
ich habe seit vier Tagen neue Reifen auf meiner THRUX 1200 und wollte Euch mal kurz darüber berichten: bei Kilometerstand 5150 waren meine Originalreifen (Pirelli Angel GT) ziemlich fertig, insbesondere der Hinterreifen. Nach dem Studium von vielen Tests und Fahrberichten habe ich mich entschlossen, mir den Metzler M7 aufziehen zu lassen um mal was Neues zu probieren...
http://www.metzeler.com/site/de/product ... -M7RR.html
Soweit so gut, mein erster Eindruck war etwas zwiespältig, weil er mir auf den ersten Metern etwas kippeliger und "nervöser" vorkam, das liegt aber wahrscheinlich am etwas runderen Profil als dem der Originalbereifung. Nach ein paar Kilometern war dieser Eindruck aber weg und ich habe registriert, wie gut der Reifen einlenkt, wie intensiv seine Haftung ist und wie stabil und spurtreu er sich verhält, egal bei welchem Radius und Tempo

Dann aber der Schreck, beim Blick auf meine kleine Flyscreen bei Tempo 100 bemerkte ich ein leichtes Zittern, was früher nicht da war und dann die Gewissheit, bei Tempo 70-90 und freihändigem Fahren hatte mein Mopped ein mittelstarkes Lenker-Zittern, das sog. "Shimmy".
https://de.wikipedia.org/wiki/Lenkerflattern
Ich habe das am nächsten Tag bei meinem FTH reklamiert und die waren sehr kooperativ und haben sowohl den Vorderreifen als auch den Hinterreifen nochmal neu montiert, gedreht und neu ausgewuchtet, mit nur mäßigem Erfolg. Der "Shimmy-Effekt" ist immer noch da, wenn auch schwächer, und ich werde wohl nochmal zu meinem FTH gehen und versuchen, den Vorderreifen austauschen zu lassen. Ich hoffe dass ich dann ein Exemplar ohne "Shimmy" kriege, denn der Metzeler ist ansonsten ein sehr geiler Reifen

Was denkt Ihr darüber?
Greetz,
Roland

P.S. Ich habe bei der Metzeler Hotline tatsächlich einen "echten" Mensch ans Telefon gekriegt, die Lady meinte aber, das Problem hätten sie beim M7 noch nie gehabt ...