Dämpfereinstellung ??!!
Dämpfereinstellung ??!!
Sicher weiß ich, dass es eine Empfindungssache und dem Fahrstil geschuldet ist , aber trotzdem stelle ich mal die Frage ( fand nur einen passenden Beitrag aus 2010 ) mit welcher Dämpfer- und Gabeleinstellung ihr so, bei der " NEUEN ", fahrt. :<§>:
Re: Dämpfereinstellung ??!!
Hab die Probe gefahren und empfand sie als viel zu hart,würde sie mal ganz aufdrehen und dann probieren
Re: Dämpfereinstellung ??!!
Guggst Du bitte hier, da hat Rainer wat sinnvolles geschrieben:highgate hat geschrieben:Sicher weiß ich, dass es eine Empfindungssache und dem Fahrstil geschuldet ist , aber trotzdem stelle ich mal die Frage ( fand nur einen passenden Beitrag aus 2010 ) mit welcher Dämpfer- und Gabeleinstellung ihr so, bei der " NEUEN ", fahrt. :<§>:
viewtopic.php?f=2&t=24793&hilit=gabel
Re: Dämpfereinstellung ??!!
Ich finde man kann ja sich ruhig mal darüber austauschen. Ich fahre momentan mit Vorspannung Standard, Gabel Druck- und Zugstufe komplett geöffnet, Hinterradaufhängung Druckstufe 10 Kl. und Zugstufe 20 Kl. geöffnet. Fühlt sich von der Gabel her für die Landstraße her perfekt an, zumal die Straßen hier in meiner Gegend eher in schlechtem Zustand sind. Hinten werde ich noch ein bisschen rumspielen, da sie mir manchmal etwas "teigig" vorkam.
Wo wir gerade davon sprechen: Bei der Gabel ist mir aufgefallen, dass die Einstellschrauben für Druck- und Zugstufe bei komplett geschlossenem Zustand im Holm links und im Holm rechts nicht symmetrisch sind. Links zeigen beide Einstellschrauben im geschlossenen Zustand auf Richtung 2 Uhr (wenn ich mich recht entsinne), beim rechten Holm zeigen sie im geschlossenen Zustand aber weder auf 10 Uhr wie ich beim entsprechender Symmetrie erwartet hätte, noch auf 2 Uhr (ich hoffe, ihr versteht was ich meine? Ansonsten poste ich mal ein Bild). Zwischen komplett geschlossen und komplett geöffnet sind es rechts wie links aber jeweils gleich viele Umdrehungen (Zug- und Druckstufe untereinander natürlich unterschiedlich), weshalb ich annehme, dass alles ok ist. Aber ich hätte naiverweise wie gesagt erwartet, dass die Einstellschrauben bei gleicher Dämpfungseinstellung links und rechts symmetrisch zueinander stehen. Zumal die Showa-Gabel ja nicht irgendein No-Name Produkt ist. Ist das bei euch auch so?
Wo wir gerade davon sprechen: Bei der Gabel ist mir aufgefallen, dass die Einstellschrauben für Druck- und Zugstufe bei komplett geschlossenem Zustand im Holm links und im Holm rechts nicht symmetrisch sind. Links zeigen beide Einstellschrauben im geschlossenen Zustand auf Richtung 2 Uhr (wenn ich mich recht entsinne), beim rechten Holm zeigen sie im geschlossenen Zustand aber weder auf 10 Uhr wie ich beim entsprechender Symmetrie erwartet hätte, noch auf 2 Uhr (ich hoffe, ihr versteht was ich meine? Ansonsten poste ich mal ein Bild). Zwischen komplett geschlossen und komplett geöffnet sind es rechts wie links aber jeweils gleich viele Umdrehungen (Zug- und Druckstufe untereinander natürlich unterschiedlich), weshalb ich annehme, dass alles ok ist. Aber ich hätte naiverweise wie gesagt erwartet, dass die Einstellschrauben bei gleicher Dämpfungseinstellung links und rechts symmetrisch zueinander stehen. Zumal die Showa-Gabel ja nicht irgendein No-Name Produkt ist. Ist das bei euch auch so?
Re: Dämpfereinstellung ??!!
Bei meiner ist es ebenso !! Ich bin jetzt vorne bei Zug: 1/2 und Druck: 1 Umdrehung. Bei der Vorspannung sind es bei der Showa ja ca. 60 Klicks, da bin ich auf 40 offen gegangen, die Straßen hier in Spanien sind ja teils auch Holperstrecken mit unendlich vielen " toten Polizisten " !!
Re: Dämpfereinstellung ??!!

Zuletzt geändert von ThruxtonR am 11. Jul 2017, 09:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Dämpfereinstellung ??!!
Die originalen Federn hinten sind zu hart geraten. Habe bald passende sprich weichere im Programm.
Gruß
Rainer
Gruß
Rainer
Re: Dämpfereinstellung ??!!
Sehr gut!Rainer hat geschrieben:Die originalen Federn hinten sind zu hart geraten. Habe bald passende sprich weichere im Programm.
Gruß
Rainer


Re: Dämpfereinstellung ??!!
Da bin ich schon mal froh, dass das mit der fehlenden Symmetrie der Einstellschrauben offensichtlich bei allen Showa-Gabeln ist.ThruxtonR hat geschrieben:Kann ich bestätigen - ist bei mir auch so.Thrux-Tom hat geschrieben:Bei der Gabel ist mir aufgefallen, dass die Einstellschrauben für Druck- und Zugstufe bei komplett geschlossenem Zustand im Holm links und im Holm rechts nicht symmetrisch sind.
Stimmt, ich hätte noch mit angeben können, wie schwer ich bin. Mit allem Drum und Dran 88kg.ThruxtonR hat geschrieben: Ich fahre im Moment vorne beide Stufen ganz auf und eine Umdrehung wieder zu. Hinten original. Vorne bin ich noch nicht zufrieden, kann aber auch sein, dass eine andere Feder rein muss (ich wiege mit voller Montur 110 kg). Hinten ist es noch ein wenig zu hart - aber nicht so krass, wie ich es im original Zustand bei der Gabel empfunden habe.
Re: Dämpfereinstellung ??!!
Das ist bei allen Gabeln so auch bei Öhlins, WP, Kayaba und wohl kaum der Rede wert.
Gruß
Rainer
Gruß
Rainer
Re: Dämpfereinstellung ??!!
Nein überhaupt nicht. Es verunsicherte mich nur leicht, da ich zunächst dachte, die Dämpfung rechts wäre anders eingestellt als links. Als ich dann "alles auf Null" setzen wollte und alles zudrehte, wunderte ich mich, dass das nicht symmetrisch war. Hätte ich einfach so erwartet. Ist mein erstes Motorrad mit einstellbaren DämpfernRainer hat geschrieben:Das ist bei allen Gabeln so auch bei Öhlins, WP, Kayaba und wohl kaum der Rede wert.
Gruß
Rainer


Re: Dämpfereinstellung ??!!
viewtopic.php?f=29&t=24793Rainer hat geschrieben:Viele loben das Fahrwerk der R. Fakt ist, dass die Big Piston Gabel völlig überdämpft ist und teigig ist. Zumindest mit der Einstellung wie Sie ab dem Werk ausgeliefert wird. Ihr solltet Zug und auch Druckstufe deutlich mehr öffnen, und zwar fast vollständig. Dann wird sie deutlich angenehmer und das fahren macht nochmal mehr Spaß.
Ich fahre jetzt seit einiger Zeit entsprechend der Empfehlung von Rainer mit geöffneter Gabeldämpfung. Ich habe ja schon einmal bekundet, dass mir das für die Landstraße auch tatsächlich besser passt

Ob das jetzt generell besser passt oder einfach besser zu der von Rainer empfohlenen Gabeleinstellung passt kann ich nicht sagen. Aber wer die Gabel ebenfalls entsprechend Rainer's Empfehlung angepasst hat, sollte zumindest einmal probieren die Dämpfung der Hinterradaufhängung ebenfalls mehr zu öffnen (m.E. nach vor allem die Zugstufe).
Grüße, Tom
Re: Dämpfereinstellung ??!!
Moin alle zusammen.
Jetzt mal ne doofe Frage:
Ist das nicht alles stark vom Fahrergewicht abhängig?
Jetzt mal ne doofe Frage:
Ist das nicht alles stark vom Fahrergewicht abhängig?

Re: Dämpfereinstellung ??!!
bloody-crazy hat geschrieben:Moin alle zusammen.
Jetzt mal ne doofe Frage:
Ist das nicht alles stark vom Fahrergewicht abhängig?
Da könnte was dran sein.......

