Hauptscheinwerfer - Leuchtmittel-Update 2016 ?

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
gustavson

Re: Hauptscheinwerfer - Leuchtmittel-Update 2016 ?

Beitrag von gustavson » 15. Okt 2016, 12:28

Urs hat geschrieben:
gustavson hat geschrieben:
Guten Morgen,

ich war neugierig wie denn sowas aussieht, da fand ich diese Beschreibung, vielleicht interessiert es auch andere?
http://triumphbonneville.org/brighter-h ... onneville/

Gruß Gustavson
Sieht ähnlich aus, ist aber trotzdem nicht FluxBeam!

Gustavson's Link schlägt mit 2000 Lumen zu Buche ...
Sorry, dies war ja kein alternativer Vorschlag meinerseits hin zu einem anderen Fabrikat,
sondern nur die Möglichkeit mal zu sehen wie dies an unseren Twins aussieht !

Eine andere Bebilderung im eingbauten Zustand habe ich nicht parat, aber vielleicht kannst du
da was nachliefern, scheinbar hast du diese ja schon mal in unsere Twins eingebaut .

Danke, Gruß Gustavson

Urs

Re: Hauptscheinwerfer - Leuchtmittel-Update 2016 ?

Beitrag von Urs » 15. Okt 2016, 12:31

Hast recht, werde ich (schon ewig lange versprochen) nachreichen.

Henry III

Re: Hauptscheinwerfer - Leuchtmittel-Update 2016 ?

Beitrag von Henry III » 15. Okt 2016, 14:32

Q gustavson,

vielen Dank für den Link, um prinzipiell zu sehen, wieviel Platz im Originallampengehäuse verbleibt.
Das geht schon recht eng zu.Der Einwand von Daniel gibt zu denken.
Denn auch wenn ein Fan zusätzlich zur Kühlung der LED eingesetzt wird, das Lampengehäuse ist ja
ein in sich geschlossenes Gehäuse wo eine Warmluftabfuhr schwer möglich ist.

Oder mach ich mir zuviel Gedanken über ein Problem, was es faktisch nicht gibt?

Auf jeden Fall spannende Fortsetzung des Themas.... :+top: !

Gruß Henry

Micha79

Re: Hauptscheinwerfer - Leuchtmittel-Update 2016 ?

Beitrag von Micha79 » 20. Okt 2016, 13:29

Zum scheinwerfer öffnen. Einen kleinen Schraubenzieher nehmen. Mit Klebeband umwickeln. Den dann unten zwischen Scheinwerfer und Gehäuse schieben. Natürlich vorsichtig. :wink: . Etwas Druck ausüben so das dann einen kleinen Spalt gibt. Danach einfach unten etwas ziehen und schon ist der Schweinwerfer ab. :wink+:

bodini

Re: Hauptscheinwerfer - Leuchtmittel-Update 2016 ?

Beitrag von bodini » 4. Jan 2017, 22:54

Hi,

man könnte jetzt ja fast das Update 2017 nennen. Ich mach mal weiter, habe mir die Fluxbeam in einen LSL Clubman-Scheinwerfer reingesetzt. Passt eigentlich alles gut rein und auch der Lüfter hat genug Platz. Der ist wirklich extrem hell!

Ich habe nur eine Anmerkung zum Scheinwerfer-Lichtkegel, welcher einen etwas größeren "totraum" vor der Maschine hat und dann erst zur vollen Entfaltung kommt. Fernlicht ist auch eher gewöhnungsbedürftig, weil kein zweiter Glühfaden schaltet, sondern eine weitere LED. Ist aber echt abgefahren.

Falls jemand mal seinen Lichtkegel mit einer Fluxbeam als bild posten kann, ich versuche auch mal das im Bild festzuhalten. Würde ich gerne mal vergleichen, ob alles passt.

grüße b.

chassee

Re: Hauptscheinwerfer - Leuchtmittel-Update 2016 ?

Beitrag von chassee » 5. Jan 2017, 16:25

Hallo Bodini

sag mal das ist nicht zufällig der "six days" von LSL? Den hab ich mir nämlich auch grade angeschafft und frag mich die ganze Zeit ob die Kühlung da ich mit hineinpasst - der ist ja doch eher klein!
Gib doch mal durch, vielen Dank und Grüße aus Köln vom

Christoph

bodini

Re: Hauptscheinwerfer - Leuchtmittel-Update 2016 ?

Beitrag von bodini » 5. Jan 2017, 22:26

Hi Christoph,

nein der Clubman ist größer und tiefer als der Six Days und es passt gerade alles rein, was an Steckern in die Lampe muss.

Grüße b.

ahli

Re: Hauptscheinwerfer - Leuchtmittel-Update 2016 ?

Beitrag von ahli » 5. Jan 2017, 23:19

Hallo Urs, gibt es denn nun bei Dir noch eine Fluxbeam Birne?
Wenn ja, was kostet die mit Versand nach Deutschland?
P.S.: Alles Gute zum neuen :wink+:
Vielen Dank,
Thorsten

Urs

Re: Hauptscheinwerfer - Leuchtmittel-Update 2016 ?

Beitrag von Urs » 5. Jan 2017, 23:57

ahli hat geschrieben:Hallo Urs, gibt es denn nun bei Dir noch eine Fluxbeam Birne?
Wenn ja, was kostet die mit Versand nach Deutschland?
P.S.: Alles Gute zum neuen :wink+:
Vielen Dank,
Thorsten
Hallo Thorsten
Für Dich mache ich einen Selbstkostenpreis.
Lass' mich darüber schlafen.
Ich mache Dir morgen eine PN.
LG Urs


denziner

Re: Hauptscheinwerfer - Leuchtmittel-Update 2016 ?

Beitrag von denziner » 30. Jan 2017, 13:20

Servus Urs,

besten Dank für Deinen Tipp zu den FluxBeam.
Hab die am Wochenende verbaut und getestet.
Kann jetzt mit Schweißerbrille fahren :D

willow

Re: Hauptscheinwerfer - Leuchtmittel-Update 2016 ?

Beitrag von willow » 30. Jan 2017, 14:49

Will ja nicht der Spielverderber sein, aber das Thema hatten wir schon mal im Street Triple Forum. Dass die LED-Einsätze so teuer sind, hat schon seinen Grund. Einfach ne H4-LED Birne reinschrauben funktioniert zwar technisch, damit erlischt aber auch die Betriebserlaubnis. Das gilt auch, wenn die H4 LED eine E Nummer hat:

Siehe hierzu auch http://www.faz.net/akthttp://www.faz.ne ... 73-p2.html

Dazu noch ein Auszug aus der StVZo:

"Jeder Scheinwerfer erhält seine Bauartgenehmigung zusammen mit der Lichtquelle (Halogen oder Xenon), mit der
er betrieben wird. Wenn die Lichtquelle gegen eine weder typgeprüfte noch für die Bauartgenehmigung des Scheinwerfers vorgesehene Lichtquelle ausgetauscht wird, erlischt diese Bauartgenehmigung und damit die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges (§19 Abs.2 Satz 2 Nr.1 StVZO)"

Ich sag nicht: Macht das nicht! Ich denke nur, dass jedem der es tut, klar sein sollte, dass damit seine Betriebserlaubnis erlischt.
Und in DE gilt: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.

denziner

Re: Hauptscheinwerfer - Leuchtmittel-Update 2016 ?

Beitrag von denziner » 30. Jan 2017, 16:18

Ich sag nicht: Macht das nicht! Ich denke nur, dass jedem der es tut, klar sein sollte, dass damit seine Betriebserlaubnis erlischt.
Du hast Recht, das Erlöschen der Betriebserlaubnis wurde hier noch nicht deutlich herausgestellt.
Das sollte jeder vor dem Kauf zumindest auf dem Radar haben.
Rein funktional gibt es an den Teilen aus meiner Sicht nichts auszusetzen.
Ein TÜV-Prüfer hat mal zu mir gesagt: Lieber zu laut und zu hell als überhört und übersehen :wink:

Bevor das hier ausartet: ich möchte keine Diskussion über Sinn und Unsinn von StVO-Bestimmungen, Geräuschemissionen etc. starten.

Urs

Re: Hauptscheinwerfer - Leuchtmittel-Update 2016 ?

Beitrag von Urs » 30. Jan 2017, 16:34

denziner hat geschrieben:
Ich sag nicht: Macht das nicht! Ich denke nur, dass jedem der es tut, klar sein sollte, dass damit seine Betriebserlaubnis erlischt.
Du hast Recht, das Erlöschen der Betriebserlaubnis wurde hier noch nicht deutlich herausgestellt.
Das sollte jeder vor dem Kauf zumindest auf dem Radar haben.
Rein funktional gibt es an den Teilen aus meiner Sicht nichts auszusetzen.
Ein TÜV-Prüfer hat mal zu mir gesagt: Lieber zu laut und zu hell als überhört und übersehen :wink:

Bevor das hier ausartet: ich möchte keine Diskussion über Sinn und Unsinn von StVO-Bestimmungen, Geräuschemissionen etc. starten.
Gut geschrieben Denziner!

Und ich hoffe, die Fahrten mit Schweissbrille machen Spass.
Sieht sicher cool aus auf'm Moped. :mrgreen:

Antworten