Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
-
fasthanz
Beitrag
von fasthanz » 24. Jun 2016, 11:14
@Paule: äch hätte da die Tage (am WE du erinnerst dich...) so eine ähnliche Erfahrung gemacht.
Alles weitere am Telefon, falls du vorm Fremdstarten eine Schlaumeiermeinung hören willst.
-
paule
- Pflegekraft
- Beiträge: 697
- Registriert: 19. Aug 2013, 14:55
- Motorrad: Paula Thrux 99.500km (0km) 2007/04/18
Zaara Sprint 10.900km (41.180km) 2016/07/16
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von paule » 24. Jun 2016, 17:02
-
Knochenbrecher
Beitrag
von Knochenbrecher » 25. Jun 2016, 07:35
Und? Was war´s?
Gruß, Michael
-
Mopedstar
Beitrag
von Mopedstar » 25. Jun 2016, 08:28
Paule, das ist ja sowas von klar.
Die Batterie erneuern und gut ist's !
-
paule
- Pflegekraft
- Beiträge: 697
- Registriert: 19. Aug 2013, 14:55
- Motorrad: Paula Thrux 99.500km (0km) 2007/04/18
Zaara Sprint 10.900km (41.180km) 2016/07/16
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von paule » 25. Jun 2016, 10:48
https://www.accu-24.de/INTACT-AGM-Bike- ... 12-V-12-Ah
kostet bei ATU fast das doppelte, aber was solls, Hauptsache das Baby rollt wieder.
Jetzt aber noch was anderes, habe die Spannung bei laufendem Motor und erhöhter Leerlaufdrehzahl gemessen.
Das Messgerät zeigt nicht über 13,2V an, sollte die Ladespannung nicht ~14V betragen oder macht hier der
Regler schon auf um die geladene Batterie nicht zu "Überladen"?

-
stoffl
Beitrag
von stoffl » 25. Jun 2016, 11:17
paule hat geschrieben:https://www.accu-24.de/INTACT-AGM-Bike- ... 12-V-12-Ah
kostet bei ATU fast das doppelte, aber was solls, Hauptsache das Baby rollt wieder.
Jetzt aber noch was anderes, habe die Spannung bei laufendem Motor und erhöhter Leerlaufdrehzahl gemessen.
Das Messgerät zeigt nicht über 13,2V an, sollte die Ladespannung nicht ~14V betragen oder macht hier der
Regler schon auf um die geladene Batterie nicht zu "Überladen"?

Falls die neue Batterie niedrigen Ladestand hat, kann das wegen der Ladestrombegrenzung ok sein, sollte aber nach ner 30 min-Fahrt auf 13,5 + 0,5 V gestiegen sein (bei laufendem Motor gemessen). Falls immer noch niedrig, würde ich vorsichtshalber checken ob der Generator (Dioden!) teilweise abgeraucht ist. Geht am besten mit Oszilloskop

beim FTH.
Gruß
Christoph
-
paule
- Pflegekraft
- Beiträge: 697
- Registriert: 19. Aug 2013, 14:55
- Motorrad: Paula Thrux 99.500km (0km) 2007/04/18
Zaara Sprint 10.900km (41.180km) 2016/07/16
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von paule » 25. Jun 2016, 12:48
stoffl hat geschrieben:paule hat geschrieben:https://www.accu-24.de/INTACT-AGM-Bike- ... 12-V-12-Ah
kostet bei ATU fast das doppelte, aber was solls, Hauptsache das Baby rollt wieder.
Jetzt aber noch was anderes, habe die Spannung bei laufendem Motor und erhöhter Leerlaufdrehzahl gemessen.
Das Messgerät zeigt nicht über 13,2V an, sollte die Ladespannung nicht ~14V betragen oder macht hier der
Regler schon auf um die geladene Batterie nicht zu "Überladen"?

Falls die neue Batterie niedrigen Ladestand hat, kann das wegen der Ladestrombegrenzung ok sein, sollte aber nach ner 30 min-Fahrt auf 13,5 + 0,5 V gestiegen sein (bei laufendem Motor gemessen). Falls immer noch niedrig, würde ich vorsichtshalber checken ob der Generator (Dioden!) teilweise abgeraucht ist. Geht am besten mit Oszilloskop

beim FTH.
Gruß
Christoph
Danke für die schnelle Auskunft Christoph, den anderen Foristi die sich gemeldet haben auch.
Dank auch dem Telefonjoker der mir befohlen hat

-
stoffl
Beitrag
von stoffl » 27. Jun 2016, 15:50
Hallo Paule,
sind Paula und die Batterie noch ok? Hast Du die Spannung später nochmal gemessen? Bin neugierig, lass mal hören.
Christoph
-
paule
- Pflegekraft
- Beiträge: 697
- Registriert: 19. Aug 2013, 14:55
- Motorrad: Paula Thrux 99.500km (0km) 2007/04/18
Zaara Sprint 10.900km (41.180km) 2016/07/16
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von paule » 27. Jun 2016, 17:59
Ja Christoph, gestern 250 km durch den Wald gefahren.
Gemessen habe ich noch nicht.
-
paule
- Pflegekraft
- Beiträge: 697
- Registriert: 19. Aug 2013, 14:55
- Motorrad: Paula Thrux 99.500km (0km) 2007/04/18
Zaara Sprint 10.900km (41.180km) 2016/07/16
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von paule » 23. Jul 2016, 19:49
Heute gemessen, im Ruhezustand 12,95V, mit Zündung 12,55V,
bei laufendem Motor bei ca 1200U/min 13,2V wenn ich hoch drehe
wird es niedriger um die 13,0V.

-
Urs
Beitrag
von Urs » 23. Jul 2016, 20:57
stoffl hat geschrieben:... Falls immer noch niedrig, würde ich vorsichtshalber checken ob der Generator (Dioden!) teilweise abgeraucht ist. Geht am besten mit Oszilloskop

beim FTH.
Gruß
Christoph
Der Alternator liefert 3-Phasen Wechselstrom.
Mit dem Oszilloskop (KO) wirst Du da lediglich Wechselspannung angezeigt bekommen.
Und das bringt nun nicht wirklich viel.
Mit dem KO checkt man vorteilhaft die (Ober-)Welligkeit der Ladespannung.
Das macht Sinn.
Paule, ist bei Dir noch der Ori-Laderegler drinn?
Zuletzt geändert von Urs am 23. Jul 2016, 21:08, insgesamt 2-mal geändert.
-
paule
- Pflegekraft
- Beiträge: 697
- Registriert: 19. Aug 2013, 14:55
- Motorrad: Paula Thrux 99.500km (0km) 2007/04/18
Zaara Sprint 10.900km (41.180km) 2016/07/16
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von paule » 23. Jul 2016, 21:02
Urs hat geschrieben:Ist da noch der Ori-Laderegler drinn?
jo
-
Urs
Beitrag
von Urs » 23. Jul 2016, 21:03
Ok, dann wäre es mal Zeit über einen neuen besseren Laderegler nachzudenken:
viewtopic.php?f=13&t=22970
Man muss ja nicht gleich vom Übelsten (defekter Alternator) ausgehen.
-
stoffl
Beitrag
von stoffl » 24. Jul 2016, 15:11
Urs hat geschrieben:stoffl hat geschrieben:... Falls immer noch niedrig, würde ich vorsichtshalber checken ob der Generator (Dioden!) teilweise abgeraucht ist. Geht am besten mit Oszilloskop

beim FTH.
Gruß
Christoph
Der Alternator liefert 3-Phasen Wechselstrom.
Mit dem Oszilloskop (KO) wirst Du da lediglich Wechselspannung angezeigt bekommen.
Und das bringt nun nicht wirklich viel.
Mit dem KO checkt man vorteilhaft die (Ober-)Welligkeit der Ladespannung.
Das macht Sinn.
Paule, ist bei Dir noch der Ori-Laderegler drinn?
Genau das, an der Batterie gemessen, meinte ich, weil man über die Oberwelligkeit (ripples) viel rauslesen kann.
Gruß
Christoph
-
paule
- Pflegekraft
- Beiträge: 697
- Registriert: 19. Aug 2013, 14:55
- Motorrad: Paula Thrux 99.500km (0km) 2007/04/18
Zaara Sprint 10.900km (41.180km) 2016/07/16
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von paule » 4. Mär 2017, 20:44
So heute Regler getauscht, Wunderbare 14,4V über den ganzen Drehzahlbereich von 1000-5000U/min.
