Stossdämpfer Problem
Stossdämpfer Problem
Hallo Zusammen
weiss jemand ob der Original Stossdämpfer einer Scrambler Baujahr 2013 in einer Scrambler Baujahr 2010 passt?
oder passen alle Stossdämpfer Baujahre von 2011 bis 2015 in Baujahr 2010.
Danke im voraus
weiss jemand ob der Original Stossdämpfer einer Scrambler Baujahr 2013 in einer Scrambler Baujahr 2010 passt?
oder passen alle Stossdämpfer Baujahre von 2011 bis 2015 in Baujahr 2010.
Danke im voraus
Re: Stossdämpfer Problem
Easy hat geschrieben:Danke BanditBandit hat geschrieben:Passen
Re: Stossdämpfer Problem
Nochmal in die Runde
Die Stossdämpfer die ich kaufen wollte sind schon weg,weisst jemand ob die Orginal Dämpfer aus einer Scram Bj 2015 in einer Scram 2010 passen?
Die Stossdämpfer die ich kaufen wollte sind schon weg,weisst jemand ob die Orginal Dämpfer aus einer Scram Bj 2015 in einer Scram 2010 passen?
Re: Stossdämpfer Problem
Ich weiß, mit einer Gegenfrage zu antworten ist unhöflich aber...
...warum
Gruß
Arthur
...warum

Gruß
Arthur
Re: Stossdämpfer Problem
Ja passen - zwischen allen aa<<modellen kreuzbar. Ist nur der Längenunterschied.
Re: Stossdämpfer Problem
Mangust hat geschrieben:Ich weiß, mit einer Gegenfrage zu antworten ist unhöflich aber...
...warum![]()
Gruß
Arthur
Mir ist bei einem Unfall die Halterung abgebrochen.
Easy
Re: Stossdämpfer Problem
Moin Easy, hoffe das beim Unfall nichts schlimmeres passiert ist
...
die originalen Federbeine sind für ihre konstruktionstechnische Mängel bekannt.
Das währe die Gelegenheit diese gegen Zubehöhrfederbeine zu tauschen.
Im Vergleich zu den Originalen ist jedes Zubehörfederbein besser als die Originalen.
Und dabei geht es nicht um Kontrollierbarkeit der Maschine bei Topspeed,
es geht rein um den viel besseren Kontakt des Reifens zum Belag der Strasse, also in erster Linie um Sicherheit beim fahren
Wie es hier schon mal von einem angesehen Forumsmitglied gesagt wurde:
Arthur

die originalen Federbeine sind für ihre konstruktionstechnische Mängel bekannt.
Das währe die Gelegenheit diese gegen Zubehöhrfederbeine zu tauschen.
Im Vergleich zu den Originalen ist jedes Zubehörfederbein besser als die Originalen.
Und dabei geht es nicht um Kontrollierbarkeit der Maschine bei Topspeed,
es geht rein um den viel besseren Kontakt des Reifens zum Belag der Strasse, also in erster Linie um Sicherheit beim fahren

Wie es hier schon mal von einem angesehen Forumsmitglied gesagt wurde:
GrussAuch wenn jemand mir sagt, er fährt ja nur langsam und gemächlich.... - Wie gemächlich eine Ausweichaktion wird, erzählt einem schon der Trecker, der quer steht...
Arthur
Re: Stossdämpfer Problem
Hallo Arthur,Mangust hat geschrieben:Moin Easy, hoffe das beim Unfall nichts schlimmeres passiert ist...
die originalen Federbeine sind für ihre konstruktionstechnische Mängel bekannt.
Das währe die Gelegenheit diese gegen Zubehöhrfederbeine zu tauschen.
Im Vergleich zu den Originalen ist jedes Zubehörfederbein besser als die Originalen.
Und dabei geht es nicht um Kontrollierbarkeit der Maschine bei Topspeed,
es geht rein um den viel besseren Kontakt des Reifens zum Belag der Strasse, also in erster Linie um Sicherheit beim fahren![]()
Wie es hier schon mal von einem angesehen Forumsmitglied gesagt wurde:
GrussAuch wenn jemand mir sagt, er fährt ja nur langsam und gemächlich.... - Wie gemächlich eine Ausweichaktion wird, erzählt einem schon der Trecker, der quer steht...
Arthur
danke der Nachfrage nur eine Gebrochene Hand,gibt schlimmeres, und danke für deine Antwort,natürlich hast du vollkommen recht.
Es sind leider einige Teile mehr kaputt gegangen, Gabel Lenker USW .Ein Freund von mir ist 2 Rad Schraubermeister der macht erstmal eine Notreparatur, so das die Karre wieder fährt und er sehen kann was noch kaputt gegangen ist.Die Federn krieg ich im Moment für kleines Geld.
Im Winter wird sie umgebaut ,dann werden die Federn gegen vernünftige ausgetauscht.
Gruss Easy
Re: Stossdämpfer Problem
An dieser Stelle
Gute Besseung und viel Erfolg
Gruss
Arthur
Gute Besseung und viel Erfolg

Gruss
Arthur