Motogadget m-TRI -mit Tiny an Scrambler
Motogadget m-TRI -mit Tiny an Scrambler
Liebe m-TRI Bastler.
Wo habt ihr das Teil untergebracht?
Lampe ist bei mir nicht mehr original und deshalb beim besten Willen zu klein.
Das Modul mit Steckern muss unter den Tank - aber wie?
Habt ihr den Kabelbaum aufgetrennt, mit den beiden Steckern vom Tacho, damit man weiter nach hinten (Richtung Sitzbank) kommt?
Das Ding zu verdrahten war easy, bis auf diese beschi... zu kleinen Klemmen.
Aber die Unterbringung nervt mich gewaltig.
Würde noch Bilder und Tipps dazu suchen.
Was ich auch noch suche - einen Guten Stecker - 7-9 Pole, wasserdicht, nicht zu groß. Jemand nen Link?
Danke schon mal.
Ach - noch was - das Tiny am m- TRI brauch angeblich ne Bridge wegen Bilnker Kontrolllampe - die ist Quatsch, geht bei mir ohne. Mit Bridge blinkt die ständig. Bei euch auch?
Grüße
David
Wo habt ihr das Teil untergebracht?
Lampe ist bei mir nicht mehr original und deshalb beim besten Willen zu klein.
Das Modul mit Steckern muss unter den Tank - aber wie?
Habt ihr den Kabelbaum aufgetrennt, mit den beiden Steckern vom Tacho, damit man weiter nach hinten (Richtung Sitzbank) kommt?
Das Ding zu verdrahten war easy, bis auf diese beschi... zu kleinen Klemmen.
Aber die Unterbringung nervt mich gewaltig.
Würde noch Bilder und Tipps dazu suchen.
Was ich auch noch suche - einen Guten Stecker - 7-9 Pole, wasserdicht, nicht zu groß. Jemand nen Link?
Danke schon mal.
Ach - noch was - das Tiny am m- TRI brauch angeblich ne Bridge wegen Bilnker Kontrolllampe - die ist Quatsch, geht bei mir ohne. Mit Bridge blinkt die ständig. Bei euch auch?
Grüße
David
Zuletzt geändert von David am 19. Okt 2016, 23:35, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Motogadget m-TRI -mit Tiny an Scrambler
Wasserdichte Stecker gibts von AMP oder DEUTSCH. Im Kalishop kannst du dir den passenden aussuchen.
Re: Motogadget m-TRI -mit Tiny an Scrambler
Danke für den Link Uwe. Bin fündig geworden.
Hat noch irgendwer Bilder von der m-TRI Unterbringung unter dem Tank?
Hab im Forum nur die "Tupperware-Box" und Unterbringung in der Lampe gefunden.
Andreas hat ja mal seine "Aufputz-Dosen-Lösung" erwähnt. Ich suche da noch eine kompaktere Lösung.
Wenn nicht, dann auch gut. Ich finde schon ne Lösung
David
Hat noch irgendwer Bilder von der m-TRI Unterbringung unter dem Tank?
Hab im Forum nur die "Tupperware-Box" und Unterbringung in der Lampe gefunden.
Andreas hat ja mal seine "Aufputz-Dosen-Lösung" erwähnt. Ich suche da noch eine kompaktere Lösung.
Wenn nicht, dann auch gut. Ich finde schon ne Lösung

David
Re: Motogadget m-TRI -mit Tiny an Scrambler
Hi DavidDavid hat geschrieben:Danke für den Link Uwe. Bin fündig geworden.
Hat noch irgendwer Bilder von der m-TRI Unterbringung unter dem Tank?
Hab im Forum nur die "Tupperware-Box" und Unterbringung in der Lampe gefunden.
Andreas hat ja mal seine "Aufputz-Dosen-Lösung" erwähnt. Ich suche da noch eine kompaktere Lösung.
Wenn nicht, dann auch gut. Ich finde schon ne Lösung![]()
David

Bei einem Kunden-Moped habe ich auf eigene Kosten mindestens einen Stecker des Ori-Lampengedönse unter den Tank verfrachtet, damit das M-tri in der Lampe genug Platz hat und der Lenker von etlichen Kabeln beim Einschlag entlastet wird.
Musste dazu den Kabelbaum aufpfriemeln, hat sich aber gelohnt.
Habe leider keine Bilder zur Hand.
Lg Urs
PS: Ich glaube, es handelte sich um den Zündschloss-Kabelbaum.
Re: Motogadget m-TRI -mit Tiny an Scrambler
Danke für die Info Urs.
Ich habe die kleine Sixdays Lampe von LSL verbaut.
Da reicht ein Stecker fast nicht um Platz zu schaffen.
Eventuell baue ich mit einem mehrpoligen Steuerkabel einen anderen Kabelbaum vom m-TRI.
Habe mir heute Material zum Testen bestellt.
Hatte schon mal jemand Störungen, wenn die Einheit zu nahe an den Zündspulen ist?
Sind ja digitale Signale.
Ich habe die kleine Sixdays Lampe von LSL verbaut.
Da reicht ein Stecker fast nicht um Platz zu schaffen.
Eventuell baue ich mit einem mehrpoligen Steuerkabel einen anderen Kabelbaum vom m-TRI.
Habe mir heute Material zum Testen bestellt.
Hatte schon mal jemand Störungen, wenn die Einheit zu nahe an den Zündspulen ist?
Sind ja digitale Signale.
Zuletzt geändert von David am 19. Okt 2016, 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Motogadget m-TRI -mit Tiny an Scrambler
Servus David,
die "Bridge" brauchst Du schon. Mit dem Signal wird die Reservelampe auf den Blinker geschaltet. Ohne die Bridge funktioniert die grüne Lampe nur für den Blinker.
Vor dem Starten blinkt die grüne Lampe und geht dann aus, wenn der Motor läuft. Allerdings muss das irgendwie erst angelernt werden. Lt Info von Motogadget dauert das bis der Motor 2 mal nach Neustart seine Betriebstemperatur erreicht hat ... wie auch immer .... bei mir hats am Anfang dauerhaft geblinkt, hab die Bridge wieder gelöst. Bin dann fast mal ohne Benzin liegen geblieben. Hab die Bridge wieder angeklemmt. Dann hats funktioniert wie es soll.
die "Bridge" brauchst Du schon. Mit dem Signal wird die Reservelampe auf den Blinker geschaltet. Ohne die Bridge funktioniert die grüne Lampe nur für den Blinker.
Vor dem Starten blinkt die grüne Lampe und geht dann aus, wenn der Motor läuft. Allerdings muss das irgendwie erst angelernt werden. Lt Info von Motogadget dauert das bis der Motor 2 mal nach Neustart seine Betriebstemperatur erreicht hat ... wie auch immer .... bei mir hats am Anfang dauerhaft geblinkt, hab die Bridge wieder gelöst. Bin dann fast mal ohne Benzin liegen geblieben. Hab die Bridge wieder angeklemmt. Dann hats funktioniert wie es soll.
Re: Motogadget m-TRI -mit Tiny an Scrambler
Hi Springer, danke für die Info.
Ich hatte alles nur kurz am laufen zum Check und dann die dauerblinkende Kontrolllampe.
Hatte zum Test die Bridge entfernt.
Sagt mal, hattet ihr auch solche Probleme mit den Klemmungen und Hülsen?
Musste man teilweise mit richtg viel Druck reinpressen. Nicht bei allen.
So richtig toll ist die m-TRI Lösung nicht - um das mal zu sagen.
Man hätte das auch ohne diesen Klemmen Quatsch aufbauen können.
Codierung per Microschalter... na ja .. egal.. es funktioniert.
Nach den bishergen Reaktionen, haben die meisten das Teil im Scheinwerfer.
hmm....
Ich hatte alles nur kurz am laufen zum Check und dann die dauerblinkende Kontrolllampe.
Hatte zum Test die Bridge entfernt.
Sagt mal, hattet ihr auch solche Probleme mit den Klemmungen und Hülsen?
Musste man teilweise mit richtg viel Druck reinpressen. Nicht bei allen.
So richtig toll ist die m-TRI Lösung nicht - um das mal zu sagen.
Man hätte das auch ohne diesen Klemmen Quatsch aufbauen können.
Codierung per Microschalter... na ja .. egal.. es funktioniert.
Nach den bishergen Reaktionen, haben die meisten das Teil im Scheinwerfer.
hmm....
Re: Motogadget m-TRI -mit Tiny an Scrambler
Halli hallo hab da mal ne andere Frage an die runde...hab ne Thruxton bj13 und hab mir das motogadget tiny zugelegt.mit allem was dazu gehört...m Tri usw...verkabelung scheint nicht das problem zu sein aber wie sieht es mit dem programieren aus? Is das schwierig? Zwecks radumfang usw....is da was zu beachten?
Re: Motogadget m-TRI -mit Tiny an Scrambler
ich hab das m-Tri unter dem Tank verbaut. Den Fehler kannst du auch mit dem PC zurück setzen. Wenn du aber einfach mal eine längere Runde fährst, löscht er sich selber. ca. 80km. Das anschliessen wie auch das programmieren des Tachos ist easy.
Re: Motogadget m-TRI -mit Tiny an Scrambler
Hallo nochmal....hab den tiny und m tri fertig verkabelt usw...bin gerade beim programmieren und das einzigste was mir jetzt noch kopfschmerzen bereitet ist die einstellung set pulse...impulse pro radumdrehung....kann mir da jemand helfen? Danke...
Re: Motogadget m-TRI -mit Tiny an Scrambler
Hallo Mötsch,
du musst in der Bedienungsanleitung m-TRI unter Einstellungen am Instrument
die vorgegebenen Parameter des jeweiligen Instruments z.b motoscope tiny: Pulse=1, Circ=2000 angeben.
Und dann müsste eigentlich alles passen
So hab ich es zumindestens gemacht und es geht
Gruß Eric
du musst in der Bedienungsanleitung m-TRI unter Einstellungen am Instrument
die vorgegebenen Parameter des jeweiligen Instruments z.b motoscope tiny: Pulse=1, Circ=2000 angeben.
Und dann müsste eigentlich alles passen


Gruß Eric
Re: Motogadget m-TRI -mit Tiny an Scrambler
Danke eric und nen schönen gruss zurück... 

Re: Motogadget m-TRI -mit Tiny an Scrambler
.....die Scrambler hat 2 Zündspulen. Eine im Rahmeneck, eine rechts am Rahmen.
Für das M TRI ist nur auf der rechten Rahmenseite genügend Raum vorhanden.
Es bleibt im Grunde nur eine Stelle zur Montage.
Die beiden Stecker vom Tacho legt man besten auf die linke Seite an/unter den Rahmen.
Für das M TRI ist nur auf der rechten Rahmenseite genügend Raum vorhanden.
Es bleibt im Grunde nur eine Stelle zur Montage.
Die beiden Stecker vom Tacho legt man besten auf die linke Seite an/unter den Rahmen.
Re: Motogadget m-TRI -mit Tiny an Scrambler
Hallo Leute,
ich hab mir heut auch das Tiny auf meiner Bonnie installiert und möchte das m-tri unterm Tank verstecken, allerdings frag ich mich ob m-tri die Hitze vom Motor, speziell an heißen Tagen im Sommer, aushält? Gibts da positive/negative Erfahrungen?
Vielen Dank!
LG
Bernd
ich hab mir heut auch das Tiny auf meiner Bonnie installiert und möchte das m-tri unterm Tank verstecken, allerdings frag ich mich ob m-tri die Hitze vom Motor, speziell an heißen Tagen im Sommer, aushält? Gibts da positive/negative Erfahrungen?
Vielen Dank!
LG
Bernd