Öltemperatur

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
damenschneider

Re: Öltemperatur

Beitrag von damenschneider » 14. Jun 2016, 09:33

Hallo Markus,

Wo ist an Deiner Scrambler eine Temperaturwarnleuchte eingebaut? Wenn beim Passfahren ein rotes oder gelbes Lämpchen blinkt wäre das nicht gut.
Das blaue Lämpchen fürs Fernlicht darf blinken :lol+: :lol+:
Rot wär die Öldruckleuchte und da gab es vor ein paar Tagen die Fehlersuche viewtopic.php?f=13&t=25172 , mit weiteren Verlinkungen nachdem die Öldruckleuchte geflackert hat.

@ Gringo: wie kommst Du drauf das eine offene Zard Anlage ( mit offen meinst Du ohne KAT?) eine Temperatursteigerung verursachen könnte?

Hardy

Münchner

Re: Öltemperatur

Beitrag von Münchner » 14. Jun 2016, 11:25

Hallo Hardy,

ja der Meinung ware ich auch bis die Öllampe zum blinken bekonnen hat. Zuerst war natürlich Panik angesagt. Misst der Öldruck ist weg. Dem ist aber nicht so. Wenn der Öldruck nicht passen sollte hast Du ein dauerleuchten. Wenn die Öltemaratur über ca. 120 Grad steigt blinkt die Ölleuchte.
Ich habe zwar nicht mehr die originalen Armaturen drauf. Die Funktionen sollten aber die selben sein. Zumal ja auch ein Temparaturfühler am Ölkühler angebracht ist.

Es scheind aber wirklich bei keinem vom Euch zu blinken. Daher die Frage an dieenigen die einen Temparaturanzeige montiert haben. Steigt die Themparatur echt nicht über 120 Grad ?

Den Öltemparaturfühler habe ich natürich auch schon getauscht.

Gruß Markus

Benutzeravatar
paule
Pflegekraft
Beiträge: 697
Registriert: 19. Aug 2013, 14:55
Motorrad: Paula Thrux 99.500km (0km) 2007/04/18
Zaara Sprint 10.900km (41.180km) 2016/07/16
Kontaktdaten:

Re: Öltemperatur

Beitrag von paule » 14. Jun 2016, 11:39

FT2011, fahrt durch Freiburg bei ca. 35°C im Stop and Go.
Bei Marc und mir mit Einschraubthermometer Öleinfüllöffnung knapp bei 120°C angezeigt.

Ich hatte noch nicht über 120°


:wink+:
Grüßle, Paule
Es ist nie falsch das Richtige zu tun.
Kalender thruxton-forum.de
Bild
Registered for the first time in 2007

fordprefect

Re: Öltemperatur

Beitrag von fordprefect » 14. Jun 2016, 11:45

Dieser Öltemperaturfühler würde mich schon auch interessieren, war mir bislang nicht bewusst, daß da einer vorhanden wäre. Die Öl(druck)Kontrollleuchte zeigt offensichtlich das an, was der Name sagt, fehlenden Öldruck. Vielleicht kann es ja sein, daß aufgrund einer hohen Temperatur die Ölviskosität niedrig wird, einhergehend mit einem Druckabbau. Ich hatte die flackernde Kontrollleuchte auch schon (Zürich Innenstadt im Sommer), verursacht durch einen Kurbelwellenlagerschaden, durch den bei hohen Temperaturen der Druck offensichtlich abgefallen ist. Wie das funktioniert, können vermutlich die Kugel-, Nadel-, Rollen- und Gleitlagerexperten trefflich analisieren.

Gruß, Fordprefect

Altoil

Re: Öltemperatur

Beitrag von Altoil » 14. Jun 2016, 12:16

Hallo,

es gibt einen Öldruckschalter, der die rote Öldruckkontrollleuchte direkt leuchten lässt. Dann gibt es einen Öltemperatursensor, der seine Daten an das Motorsteuergerät meldet (siehe Schaltplan EFI-Modelle). Dieses wäre in der Lage, bei entsprechenden Temperaturen die rote Öldruckkontrollleuchte z.B. blinken zu lassen. Gibt es da vielleicht Informationen aus der Bedienungsanleitung ??

Bis bald,

Altoil

damenschneider

Re: Öltemperatur

Beitrag von damenschneider » 14. Jun 2016, 12:22

Hallo Markus,

ich habe regelmäßig über 120° Temperatur und nach Abgleich mit Tune ECU geht mein Thermometer mindestens 10 Grad nach oder der Temperaturfühler zeigt zu viel an, ich gehe davon das Öl ist heißer als vom RR Thermometer angezeigt. Trotzdem hatte ich noch nie ein Warnblinken. Mir war auch nicht bewusst das Letzteres vorgesehen ist. Danke. In der Bedienungsanleitung hab ich nichts gefunden.
Als nächstes werde ich beim Abendessen das RR Thermometer mal in die Suppe werfen wenn sie kocht :lol+: :lol+: um zu sehen ob es die 100° genau anzeigt.

Ansonsten vertrau ich auf auf die Meinung etlicher Foristi die einem guten Öl Schmierfähigkeit bis 160° oder 170° Grad zuschreiben.

Als im Februar wegen MAP-Schlauchfehler die ECU zu mager geregelt hatte wurde der Motor so heiß, daß das Öl aus der Ventildeckeldichtung rausgedrückt wurde (das RR teil war da auch über 140°). Hab dann umgehend mit Fern- Hilfe aus Hamburg das Problem behoben und seither keinen Stress mehr, respektive lass mich nicht stressen wenn das RR Gerät 130° oder 140°anzeigt.

Gruß, Hardy

Münchner

Re: Öltemperatur

Beitrag von Münchner » 14. Jun 2016, 13:54

Hallo Zusammen,

ich war genauso ungläubig wie Ihr. Es gibt eine Öltemparaturanzeige die blinken kann echt ?????

Auch war ich in Alarmbereitschafft mit der Frage ist es nur ein flackern oder ist ein sys­te­ma­tisches blinken.
Es ist definitiv ein gesteuertes blinken. Wenn es ein flackern gewesen wäre bräuchte ich auch schon ein neuen Motor. :oops:

Da ich die Temparatur auf meiner Hausstrecke nicht über 120 Grad bekomme, musste ich jetzt bis zur ersten Tour mit dem neuen Temparaturfühler im Öl warten.

Es war eindeutig steuerbar über 120 Grad auf der Temparaturanzeige blinken, unter 120 Grad kein blinken.
Dazu kommt auch noch das kleine rote Dreieck auf der Anzeige genau bei 120 Grad. Es passt irgend wie alle oder Zufall ?

Nochmal deutlich, die Situation ist seit Tausch der Instumenten und tunen des Motors. Leider war tunen des Motors und tausch der Instrumente (moto gatschet) zeitgleich.

So wie ich Euch aber verstehe, zeigt Eure mechanische Temparaturanzeige öfter über 120 Grad und es blinkt dennoch nichts ?

Gruß Markus

damenschneider

Re: Öltemperatur

Beitrag von damenschneider » 16. Jun 2016, 14:04

Soderla
als abschliessendes Experiment hab ich das RR Geraet ins kochende Wasser gegeben und 10 Minuten lang gekocht.
Es hat hat sich langsam den 100 Grad angenaehert, bei 98 Grad hat es sich eingepegelt. Ich koche in Hanoi, heisst ca. 10 m ueber NN.



Bild

:D :D

HARDY

damenschneider

Re: Öltemperatur

Beitrag von damenschneider » 18. Jun 2016, 11:54

Hallo Markus,
gestern hatte ich auf dem nun geeichten :mrgreen: RR Thernmometer 140 Grad nach 1er Stunde Fahrt im sommerllichen Hanoier Berufsverkehr. Kein Blinken von der Oeldruckanzeige.

es waer nun schon interresant zu erfahren warum Dein Mopped blinkt.

Gruss, Hardy

hafrazi

Re: Öltemperatur

Beitrag von hafrazi » 18. Jun 2016, 12:16

Soweit ich das richtig verstanden habe hat der Blinkende ein Motogadget Instrument verbaut.
Eventuell ist das ein Öltemp. Sensor angeschlossen. Dann wäre auch klar warum beim Münchner was blinkt und bei den anderen nicht. Öltemp. Blinklicht ist da einstellbar.

GrUs

Münchner

Re: Öltemperatur

Beitrag von Münchner » 19. Jun 2016, 02:56

Hallo Hardy,

es ist schon mal gut, dass 140 Grad in Ordnung sind. Ich habe die Tage jetzt den Ölkühler getauscht und werde mal sehn, was die Gute auf den Tridays so macht. Definitiv beginnt die motogadget Anzeige ab 120 Grad zu Blinken und hört zuverlässig unter 120 Grad wieder auf. Vielleicht muss ich nur die Grenzwerte in der Einstellung auf 145 Grad an irgendeiner stelle setzen.

Ich werde mal Rainer Fragen.

Wie geschrieben ist es mir das erste mal nach dem Tausch der Armaturen aufgefallen.

Gruß Markus

Antworten