Was ich hiermit tu. Mein Problem war anders, ich hatte ein Ruckeln beim Fahren mit konstanter Drehzahl. Als Ursache hat sich herausgestellt, dass die Werkstatt bei der Inspektion auf die Idee kam, die auf exakt 0,8 mm kalibrierten Einlassnippel für die Map-Sensoren am Ansaugstutzen zu säubern. Nachher hatten sie ca. 1 mm und haben zu falschen Messwerten geführt. Dadurch wurden die Drosselklappen ständig auf und zu gemacht usw.Hägar hat geschrieben:Alexander hatte an seiner Bonnie auch mal starke Lastwechselreaktionen.
War glaube ich ein Problem mit den map-Sensoren. Er wird sich wahrscheinlich noch melden.
Das hier geschilderte Problem klingt für mich anders. Es kann durchaus mit dem Mapping zu tun haben. Ich habe z. B. auch ein anderes Mapping drauf und kann bestätigen, dass das Fahren dadurch geschmeidiger wurde. Optimal ist es aber nicht. Die Moto Guzzi V7 kann das viel besser, da merkt man gar keinen Ruck. Man könnte natürlich probeweise auch mal die Mapsensoren tauschen, das ist eine Kleinigkeit, wenn man eine zweite Maschine zur Verfügung hat, die nicht ruckelt.
Das Steuergerät einer Scram passt meines Wissens für eine Bonnie oder eine Thruxton. Mit geänderter Software evtl.