Endtöpfe abdichten
Re: Endtöpfe abdichten
So, danke für die rege Teilnahme, habe mir heute Dirko-Silikon, welches bis 350°C verwendbar sein soll, besorgt.
Re: Endtöpfe abdichten
Ich hab da nie Dichtmasse verwendet. Wozu denn?
Um ein paar mm³ Abgas an illegaler Umgehung des Schalldämpfers zu hindern?
Dafür geb ich nicht einen Cent aus und das rumgebatze brauch ich schon gar nicht.
Gruß, Peter
Um ein paar mm³ Abgas an illegaler Umgehung des Schalldämpfers zu hindern?
Dafür geb ich nicht einen Cent aus und das rumgebatze brauch ich schon gar nicht.
Gruß, Peter
Re: Endtöpfe abdichten
@ Peashooter,
genau so sieht es bei meiner 02 Bonnie auch aus, ich seh da echt kein Problem !
Eine andere Sache möchte ich hier noch ansprechen betr. Dirko rot. Mit diesem Zeug
habe ich endlich die feinen Alu-Endcaps richtig satt im ESD sitzen,zusätzlich zum HR hin
eine Aluniete.Ist zwar eine kleine Sauerei, aber seitdem ist Ruhe mit rausrappeln !
Das ganze ziert noch eine hauchdünne rote Dirko-Silikonfuge ....
Grüße Henry
genau so sieht es bei meiner 02 Bonnie auch aus, ich seh da echt kein Problem !
Eine andere Sache möchte ich hier noch ansprechen betr. Dirko rot. Mit diesem Zeug
habe ich endlich die feinen Alu-Endcaps richtig satt im ESD sitzen,zusätzlich zum HR hin
eine Aluniete.Ist zwar eine kleine Sauerei, aber seitdem ist Ruhe mit rausrappeln !
Das ganze ziert noch eine hauchdünne rote Dirko-Silikonfuge ....
Grüße Henry
Re: Endtöpfe abdichten
Nabend,
maximal etwas hitzebeständige Montagepaste auftragen. Endpötte draufschieben, Schelle ausrichten und anziehen. Lecksuchspray ist überflüssig.
Gruß Mattes.
maximal etwas hitzebeständige Montagepaste auftragen. Endpötte draufschieben, Schelle ausrichten und anziehen. Lecksuchspray ist überflüssig.
Gruß Mattes.
