Schrauben fest! Help!

Was wird wie "geschraubt"?
Petrus

Schrauben fest! Help!

Beitrag von Petrus » 25. Jul 2016, 18:00

An der gerade gekauften Bonni ist so eine offene Ritzelabdeckung, die ich gerne gegen die orig. verchromte Ritzelabdeckung tauschen würde.
Die Schrauben sind derart fest das nun schon die Schraubenköpfe rund drehen (Innensechskant). Da diese Schrauben ja recht lang sind kann man den Sitz auch nicht richtig heiß machen.Eine Schraube ging mit Gewalt los und ist völlig oxidiert (auch am Gewinde)

Wie bekomme ich die Schrauben los. Hat da jemand nen Tipp für mich?

Wenn ich nur wüßte ob ich die Schrauben einfach rausdrehen kann, wenn ich die Köpfe abflexe.......

Benutzeravatar
paule
Pflegekraft
Beiträge: 697
Registriert: 19. Aug 2013, 14:55
Motorrad: Paula Thrux 99.500km (0km) 2007/04/18
Zaara Sprint 10.900km (41.180km) 2016/07/16
Kontaktdaten:

Re: Schrauben fest! Help!

Beitrag von paule » 25. Jul 2016, 18:13

Petrus hat geschrieben:An der gerade gekauften Bonni ist so eine offene Ritzelabdeckung, die ich gerne gegen die orig. verchromte Ritzelabdeckung tauschen würde.
Die Schrauben sind derart fest das nun schon die Schraubenköpfe rund drehen (Innensechskant). Da diese Schrauben ja recht lang sind kann man den Sitz auch nicht richtig heiß machen.Eine Schraube ging mit Gewalt los und ist völlig oxidiert (auch am Gewinde)

Wie bekomme ich die Schrauben los. Hat da jemand nen Tipp für mich?

Wenn ich nur wüßte ob ich die Schrauben einfach rausdrehen kann, wenn ich die Köpfe abflexe.......
Wenn du dann mit der Wasserbumpenzange gut hin kommen würdest.
Außerdem kannst ja dann Rostlöser langsam aufsprühen und immer
leichte Hammerschläge auf die Bolzen geben.

Wenn ich nicht mehr weiter wüsste, würde ich es so machen und eventuell
die Bolzen ganz ab flexen um dann einen Falschausdreher zu verwenden.

Aber wirklich letztes Mittel :!:

edit: wobei der Durchmesser ja schon recht klein ist :?
Grüßle, Paule
Es ist nie falsch das Richtige zu tun.
Kalender thruxton-forum.de
Bild
Registered for the first time in 2007

Wulf

Re: Schrauben fest! Help!

Beitrag von Wulf » 25. Jul 2016, 18:27

Wenn die Inbusköpfe rund gedreht sind, einen halbwegs passenden Torx-Bit einschlagen.
Damit bekommt man fast immer vernudelte Innensechskant auf.

Pingel

Re: Schrauben fest! Help!

Beitrag von Pingel » 25. Jul 2016, 18:29

paule hat geschrieben:
Wenn ich nicht mehr weiter wüsste, würde ich es so machen und eventuell
die Bolzen ganz ab flexen um dann einen Falschausdreher zu verwenden.

Aber wirklich letztes Mittel :!:
Würde ich nicht machen. Wenn die Köpfe noch nicht ganz rund sind, versuche mal einer passende Torx-Nuss reinzuschlagen und dann rausdrehen. Funktioniert meistens.

Pingel

Re: Schrauben fest! Help!

Beitrag von Pingel » 25. Jul 2016, 18:30

Doppelpost

UMO

Re: Schrauben fest! Help!

Beitrag von UMO » 25. Jul 2016, 18:31

Vorlösen durch Rostlöser und Schlag auf den Kopf dürften immer kein Schaden sein.

Wie schrieb Urs (glaub ich wars) an anderer Stelle ?: Torx-oder Vielzahleinsatz mit etwas Übergrösse mit angemessenem Druck von Hammerschlägen in die Rund-Inbus treiben.
Und am besten dann Druckluftschrauber, evtl. Schlagschrauber, ansetzen: Drehmoment ist gefragt.

Oder aber Inbuskopf mit Körner und Hammer in Drehrichtung treiben
Oder aber Schraube in den gerundeten Inbuskopf schweissen und dann: siehe oben
Es wünscht Erfolch: Ulli

UMO

Re: Schrauben fest! Help!

Beitrag von UMO » 25. Jul 2016, 18:32

Uuuppps, da haben ja gleich mehrere gleichzeitig das Gleiche gedacht/gemacht ! :wink+: :lol+:

Multirider

Re: Schrauben fest! Help!

Beitrag von Multirider » 25. Jul 2016, 20:37

Zusätzlich zur Torxbit Methode verwende ich einen chemischen Schraubenschlüsel, oder auch den hier. Dieses Zeug arbeitet im Gegensatz zu den üblichen Kriechölen (Caramba, WD-40 u.s.w.) ähnlich wie ein Kältespray und soll durch schrumpfen Bewegung in die Sache bringen. Damit habe ich bisher alles los bekommen. Man darf nach dem Einsprühen aber nicht zu lange warten, da die Wirkung schnell wieder verfliegt.

Viel Erfolg! Bild

Gruß Rudi

Peter Koch

Re: Schrauben fest! Help!

Beitrag von Peter Koch » 25. Jul 2016, 20:46

Rostlöser?
Egal welcher, wie soll der den Weg in's Gewinde finden? Da ist doch alles dicht.
Nein, ein herzhafter Schlag auf den Kopf der unwilligen Schraube macht die Widerspenstige locker und den Trick mit dem Torx Bit finde ich :+top:

Gruss, Peter

Multirider

Re: Schrauben fest! Help!

Beitrag von Multirider » 25. Jul 2016, 20:53

Peter Koch hat geschrieben:Rostlöser?
Egal welcher, wie soll der den Weg in's Gewinde finden? Da ist doch alles dicht.
Nein, ein herzhafter Schlag auf den Kopf der unwilligen Schraube macht locker und den Trick mit dem Torx Bit finde ich :+top:

Gruss, Peter
Bevor ich es erstmalig ausprobiert hatte, habe ich auch so ungläubig daher geredet. Durch die Kältewirkung schrumpt das Material und die Chemie kann eindringen. Ich möchte das Zeug nicht mehr missen.

Gruß Rudi

Peter Koch

Re: Schrauben fest! Help!

Beitrag von Peter Koch » 25. Jul 2016, 21:03

Multirider hat geschrieben: Bevor ich es erstmalig ausprobiert hatte, habe ich auch so ungläubig daher geredet. Durch die Kältewirkung schrumpt das Material und die Chemie kann eindringen. Ich möchte das Zeug nicht mehr missen.
Hallo Rudi
Das Glaub ich sofort, bei Bolzen mit Muttern drauf und änlichem.
Aber bei den elend langen Schrauben der Ritzelabdeckung?
Da müsste man schon die Alu Ritzelabdeckung flächendeckend mit Kältespray bearbeiten, dann schrumpft sie :idea+:

Gruss, Peter

MBHH

Re: Schrauben fest! Help!

Beitrag von MBHH » 25. Jul 2016, 21:36

Moin Petrus,

Ich nehme immer so was

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schlagschrauber

Hat bislang immer gefunzt :+++:

Micha

Bakkybfast

Re: Schrauben fest! Help!

Beitrag von Bakkybfast » 25. Jul 2016, 22:03

Hallo,
in der Annahme das du eine solche
http://images.1000ps.net/images/umbau/uw_42504_8.jpg
Abdeckung meinst, gehst Du folgendermaßen vor.
1. Rostlöser ans Ende der Distanzhülsen zum Motorgehäuse geben.
2. Innensechskant-Nuss in den Schrauben-Kopf stecken und darauf jeweils mehrere leichte bis mittel starke Hammerschläge geben.
3. Mit einem Schonhammer leichte Schläge rundum auf die Abdeckung geben, so daß die Schrauben auch etwas Querlast bekommen. (nicht verbiegen)
4.Löseversuch: Innesechkant-Nuss Aufstecken, leichtes Drehmoment aufbringen bis ein guter Ansatz/Sitz anliegt.
Jetzt in schnellem Takt viele leichte Hammerschläge auf die Nuss geben und dabei das Drehmoment steigern.

Geht die Nuss durch, Torx-Nuss eintreiben un wie bei 4. noch mal versuchen.
Geht die Torx-Nuss auch durch, lohnt ein Versuch mit einer ORDENTLICHEN GRIPP-Zange.
Sind die Schrauben-Köpfe extrem weich setzt man einen Bit in den Schrauben-Kopf bevor man mit der Gripp-Zange hantiert.

Letzter Ausweg: Distanzhülsen und Schraube möglichst hoch durchtrennen (Dremel),
oder den Kopf abflexen,
Deckel abnehmen und an die freien Schaftenden 6KT Muttern anschweissen.

Aller letzter Ausweg: Die Schraubenschäfte bündig zum Motorgehäuse abtrennen und mit einem LINKS-SCHNEIDENDEN BOHRER MITTIG ausbohren.
Gute Linksausdreher verwenden, keinesfalls billigen EBAY CHINA DRECK (Bohrung klein anfangen und größer werden)
Alle freigelegten Gewinde nachschneiden.

Viel Spass und Erfolg

Petrus

Re: Schrauben fest! Help!

Beitrag von Petrus » 25. Jul 2016, 22:46

Wow!
Danke euch!
Werde das jetzt mal abarbeiten.

Petrus

Re: Schrauben fest! Help!

Beitrag von Petrus » 26. Jul 2016, 17:54

Nochmals Herzlichen Dank für die Tipps.

Hab's mit Torx Bit probiert. Der 30 er drehte schnell durch und der 40 er wollte nicht rein.
Hab dann den Innensechskant mit 6 mm aufgebohrt.
Nun konnte ich den 40 er Torx reinprügeln! :lol+:

Aufsatz/Verlängerung drauf und dann am Ende mit nem Engländer gegriffen und mit Hammerschlägen und Schmackes lösten sich die Schrauben endlich der Reihe nach! :mrgreen:

Klasse! :+x+:

Und man glaubt es kaum......der Bit-Satz von Lidl zeigte sich völlig unbeeindruckt von der ganzen Aktion! :+x+:

Antworten