Spur einstellen?!

Was wird wie "geschraubt"?
tuetenueggel

Spur einstellen?!

Beitrag von tuetenueggel » 12. Jun 2016, 11:20

Liebes Forum -

der Ölwannenschutz zeigt folgende Spuren:

Bild

Wenn es mittig wäre - ok... ober so :idea+: :fra: :evil+:

Was sagt ihr?

Grüße
Tüttenüggel

Benutzeravatar
paule
Pflegekraft
Beiträge: 697
Registriert: 19. Aug 2013, 14:55
Motorrad: Paula Thrux 99.500km (0km) 2007/04/18
Zaara Sprint 10.900km (41.180km) 2016/07/16
Kontaktdaten:

Re: Spur einstellen?!

Beitrag von paule » 12. Jun 2016, 11:25

Ich behaupte dass bei einigen Fahrzeugen die Flucht von Vorder- und Hinterrad nicht stimmt.
Grüßle, Paule
Es ist nie falsch das Richtige zu tun.
Kalender thruxton-forum.de
Bild
Registered for the first time in 2007

tuetenueggel

Re: Spur einstellen?!

Beitrag von tuetenueggel » 12. Jun 2016, 11:40

Dem kann ich folgen ;-) Vielleicht fehlt ihr der schwere Ori-Schalldämper :lol+:

goodoldbommel

Re: Spur einstellen?!

Beitrag von goodoldbommel » 12. Jun 2016, 13:18

Moin Tüttenüggel,

vielleicht hast Du die Möglichkeit mit einem Richtscheit, einer langen Wasserwaage oder nur
ein langes gerades Brett die Flucht der Räder zu überprüfen.
Das geht am besten zu zweit.
Einer setzt sich aufs Moped un der andere hält den Richtscheit seitlich am hinteren Reifen.
Dabei ist es am besten wenn die Berührungspunkte am Reifen etwas weiter auseinander liegen.
Dann, bei gerader Lenkerstellung, den Abstand zur vorderen Reifenflanke oder Felge messen.
Dieser Abstand sollte links und rechts etwa gleich sein.
Ist der Abstand nicht gleich, kannst du mit den Kettenspannern das hintere Rad ausrichten.
Danach sollten die Räder wieder fluchten und dein Moped wieder gerade aus fahren.
Dann wirst Du vielleicht auch feststellen das die Markierungen an den Kettenspannern nicht unbedingt als Referenzpunkt taugen :?
Wenn Du dann noch den Durchhang der Kette prüfst ( lieber etwas mehr ) sollte alles wieder in Ordnung sein.

Gruß, Martin

Urs

Re: Spur einstellen?!

Beitrag von Urs » 12. Jun 2016, 13:26

paule hat geschrieben:Ich behaupte dass bei einigen Fahrzeugen die Flucht von Vorder- und Hinterrad nicht stimmt.
Da hat Paule recht.
Die Schmutzspuren auf dem Foto des Themenerstellers sind lediglich ein Indiz.

Gewissheit hole ich mir oft, indem ich mit einem Laser die Spur der Kundenmotorräder vermesse.
Ratet mal, was ich da alles für Abweichungen finde, obwohl da sehr oft Bikes dabei sind, die aus dem Service von namhaften regionalen Werkstätten kommen.

ThruxtonR

Re: Spur einstellen?!

Beitrag von ThruxtonR » 12. Jun 2016, 13:30

:wink+:
Zuletzt geändert von ThruxtonR am 11. Jul 2017, 09:30, insgesamt 1-mal geändert.

bandit

Re: Spur einstellen?!

Beitrag von bandit » 13. Jun 2016, 06:36

Würde erst mal die Gabel entspannen.

tuetenueggel

Re: Spur einstellen?!

Beitrag von tuetenueggel » 13. Jun 2016, 11:22

Danke für die zahlreichen Ratschläge. Mit den alten Reifen fuhr die Kiste beim Freihandfahren geradeaus. Nach dem Reifenwechsel durch die Werkstatt kippelte sie beim Freihandfahren.

Auf der Suche nach Referenzpunkten bin ich wie folgt vorgegangen:

In die hintere Radachse passt links ein 8mm-Alu-Rohr rein. Da sich das Loch in der Achse verjüngt, ging von rechts ein 5mm Rundstab rein. Ich hatte nichts passenderes zur Hand. Ich habe dann den Abstand - mitte Rundstab zur Fussraste gemessen.

Bild

Hier nun der Unterschied an den Kettenspanner-Markierungen - man kann sich wirklich auf nichts verlassen ;-)

Bild

Bild

DANKE!!!

BlackBeauty

Re: Spur einstellen?!

Beitrag von BlackBeauty » 13. Jun 2016, 12:00

wg. externen fehlerhaften Links gelöscht
Zuletzt geändert von BlackBeauty am 29. Dez 2016, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.

Urs

Re: Spur einstellen?!

Beitrag von Urs » 13. Jun 2016, 12:22

Ich benutze dies:
http://www.polo-motorrad.ch/de_ch/profi ... ester.html

Zusätzlich kann man das Teil auf eine Profilschiene kleben und so auf der Hinterrad-Reifenaussenwand aufgelegt den Offset auf's Vorderrad links und rechts messen.
Nach Korrekturen immer auch noch Kettenspiel nachkontrollieren. Eigentlich ja klar.

BlackBeauty

Re: Spur einstellen?!

Beitrag von BlackBeauty » 13. Jun 2016, 13:36

wg. externen fehlerhaften Link gelöscht
Zuletzt geändert von BlackBeauty am 29. Dez 2016, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.

Jens

Re: Spur einstellen?!

Beitrag von Jens » 13. Jun 2016, 15:28

tuetenueggel hat geschrieben:Danke für die zahlreichen Ratschläge. Mit den alten Reifen fuhr die Kiste beim Freihandfahren geradeaus. Nach dem Reifenwechsel durch die Werkstatt kippelte sie beim Freihandfahren.

Auf der Suche nach Referenzpunkten bin ich wie folgt vorgegangen:

In die hintere Radachse passt links ein 8mm-Alu-Rohr rein. Da sich das Loch in der Achse verjüngt, ging von rechts ein 5mm Rundstab rein. Ich hatte nichts passenderes zur Hand. Ich habe dann den Abstand - mitte Rundstab zur Fussraste gemessen.
Ich bin da ähnlich vorgegangen: viewtopic.php?f=14&t=16241&start=15#p268008
Bevor die Flucht von Vorder- zu Hinterrad geprüft wird, sollte als erstes das Hinterrad ausgerichtet werden, und die Steckachse parallel zur Schwingenachse stehen.

Gruß vom Jens

Irish Bonnie

Re: Spur einstellen?!

Beitrag von Irish Bonnie » 13. Jun 2016, 15:45

Ich würd sagen die Pfütze war in einer leichten Linkskurve.... :mrgreen:

tuetenueggel

Re: Spur einstellen?!

Beitrag von tuetenueggel » 13. Jun 2016, 20:45

Laser Pointer!

1. zwei Alu-Röhrchen á 6mm vorne und hinten durch die Achsen
2. links und rechts den Abstand von vorne zu hinten messen (mitte Alurohr) und das Vorderrad so ausrichten (gerade stellen), dass es auf beiden Seiten passt. Bei mir sind das 1501 mm.
3. ich habe den Laster-Pointer auf einem Kantholz positioniert und die Ränder vom Hinterrad angepeilt und vorne den Abstand Reifenkante zu Laserpunkt gemessen. Rechts 2 cm - Links ... Batterie leer :evil+:

(Hinten 130er vorne 100er - ergo: vermutlich 1,5 cm rechts)... mal sehen ;-)

Bild

Jetzt kommt Fußball :+x+:

Urs

Re: Spur einstellen?!

Beitrag von Urs » 13. Jun 2016, 20:55

tuetenueggel hat geschrieben:Laser Pointer!

1. zwei Alu-Röhrchen á 6mm vorne und hinten durch die Achsen
2. links und rechts den Abstand von vorne zu hinten messen (mitte Alurohr) und das Vorderrad so ausrichten (gerade stellen), dass es auf beiden Seiten passt. Bei mir sind das 1501 mm.
3. ich habe den Laster-Pointer auf einem Kantholz positioniert und die Ränder vom Hinterrad angepeilt und vorne den Abstand Reifenkante zu Laserpunkt gemessen. Rechts 2 cm - Links ... Batterie leer :evil+:

Bild

Jetzt kommt Fußball :+x+:
Schöne Bilder und schöne Idee.

Nur bin ich der Meinung, dass meine Methode genauer ist.

Ich werde am Mittwoch mal Bilder und Text reinstellen.

Antworten