Hi zusammen,
seit diesem Sommer entdecke ich unter dem Motor meiner 2007er Vergaser-Thrux vor allem bei heißen Temperaturen des öfteren einen Ölfleck unter dem Motor und zwar ziemlich genau unter dem Schlauchende der Kurbelgehäuseentlüftung(?) direkt neben dem Seitenständer.
Das Öl tritt dabei eigentlich nur nach längerem Stehen der Thrux aus.
Die Kombination ist also längeres Stehen + Hitze. Ist vor diesem Sommer nie aufgetreten. Die Thrux hat ca. 19.000 km auf der Uhr.
Hat jemand eine Idee, woran das liegt?
Ölfleck bei heißem Wetter
Re: Ölfleck bei heißem Wetter
doppelt ;-)
Zuletzt geändert von thomaswagner-hh am 30. Aug 2016, 09:13, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ölfleck bei heißem Wetter
Wo kommt das Öl her?
Daß es an der tiefsten Stelle heruntertropft, ist normal
Du mußt mal schauen, wo es herkommt.
Ist halt ein wenig Krabbelarbeit, aber nützt ja nix
Meine 2007er Bonnie z.B. schwitzt, wenn sie extrem warm ist, am Kopfdeckel - trotz neuer Dichtung und Dichtungsmasse.
Ist nicht viel, nur ein leicht feuchter Kranz in der Nähe der Kerzen. Und nur, wenn sie sehr warm ist. Deshalb toleriere ich das einfach
Gruß
Thomas
Daß es an der tiefsten Stelle heruntertropft, ist normal

Du mußt mal schauen, wo es herkommt.
Ist halt ein wenig Krabbelarbeit, aber nützt ja nix

Meine 2007er Bonnie z.B. schwitzt, wenn sie extrem warm ist, am Kopfdeckel - trotz neuer Dichtung und Dichtungsmasse.
Ist nicht viel, nur ein leicht feuchter Kranz in der Nähe der Kerzen. Und nur, wenn sie sehr warm ist. Deshalb toleriere ich das einfach

Gruß
Thomas
Re: Ölfleck bei heißem Wetter
Bei mir ist es bei Hitze Schmodder, der aus der Ritzelabdeckung tropft.
Re: Ölfleck bei heißem Wetter
Ist der Ölfilter richtig fest...?
Als ich meine seinerzeit gebraucht kaufte und die vom Ölnebel eingesaute Unterseite des Motors bemängelte, bekam ich die lapidare Antwort "naja, Engländer halt, so ganz dicht bekommt man sie nie...!". Zu Hause den recht losen Ölfilter korrekt angezogen - mein Motor ist seit Jahren trocken und sauber.
Ansonsten mal in den Luftfilterkasten geschaut, ob da viel Öl drin ist?
Carsten
Als ich meine seinerzeit gebraucht kaufte und die vom Ölnebel eingesaute Unterseite des Motors bemängelte, bekam ich die lapidare Antwort "naja, Engländer halt, so ganz dicht bekommt man sie nie...!". Zu Hause den recht losen Ölfilter korrekt angezogen - mein Motor ist seit Jahren trocken und sauber.
Ansonsten mal in den Luftfilterkasten geschaut, ob da viel Öl drin ist?
Carsten

Re: Ölfleck bei heißem Wetter
nee, da ist nichts undicht, soweit ich es beurteilen kann.
Die Tropfen hängen an dem Gummischlauch, der neben dem Seitenständer nach unten ins Freie führt. Ich glaube, es ist wohl die Kurbelwellenentlüftung.
Der Motor selbst ist vollständig trocken und von der Kette kommt es auch nicht, da die ja bekanntlich RECHTS am Motorrad sitzt und der Seitenständer LINKS.
Die Tropfen hängen an dem Gummischlauch, der neben dem Seitenständer nach unten ins Freie führt. Ich glaube, es ist wohl die Kurbelwellenentlüftung.
Der Motor selbst ist vollständig trocken und von der Kette kommt es auch nicht, da die ja bekanntlich RECHTS am Motorrad sitzt und der Seitenständer LINKS.
Re: Ölfleck bei heißem Wetter
Hallo Gerhahn. Schau bitte mal in Lufikasten ob der Öl drin steht
Gruß
Rainer
Gruß
Rainer
Re: Ölfleck bei heißem Wetter
Hallo Rainer,Rainer hat geschrieben:Hallo Gerhahn. Schau bitte mal in Lufikasten ob der Öl drin steht
Gruß
Rainer
mach ich sobald ich die Zeit dazu finde. Bin leider momentan beruflich mehr als ausreichend ausgelastet.