Griffheizung

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Antworten
blacktiger

Griffheizung

Beitrag von blacktiger » 23. Okt 2016, 12:35

Hallo, ich möchte mir an meine Scrami die Coolride Griffheizung verbauen, möchte sie aber so schalten,
das sie nur bei laufendem Motor funktioniert.
Bevor ich jetzt alle Kabel in der Lampe durchmesse, hier mal die Frage ob es in der Lampe ein so geschaltetes
Pluskabel gibt?
Danke für eure Hilfe

ldrrg

Re: Griffheizung

Beitrag von ldrrg » 23. Okt 2016, 18:03

wäre es nicht eine Möglichkeit beim "kill-Schalter" anzusetzen...

sonst "Ewüsste ich gar nix mehr wo erst bei laufendem Motor Strom fließt...

mach einen mehrstufigen Schalter (oder natürlich einen stufenlosen elektronischen) hin - ich habs mit "Ein-Aus" probiert - das wird einfach zu heiß...

viele Grüße!

Robert

Erpel

Re: Griffheizung

Beitrag von Erpel » 23. Okt 2016, 18:46

Standlicht

harde

Re: Griffheizung

Beitrag von harde » 24. Okt 2016, 19:07

....bei meiner T 100- Rücklicht
Geschaltet über Relais...unter der Sitzbank ...nur wenige cm von der Zuleitung Rücklicht entfernt :wink+:

Pingel

Re: Griffheizung

Beitrag von Pingel » 30. Okt 2016, 16:55

Nimm den Öldruckschalter, der schaltet gegen Masse. Dazu ein Relais, das über den Ruhekontakt die Plusspannung an die Heizung führt.
Wenn der Motor läuft, öffnet der Schalter, das Relais fällt ab und die Heizung geht an.

Hubert

Re: Griffheizung

Beitrag von Hubert » 30. Okt 2016, 19:29

Hallo,
wie man sieht, gibt es viele Möglichkeiten. Ich habe das Relais (Schließer) an der SLS-Halterung befestigt und den Steuerstrom (100mA)für das Relais von der Plusklemme der Zündspule geholt. Die Spannungsversorgung für den geschalteten Arbeitsstrom mit einer Schwebesicherung von Batterie +.
Gruß
Hubert

blacktiger

Re: Griffheizung

Beitrag von blacktiger » 30. Okt 2016, 20:34

Hallo und danke für die Tipps!!

Antworten