe durchaus gewollt ist, dass der Leerlauf anders/schwerer reingeht als die anderen Gänge. Sonst wäre es zum Beispiel nicht möglich, nach einer Kurve vom 1. direkt in den 2. Gang zu schalten. Der Leerlauf würde immer dazwischen flutschen. Gleiches gilt natürlich beim Runterschalten.
- Achtung, Ironiemodus an -
Da jedoch der Fragesteller über einen umfangreichen Erfahrungsschatz mit sehr hochwertigen Fahrzeugen besitzt, bin ich einfach mal davon ausgegangen, dass obiges bekannt sein müsste. Offenbar ist dies nicht so. Ist schon interessant, was einem trotz jahrelanger Motorraderfahrung alles so nicht auffallen kann.
- Ironiemodus aus -
Gruß,
Michael
- Achtung, Ironiemodus an -
Da jedoch der Fragesteller über einen umfangreichen Erfahrungsschatz mit sehr hochwertigen Fahrzeugen besitzt, bin ich einfach mal davon ausgegangen, dass obiges bekannt sein müsste. Offenbar ist dies nicht so. Ist schon interessant, was einem trotz jahrelanger Motorraderfahrung alles so nicht auffallen kann.
- Ironiemodus aus -
Gruß,
Michael
- paule
- Pflegekraft
- Beiträge: 697
- Registriert: 19. Aug 2013, 14:55
- Motorrad: Paula Thrux 99.500km (0km) 2007/04/18
Zaara Sprint 10.900km (41.180km) 2016/07/16 - Kontaktdaten:
Re: Kupplung trennt nicht mehr sauber!
Ihr habt alle kein Gefühl, natürlich geht das 

Grüßle, Paule
Es ist nie falsch das Richtige zu tun.
Kalender thruxton-forum.de

Registered for the first time in 2007
Es ist nie falsch das Richtige zu tun.
Kalender thruxton-forum.de

Registered for the first time in 2007
Re: Kupplung trennt nicht mehr sauber!
Oh Herr,
wenn es von 1 nach 2 und umgekehrt zu leicht über N flutscht oder übermäßig hakt sind der Schaltstern, Andruckhebel inkl. Rolle sowie die verbauten Federn zu kontrollieren.
Eigentlich die gesamte Mechanik unter dem Deckel an der rechten Motorseite unterhalb des Ritzels.
Ein Sturz oder Umfaller auf die Schaltwelle kann sich bis in oben genannte Mechanik auswirken und Schaden anrichten!
Eine funktionierende und sauber eingestellte Kupplung wird vorausgesetzt, ebenso passendes Motoröl.
Liegt der Fehler nicht dort wäre der nächst logische Schritt das Motorgehäuse zu trennen und die Schaltwalze samt Gabeln zu kontrollieren.
wenn es von 1 nach 2 und umgekehrt zu leicht über N flutscht oder übermäßig hakt sind der Schaltstern, Andruckhebel inkl. Rolle sowie die verbauten Federn zu kontrollieren.
Eigentlich die gesamte Mechanik unter dem Deckel an der rechten Motorseite unterhalb des Ritzels.
Ein Sturz oder Umfaller auf die Schaltwelle kann sich bis in oben genannte Mechanik auswirken und Schaden anrichten!
Eine funktionierende und sauber eingestellte Kupplung wird vorausgesetzt, ebenso passendes Motoröl.
Liegt der Fehler nicht dort wäre der nächst logische Schritt das Motorgehäuse zu trennen und die Schaltwalze samt Gabeln zu kontrollieren.
Re: Kupplung trennt nicht mehr sauber!
Jaaa ich auch noch,
nachdem ich mir das jetzt durchgelesen habe schätze ich das der Kollege schwierigkeiten
mit dem Kupplungszug oder dem Druckpilz hat kann man nachstellen oder neu einbauen.
Aber ich hab auch das Gefühl das einige Mitglieder da noch ein Verständnisproblem mit
dem Getriebe haben, der Leerlauf liegt zwischen dem 1. und 2. Gang wer es also schafft
zu schalten ohne über N zu kommen sollte mir mal erklären wie das bei einem
Sequentialgetriebe geht, vielleicht hab ich ja nicht ganz richtig aufgepasst als wir
Sonderbauformen erlernt haben.
Gruß Nobbi
Da ist auch noch ein grünes Lämpchen das beim rauf und runterschalten blitzt
Da hast du leider sehr recht Bakky
Es gibt da noch die Möglichkeit das einzelne Drähte des Zuges gerissen sind dann ist zwar alles richtig
eingestellt aber der Weg reicht nicht mehr weil sich der Zug dann bei Betätigung ausdehnt.
nachdem ich mir das jetzt durchgelesen habe schätze ich das der Kollege schwierigkeiten
mit dem Kupplungszug oder dem Druckpilz hat kann man nachstellen oder neu einbauen.
Aber ich hab auch das Gefühl das einige Mitglieder da noch ein Verständnisproblem mit
dem Getriebe haben, der Leerlauf liegt zwischen dem 1. und 2. Gang wer es also schafft
zu schalten ohne über N zu kommen sollte mir mal erklären wie das bei einem
Sequentialgetriebe geht, vielleicht hab ich ja nicht ganz richtig aufgepasst als wir
Sonderbauformen erlernt haben.
Gruß Nobbi

Da ist auch noch ein grünes Lämpchen das beim rauf und runterschalten blitzt

Da hast du leider sehr recht Bakky
Es gibt da noch die Möglichkeit das einzelne Drähte des Zuges gerissen sind dann ist zwar alles richtig
eingestellt aber der Weg reicht nicht mehr weil sich der Zug dann bei Betätigung ausdehnt.
Re: Kupplung trennt nicht mehr sauber!
Paule: Hat keiner gesagt, dass das "nicht geht". Bitte genau lesen, dann posten!Ihr habt alle kein Gefühl, natürlich geht das

Gruß,
Michael