bad vibrations rund 4500min
Re: bad vibrations rund 4500min
Hallo zusammen,
meine Bonnie vibriert auch, zeigt auch die üblichen Vibrationsschäden: Orispiegel rechts Vibrationsriss, 1000ende Kilometer später Verlust. Kennzeichen erneuert wegen Vibrationsrissen. Mein Kumpel (SRX 600) meint trotzdem, mein Motor wäre nähmaschinenartig und charakterlos...
Bis bald,
Altoil
meine Bonnie vibriert auch, zeigt auch die üblichen Vibrationsschäden: Orispiegel rechts Vibrationsriss, 1000ende Kilometer später Verlust. Kennzeichen erneuert wegen Vibrationsrissen. Mein Kumpel (SRX 600) meint trotzdem, mein Motor wäre nähmaschinenartig und charakterlos...
Bis bald,
Altoil
Re: bad vibrations rund 4500min
Übliche Vibrationsschäden?Altoil hat geschrieben:meine Bonnie vibriert auch, zeigt auch die üblichen Vibrationsschäden: Orispiegel rechts Vibrationsriss, 1000ende Kilometer später Verlust. Kennzeichen erneuert wegen Vibrationsrissen.
Meine T100 Gaser müsste dann ein unübliches Exemplar gewesen sein. Die hatte nicht einen Vibrationsschaden.
Hab ich was falsch gemacht?

Re: bad vibrations rund 4500min
Das liegt daran, daß Du fräsender Schreck aller Asphaltdecken immer die Drehzahl bei mehr als 7.500 gehalten hastPeter Koch hat geschrieben: ....Meine T100 Gaser müsste dann ein unübliches Exemplar gewesen sein. Die hatte nicht einen Vibrationsschaden. Hab ich was falsch gemacht? ...

Gruß, Fordprefect
Re: bad vibrations rund 4500min
Ein Quäntchen Wahrheit steckt da schon drin.fordprefect hat geschrieben:Das liegt daran, daß Du fräsender Schreck aller Asphaltdecken immer die Drehzahl bei mehr als 7.500 gehalten hast!
Und jetzt hab ich wieder so einen drehzahlgierigen Twin erwischt. Ich hab halt nur Pech.
Die neue (alte) Erfahrung ist, dass ein Twin mit weniger als 10Kg Schwungmasse unten rum einfach nicht rund laufen will.
Dabei wäre es so einfach. Meine Suzi GR650 mit variabler Schwungmasse konnte drehen und unten rum rund laufen.

Zuletzt geändert von Peter Koch am 12. Okt 2016, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Re: bad vibrations rund 4500min
hi
,
bin grade mal ne runde gefahren und die aussen temperatur war schon unter 10 grad und was soll ich sagen ..... das vibrieren ist nicht nicht aufgetreten .
auf der intermot hab ich mit zwei technikern von triumph und eienem tester von motorrad über das problem gesprochen ( also letzte woche), nur konnte sich niemand einen reim darauf machen .
kann da vllt ein temperatursensor , aussentemperaturmessung , spinnen und die efi zu falschen einspritzwerten verleitet
lg johnny

bin grade mal ne runde gefahren und die aussen temperatur war schon unter 10 grad und was soll ich sagen ..... das vibrieren ist nicht nicht aufgetreten .
auf der intermot hab ich mit zwei technikern von triumph und eienem tester von motorrad über das problem gesprochen ( also letzte woche), nur konnte sich niemand einen reim darauf machen .
kann da vllt ein temperatursensor , aussentemperaturmessung , spinnen und die efi zu falschen einspritzwerten verleitet

lg johnny

Re: bad vibrations rund 4500min
hi
;
nach langer zeit möchte ich malmeldung machen , wie es denn nun steht in sachen vibrationen.
also ,ende letzten jahres wie die temperaturen langsam gegen null gingen hab ich mein mopped zum freundlichen gebracht mitdem auftrag , er solle das ventilspiel kontrollieren und nach möglichkeit zum kleinstmöglichen spiel hin einstellen . und dann ging ich mein mopped abholen. die auslassventile standen alle zwischen
0,3und 0,35 mm und die einlassventile auf 0,22 mm
. jetzt 0,11 einlass und 0,21 auslass
die vibrationen waren zu 99% weg
!!!!!! heute hab ich mir bei tante louis die ngk silikonzündkabel , gelb, gekauft nachdem ich mit solchen schon sehr gute ehrfahrung bei meiner bmw f650 bj 97 gemacht hatte . und siehe da ( nach der ersten probefahrt) die maschine laüft nochmal nen takken ruhiger und bei 4500 touren merk ich gar nix mehr
.
sollte es wieder schlimmer werden meld ich mich wieder , ansonsten gute fahrt........
lg bert

nach langer zeit möchte ich malmeldung machen , wie es denn nun steht in sachen vibrationen.
also ,ende letzten jahres wie die temperaturen langsam gegen null gingen hab ich mein mopped zum freundlichen gebracht mitdem auftrag , er solle das ventilspiel kontrollieren und nach möglichkeit zum kleinstmöglichen spiel hin einstellen . und dann ging ich mein mopped abholen. die auslassventile standen alle zwischen
0,3und 0,35 mm und die einlassventile auf 0,22 mm


die vibrationen waren zu 99% weg



sollte es wieder schlimmer werden meld ich mich wieder , ansonsten gute fahrt........

lg bert
Re: bad vibrations rund 4500min
Hallo Bert. Interessant, dass man durch die Korrektur des Ventilspiels Vibrationen weg bekommt und durch Silikon Zündkabel es dann nochmals ruhiger wird. Kleiner Tipp. Mach dir noch Iridiumkerzen rein dann hast du bald einen ruhigen Vierzylinder. Sorry sollte nur Spaß sein
Gruß
Rainer
Gruß
Rainer
Re: bad vibrations rund 4500min
Hi Rainer , ohne Spass, ich hab schon Iridium Kerzen drin.
Danke an alle
LG Bert
Danke an alle
LG Bert
Zuletzt geändert von johnny flodder am 31. Mai 2017, 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: bad vibrations rund 4500min
johnny flodder hat geschrieben: Hi Rainer , ohne Spass, ich hab schon Iridium Kerzen drin.
Danke an alle
LG Bert