Neue Reifen für THRUX 1200, "Und Shimmy ging zum Regenbogen"

Shuffle

Neue Reifen für THRUX 1200, "Und Shimmy ging zum Regenbogen"

Beitrag von Shuffle » 24. Jul 2016, 19:14

Hallo Foristi :wink+: ,

ich habe seit vier Tagen neue Reifen auf meiner THRUX 1200 und wollte Euch mal kurz darüber berichten: bei Kilometerstand 5150 waren meine Originalreifen (Pirelli Angel GT) ziemlich fertig, insbesondere der Hinterreifen. Nach dem Studium von vielen Tests und Fahrberichten habe ich mich entschlossen, mir den Metzler M7 aufziehen zu lassen um mal was Neues zu probieren...
http://www.metzeler.com/site/de/product ... -M7RR.html
Soweit so gut, mein erster Eindruck war etwas zwiespältig, weil er mir auf den ersten Metern etwas kippeliger und "nervöser" vorkam, das liegt aber wahrscheinlich am etwas runderen Profil als dem der Originalbereifung. Nach ein paar Kilometern war dieser Eindruck aber weg und ich habe registriert, wie gut der Reifen einlenkt, wie intensiv seine Haftung ist und wie stabil und spurtreu er sich verhält, egal bei welchem Radius und Tempo :+top:
Dann aber der Schreck, beim Blick auf meine kleine Flyscreen bei Tempo 100 bemerkte ich ein leichtes Zittern, was früher nicht da war und dann die Gewissheit, bei Tempo 70-90 und freihändigem Fahren hatte mein Mopped ein mittelstarkes Lenker-Zittern, das sog. "Shimmy".
https://de.wikipedia.org/wiki/Lenkerflattern
Ich habe das am nächsten Tag bei meinem FTH reklamiert und die waren sehr kooperativ und haben sowohl den Vorderreifen als auch den Hinterreifen nochmal neu montiert, gedreht und neu ausgewuchtet, mit nur mäßigem Erfolg. Der "Shimmy-Effekt" ist immer noch da, wenn auch schwächer, und ich werde wohl nochmal zu meinem FTH gehen und versuchen, den Vorderreifen austauschen zu lassen. Ich hoffe dass ich dann ein Exemplar ohne "Shimmy" kriege, denn der Metzeler ist ansonsten ein sehr geiler Reifen :+top:
Was denkt Ihr darüber?

Greetz,
Roland :+drummer:
P.S. Ich habe bei der Metzeler Hotline tatsächlich einen "echten" Mensch ans Telefon gekriegt, die Lady meinte aber, das Problem hätten sie beim M7 noch nie gehabt ...

Peter Koch

Re: Neue Reifen für THRUX 1200, "Und Shimmy ging zum Regenbogen"

Beitrag von Peter Koch » 24. Jul 2016, 19:23

Hallo Roland

Ich würde da ein wenig mit dem Reifendruck experimentieren.
Den Druck vorne um 0,2bar absenken könnte helfen, oder auch nicht.

Gruß, Peter

pitmac

Re: Neue Reifen für THRUX 1200, "Und Shimmy ging zum Regenbogen"

Beitrag von pitmac » 24. Jul 2016, 22:17

Hallo Roland,

ich fahre den M7RR nunmehr seit ca. 2.000 Kilometer auf meiner Thruxton R.

Wie Du schon geschrieben hast, ist das ein echt klasse Reifen und im Vergleich zum Pirelli Diablo Rosso Corsa ein echter Fortschritt.
Insbesondere das Eigendämpfungsverhalten und die Ausgewogenheit in allen Bereichen hilft hier im Schwäbischen Wald bei Bitumen, Unebenheiten und wechselnden Belägen doch sehr.

Einen Shimmy Effekt konnte ich bislang nicht feststellen.

Ich fahre den M7RR mit 2,3 Vorne und 2,5 Bar Hinten.

Vielleicht hilft es ja :-)


Pit

ThruxtonR

Re: Neue Reifen für THRUX 1200, "Und Shimmy ging zum Regenbogen"

Beitrag von ThruxtonR » 25. Jul 2016, 09:13

:wink+:
Zuletzt geändert von ThruxtonR am 11. Jul 2017, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.

Bullwinkel

Re: Neue Reifen für THRUX 1200, "Und Shimmy ging zum Regenbogen"

Beitrag von Bullwinkel » 25. Jul 2016, 09:15

:wink+:
Zuletzt geändert von Bullwinkel am 17. Aug 2016, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.

BigTwinFreak

Re: Neue Reifen für THRUX 1200, "Und Shimmy ging zum Regenbogen"

Beitrag von BigTwinFreak » 25. Jul 2016, 10:47

Shuffle hat geschrieben:Hallo Foristi :wink+: ,

ich habe seit vier Tagen neue Reifen auf meiner THRUX 1200 und wollte Euch mal kurz darüber berichten: bei Kilometerstand 5150 waren meine Originalreifen (Pirelli Angel GT) ziemlich fertig, insbesondere der Hinterreifen. Nach dem Studium von vielen Tests und Fahrberichten habe ich mich entschlossen, mir den Metzler M7 aufziehen zu lassen um mal was Neues zu probieren...
Wow, das ging aber schnell bei dir. Ich habe jetzt 3400 Km mit den Gts runder und ich kann noch keine großen Verschleißerscheinungen erkennen. Auf meiner Ex (Z1000SX) hielt der Reifen ganze 10000 KM!! Ich dachte eigentlich, mit dem GT auf der Thruxton ähnliche ähnliche Werte zu erreichen. Lässt du es auf der Thruxton regelmäßig richtig krachen und fährst du viel AB mit höheren Geschwindigkeiten?

Viele Grüße

Peter

Youngtimer

Re: Neue Reifen für THRUX 1200, "Und Shimmy ging zum Regenbogen"

Beitrag von Youngtimer » 25. Jul 2016, 19:23

Auf meine Ex Street Triple hielt der Angel GT auch gute 10.000km, aber die Maschine war auch deutlich leichter mit nur knapp der Hälfte an Drehmoment. Bitte halte uns mal auf dem Laufenden was das mit dem M7RR gibt, denn ich hatte auch schon mal Interesse auf den zu Wechseln. Diese Saison wird wohl noch der GT reichen.

Vielleicht noch ganz interessant, ursprünglich hatte Triumph wohl mal geplant die Thruxton 1200 mit den Metzeler Sportec M7RR ab Werk auszurüsten. Auf den ersten Bildern aus 2015 kann man das noch gut erkennen: http://imgur.com/M4CXOA7

Viele Grüße
Felix

Rainer

Re: Neue Reifen für THRUX 1200, "Und Shimmy ging zum Regenbogen"

Beitrag von Rainer » 25. Jul 2016, 21:13

Ich glaube nicht, das Metzeler dir den Reifen umtauscht. Wenn man nicht auf der Rennstrecke fährt, halte ich einen Supersportreifen auch als nicht angebracht bei einem 95 PS Motorrad. Der hat mehr Nachteile als Vorteile.
Gruß
Rainer

Shuffle

Re: Neue Reifen für THRUX 1200, "Und Shimmy ging zum Regenbogen"

Beitrag von Shuffle » 10. Aug 2016, 16:41

Rainer hat geschrieben:Ich glaube nicht, das Metzeler dir den Reifen umtauscht. Wenn man nicht auf der Rennstrecke fährt, halte ich einen Supersportreifen auch als nicht angebracht bei einem 95 PS Motorrad. Der hat mehr Nachteile als Vorteile.
Gruß
Rainer
@Rainer, Du weisst ja, dass Du für mich und für viele andere hier der "T C P" bist (=TRIUMPH-Classic-Papst) und fast immer Recht hast, doch diesmal (gottseidank) nicht! Mein FTH (Promotec/Sinsheim) hat den Reifen am letzten Montag ohne Probleme umgetauscht und seitdem ist "Ruhe im Karton", der Shimmy-Effekt ist veschwunden und mein Mopped fährt noch besser, ich bin sehr zufrieden...

Greetz,
Roland :+drummer:

Maso

Re: Neue Reifen für THRUX 1200, "Und Shimmy ging zum Regenbogen"

Beitrag von Maso » 10. Aug 2016, 18:32

Ich bin 3500 km mit den originalen Pirelli Corsa gefahren. Danach waren die hinüber. Der gute Grip hat seinen Preis: die Laufleistung finde ich beim Corsa und beim Rosso II (hatte ich auf der Diavel) mies. Auf der Duc habe ich dann vorn auf den Pirelli Angel GT gewechselt (den hinteren 240er gibt's nur vom Rosso II). Der Angel GT ist bei der Thruxton (ohne R) vom Werk aus drauf. Finde ich einen sehr guten Reifen, der auch eine bessere Laufleistung hat. Den probiere ich sicher aus. Seit fast 3000 km habe ich nun den Bridgestone Battlax BT021 drauf. Bin ganz zufrieden damit, auch wenn ich die Laufruhe der Pirellis etwas vermisse. (Auch den Reifendruck etwas zu senken, hat nichts gebracht). Bei den Pirellis habe ich mich immer über das Verhältnis von hohem Preis und kleiner Laufleistung geärgert. Auf der Diavel waren die nach 3000 km am A... Fast 170 PS auf die Strasse zu bringen, kostet Gummi. Da geht es mir mit der Thruxton R wesentlich besser :+++:

harde

Re: Neue Reifen für THRUX 1200, "Und Shimmy ging zum Regenbogen"

Beitrag von harde » 10. Aug 2016, 18:56

Shuffle hat geschrieben:
Rainer hat geschrieben:Ich glaube nicht, das Metzeler dir den Reifen umtauscht. Wenn man nicht auf der Rennstrecke fährt, halte ich einen Supersportreifen auch als nicht angebracht bei einem 95 PS Motorrad. Der hat mehr Nachteile als Vorteile.
Gruß
Rainer
@Rainer, Du weisst ja, dass Du für mich und für viele andere hier der "T C P" bist (=TRIUMPH-Classic-Papst) und fast immer Recht hast, doch diesmal (gottseidank) nicht! Mein FTH (Promotec/Sinsheim) hat den Reifen am letzten Montag ohne Probleme umgetauscht und seitdem ist "Ruhe im Karton", der Shimmy-Effekt ist veschwunden und mein Mopped fährt noch besser, ich bin sehr zufrieden...

Greetz,
Roland :+drummer:
...so isser nun mal der Vlaggi
Ein FTH der Ahnung hat und vieles locker und unkompliziert löst

Rainer

Re: Neue Reifen für THRUX 1200, "Und Shimmy ging zum Regenbogen"

Beitrag von Rainer » 10. Aug 2016, 19:12

Hallo Roland. Freut mich echt für dich. Gut , dass ich Unrecht hatte
Gruß
Rainer

Anubis

Re: Neue Reifen für THRUX 1200, "Und Shimmy ging zum Regenbogen"

Beitrag von Anubis » 28. Aug 2016, 06:53

Bei meiner Thruxton R sind die KM 5000 erreicht und die Pirellis verbleicht. Mein Händler meinte, ich solle doch den neuen Roadtec 01 von Metzeler drauftun. Hat den jemand schon probiert? Ich habe da ein bisschen "Berührungsängste".

Pfadfinder

Re: Neue Reifen für THRUX 1200, "Und Shimmy ging zum Regenbogen"

Beitrag von Pfadfinder » 19. Sep 2016, 21:55

Gibt es denn schon erste Erfahrungswerte zu dem roadtec 01?
Angeblich sind die im Stadtverkehr ja recht laut...

Anubis

Re: Neue Reifen für THRUX 1200, "Und Shimmy ging zum Regenbogen"

Beitrag von Anubis » 20. Sep 2016, 06:19

Ich lass se heute montieren. Dann werden wir sehen was da Sache ist.

Antworten