Thruxton R Gabel

Peter Koch

Re: Thruxton R Gabel

Beitrag von Peter Koch » 27. Apr 2016, 18:40

Ketzerische Frage, fast schon Blasphemie gegen die Schraubergötter.
Ist es nicht völlig normal, dass man bei diesen Temperaturen die Dämpfung aufdrehen muss?
Derzeit friert einem ja das Dämpferöl ein.
Falls es mal Frühling werden sollte kann man ja wieder etwas zudrehen.
Mangels Dämpfereinstellbarkeit hüpfe ich derzeit lustig durch die Landschaft, falls ich nicht gerade schwimme.

:wink+: Peter

Rainer

Re: Thruxton R Gabel

Beitrag von Rainer » 27. Apr 2016, 18:58

Nein so ist es nicht bei einer Cartridge
Gabel, denn da wird mit sehr dünnem Öl gearbeitet, welches nicht so schnell Zäh wird wie dickeres Öl.
Außerdem steht meine R bei 22 Grad in der Firma.
Also die Dämpfungsstufen öffnen ( Im Uhrzeigersinn nach links drehen)
Gruss
Rainer

ThruxtonR

Re: Thruxton R Gabel

Beitrag von ThruxtonR » 27. Apr 2016, 19:34

:wink+:
Zuletzt geändert von ThruxtonR am 11. Jul 2017, 09:07, insgesamt 1-mal geändert.

Rainer

Re: Thruxton R Gabel

Beitrag von Rainer » 27. Apr 2016, 19:57

Sorry, hast natürlich Recht. Gegen den Uhrzeigersinn muss es heißen
Gruß
Rainer

ThruxtonR

Re: Thruxton R Gabel

Beitrag von ThruxtonR » 27. Apr 2016, 20:00

:wink+:
Zuletzt geändert von ThruxtonR am 11. Jul 2017, 09:07, insgesamt 1-mal geändert.

abgeratzter

Re: Thruxton R Gabel

Beitrag von abgeratzter » 11. Jun 2016, 09:07

Hab das mal in die Technik der Wassergekühlten verschoben.

Gruß
Norbert

Bullwinkel

Re: Thruxton R Gabel

Beitrag von Bullwinkel » 11. Jun 2016, 11:07

:wink+:
Zuletzt geändert von Bullwinkel am 17. Aug 2016, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.

chichi

Re: Thruxton R Gabel

Beitrag von chichi » 11. Jun 2016, 11:50

Es gibt keine Standardabstimmung passend für jeden, jede Strecke, eigene Vorlieben, Komfort usw.

Immer wieder fahren, testen, beurteilen und neu einstellen.
Und wenn das alles nicht hilft, dann ist Tuning angesagt, was im Falle der T120, IMHO, geradezu ein Muss ist.

Bei der Thrux R habt ihr deutlich mehr Möglichkeiten, also ran an die Schrauben beginnend mit den vorgeschlagenen Setups.

Was sich bei mir sehr gut bewehrt hat, ist immer wieder die gleiche Strecke abzufahren und gleich korrigieren und beurteilen.

Am nächsten Tag und woanders kann die Abstimmung natürlich für den Ar... sein aber das kann ich immer noch, je nach Situation, mit ein-zwei Klicks schnell korrigieren.

Das ist halt meine Art und Weise sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Bullwinkel

Re: Thruxton R Gabel

Beitrag von Bullwinkel » 11. Jun 2016, 12:14

:wink+:
Zuletzt geändert von Bullwinkel am 17. Aug 2016, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.

plymouth4onthefloor

Re: Thruxton R Gabel

Beitrag von plymouth4onthefloor » 11. Jun 2016, 15:27

@ Rainer

vielleicht kannst du ein Austauschteil mit einer Depotzahlung auf den Markt bringen, im Moment sind die Mopeds noch neu und du hast keine Sorgen mit Verschleiss.
Zum Glück habe ich eine Early-Thrux und die Probleme hinter mir dank deiner Cartridge Gabel :+top:. Übrigens hat sich das Pendeln bei hoher Geschwindigkeit seither komplett erledigt!!!

Gruss Marco

highgate

Re: Thruxton R Gabel

Beitrag von highgate » 11. Jun 2016, 16:04

chichi hat geschrieben:Es gibt keine Standardabstimmung passend für jeden, jede Strecke, eigene Vorlieben, Komfort usw.


Was sich bei mir sehr gut bewehrt hat,


Das ist halt meine Art und Weise sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Kannst du bitte mal schreiben, WIE du eingestellt hast, bei welchem Gewicht !!??
Zuletzt geändert von highgate am 11. Jun 2016, 16:35, insgesamt 1-mal geändert.

Urs

Re: Thruxton R Gabel

Beitrag von Urs » 11. Jun 2016, 16:23

. Double Post.
Zuletzt geändert von Urs am 11. Jun 2016, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.

Urs

Re: Thruxton R Gabel

Beitrag von Urs » 11. Jun 2016, 16:36

highgate hat geschrieben: Kannst du bitte mal schreiben, WIE du eingestellt hast, bei welchem Gewicht !!??
Bitte nicht.
Chichi wird Dir keine wirklich vernünftige Antwort liefern, er hat KEINE R.
Mach' bitte eine private Nachricht an Rainer, DANN wird Dir geholfen.
Ansonsten besteht die Gefahr, dass hier der Fred zugemauert wird.

Warum ich mir dieses Recht herausnehme??????????????
Ich bin einer der Bemitleidungswürdigen. :|
Forumstechnisch, nicht fahrwerkstechnisch.
Ich lass' IMMER erst mal die Ori-Einstellungen.
Erst wenn ich wirklich unzufrieden bin ändere ich etwas.
Und zwar eines nach dem andern.
NICHT miteinander.
Bin halt Blümchenpflücker und nicht so ne Rakete wie Ihr es seit. :cry:

chichi

Re: Thruxton R Gabel

Beitrag von chichi » 11. Jun 2016, 21:21

Na da sind wir uns hier schon mal einig!

Fahren, fahren, testen, prüfen, fahren...
Mehr habe ich in diesem Fred nicht gesagt :wink:

Antworten