Lieber Martin, hast recht, ist schon lange fällig!
Ich mache es so:
1. Moped vertikal hinstellen (wenn Hauptständer fehlt mittels Scherenheber unter dem Motor/Rahmen).
2. Vorderrad in Neutralstellung bringen.
3. Zollstock in der vertikalen Vorderachsverlängerung unten auf die Felge legen. Und zwar so, dass z.B die 20 cm-Markierung genau in der Felgenmitte liegt.
4. Sicherstellen, dass der Zollstock so in der Horizontalen und im rechten Winkel zur Fahrtrichtung liegt.
3. Den Laser z.B auf ein biegefestes Alu-Profil von ca. 1 Meter anbringen, habe ich mittels doppelseitigem Klebeband gemacht.
4. Die Profil-Leiste aussen am Hi-Rad so über den Reifen anlegen, dass die Skala des Zollstockes anvisiert werden kann.
5. Von hinten gesehen die Offset-Werte der Laserpunkte am Zollstock (Laser auf Aluprofil links & rechts am Hi-Rad-Reifen angelegt) notieren.
Beispiel:
a) Die Zollstockmarkierung "20 Centimeter" liegt in der Mitte auf der Felge des Vorderrades.
b) Der Laserpunkt (Aluprofil mit Laser ist auf Hi-Rad rechts wie geschildert aufgelegt) kreuzt den Zollstockpunkt "12 Cm".
c) Dies ergibt einen Offsetwert von 20 cm - 12 cm = 8 cm
d) Der Laserpunkt (Aluprofil mit Laser ist auf Hi-Rad links wie geschildert aufgelegt) kreuzt den Zollstockpunkt "28 Cm".
e) Dies ergibt einen Offsetwert von 28 cm - 20 cm = 8 cm.
f) Offsetwert rechts 8 cm = Offsetwert links 8 cm => Hinterradausrichtung perfekt mittig.
Beispiel, wie man den Laser mittels Doppelklebeband auf ein ca. 1 Meter langes Aluprofil zur Vermessung anbringt.
Der Laser leuchtet in Richtung links vorne zum Fotobetrachter hin.
Beispiel, wie ich den Zollstock mit der "20 cm" Markierung felgenmittig auf die Felge des Vo-Rades lege:
Beispiel, wie ich den Laser auf dem Aluprofil zur Vermessung am Hinterrad hinhalte.
Fahrtrichtung hier ist nach links, der Laser leuchtet als nach links Rtg. Vorderrad.
Bei Fragen bitte fragen.
Lieber Gruss
Urs