Tankanzeige

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Calle66

Re: Tankanzeige

Beitrag von Calle66 » 1. Mai 2015, 14:18

Meine Reservewarnlampe geht auch erst bei 220 Km an, tanke aber meistens nach 200 Km +/-

Was ich für ein Mapping drauf habe wüste ich auch mal gern, aktualisieren tut es der FTH angeblich immer bei der Inspektion, hmmm. :roll:

Thruxtonracer1969

Re: Tankanzeige

Beitrag von Thruxtonracer1969 » 1. Mai 2015, 20:04

JollyRogers hat geschrieben:Genau, solange sich Thruxtonracer1969 nicht ordentlich unter der Rubrik "Vorstellung neuer User" vorgestellt hat, verraten wir ihm natürlich nicht, dass es hier in der Suchfunktion mit dem Stichwort "Verbrauch" knapp 400 Beiträge zu lesen gibt... :roll:
So JollyRogers Nun habe ich mich Vorgestellt. Auf meine Frage brauch ich wohl nicht eingehen, da das Problem mehrere haben. Sollte ich nochmal eine Frage haben, kann ich jetzt in Zukunft auf dich zählen...oder.
Danke für den Hinweis der Vorstellung, ist mein erstes Forum. :wink+:

Thruxtonracer1969

Re: Tankanzeige

Beitrag von Thruxtonracer1969 » 1. Mai 2015, 21:28

Gazpacho hat geschrieben:Hi,
fahre das gleiche Mopped. Bei mir geht das Lämpchen teilweise schon bei 160-170km an. Ich hab mich damit abgefunden. Spätestens bei 200km gehe ich tanken. Sicher ist sicher.
Glückwunsch Gazpacho,
Bist Du mit Ihr im allgemeinen zufrieden, ich hab Sie gesehen und musste Sie gleich haben.
Tolles Teil. Auch bei mir fängt es manchmal bei 160km an. Hatte zuvor eine alte Bandit mit der kam ich 350km. Naja aber wenn dass das einzigste Problem ist. Egal es macht einfach Spaß

Mangust

Re: Tankanzeige

Beitrag von Mangust » 1. Mai 2015, 22:08

Hi :wink+:

Meine Reichweite liegt bei ca. 190.
Danach geht bei mir die Reserve an.
Die angebliche Menge soll bei 16L liegen, wie bei den Gasern. Aber bei der EFI steckt auch noch die Pumpe drin!
Der Tank von der EFI hat zwar ne andere Form aber ob es so viel mehr an Volumen ist,
dass es für den Ausgleich der Verdrängten Menge welche durch den Einbau der Spritpumpe entsteht reicht?
Zudem nimmt noch, die Pumpe kann, Konstruktionstechnisch, nicht den allerletzten Tropfen aus dem Tank ziehen...

Gruß
Arthur

Anubis

Re: Tankanzeige

Beitrag von Anubis » 2. Mai 2015, 06:07

Ich hatte irgend ein Wahnsinnsmapping drauf, das war ja nicht übel, aber die Gasannahme im unteren Drehzahlbereich war rucklig und irgendwie mühsam.
Also: alles zurück auf Original und es tut bestens. Meine magische Lampe kommt bei 220 KM und der Verbrauch liegt bei 4,7 Liter ohne Exzesse.

piper

Re: Tankanzeige

Beitrag von piper » 7. Mai 2015, 22:06

Hallo zusammen,

so nun heute getankt bei 198km. Die Tankanzeige leuchtete bei ca. 170km.
Getankt habe ich 11,27 Liter.

Gruß
piper

GrannyHD

Re: Tankanzeige

Beitrag von GrannyHD » 6. Sep 2016, 08:08

Also nach letzten selbsttest hab ich die gute bis knapp 280 km gefahren und gute 14,2 liter nach getankt...
Generell geh ich aber nach der reichweite und steuere bei so etwa 250 km die Tanke an!
Bei etwa 170 km fängt auch meine zum Leuchten an bzw blinken durch bergfahrten, laut Triumph sollen dort 16,6 liter rein passen (Bonneville T100 Bj 2010)

Grüße :)

GrannyHD

Re: Tankanzeige

Beitrag von GrannyHD » 6. Sep 2016, 09:34

Also nach letzten selbsttest hab ich die gute bis knapp 280 km gefahren und gute 14,2 liter nach getankt...
Generell geh ich aber nach der reichweite und steuere bei so etwa 250 km die Tanke an!
Bei etwa 170 km fängt auch meine zum Leuchten an bzw blinken durch bergfahrten, laut Triumph sollen dort 16,6 liter rein passen (Bonneville T100 Bj 2010)

Grüße :)

Walter73

Re: Tankanzeige

Beitrag von Walter73 » 6. Sep 2016, 10:02

Moin

So ein Selbsttest ist schon wichtig aber er sollte nicht 16 monate dauern :-)


Gruß

Antworten