Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!
Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!
Ja meine fährt auch sorgenfrei, ohne zu schleifen. Ich habe ca 0.1-0.2 mm Luft. Aber das auch nur WEIL DIE AB WERK DIE GABEL BEIM RADEINBAU VERSPANNEN, verdammt noch mal. das zeigt klar, dass T das Problem bereits bei der Fertigung erkannt hat. Da gibt es keine Ausreden. Bei korrekt entspannter Gabel würde meine schleifen. Und ich wiederhole mich, ich habe noch keie R gesehen, die nicht von dem knappen Mass betroffen ist. These: Jeder, der meint, seine R hätte kein Problem, hat die Gabel noch nie sauber entspannt angezogen, sonst wären ihm wohl die Augen aufgegangen. Klar man kann mit leicht verspannter Gabel rumfahren, merkt das wohl nicht mal, aber in Ordnung ist es trotzdem nicht.
So und jetzt warten wir weiter und manch ein Händler wird immer noch so tun, als ob er von nichts weiss....
Gruss andy
So und jetzt warten wir weiter und manch ein Händler wird immer noch so tun, als ob er von nichts weiss....
Gruss andy
Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!
Moinsen,
lese hier schon lange mit und wundere mich immer mehr über so manchen thread, vor allen Dingen der letzte von Andy macht mich fassungslos und ich frage mich was hier zum Teil für ein
Schwachsinn verbreitet wird. Es gibt ja anscheinend und unbestritten die ein oder andere R welche Prob's bezgl. Abstandsmaße Bremsscheibe und -sattel hat, aber es gibt auch welche ohne.
Und dieser Satz von andy :These: Jeder, der meint, seine R hätte kein Problem, hat die Gabel noch nie sauber entspannt angezogen, sonst wären ihm wohl die Augen aufgegangen.
ist sowas von Bullshit und entbehrt jeder nachgewiesenen Tatsache.
Ich hatte von Anfang an an meiner diesbezgl. keine Probleme und hatte zum Anbau des Track Racer Kits die Gabelholme aus den beiden Gabelbrücken gezogen, also meine Gabel war demontiert,
und auch das Vorderrad war draußen
Wurde alles ohne zu verspannen wieder eingebaut, und was soll ich sagen :
Vorher keine Probleme
Nach zusammenbau auch keine Probleme , Abstände rundum mindestens 1mm
T montiert die Gabel verspannt ein um Abstände einzuhalten ?????????????????? Mit solchen Aussagen würde ich mich zurückhalten.
Der ein oder andere sollte das was er schreiben will vorher nochmal überdenken oder vorm absenden durchlesen.
Hier im Forum gibt es ganz viele, die nur fahren und vom Schrauben wenig Ahnung haben. Diese werden von dem Geschreibsel, den Thesen, Vemutungen und dem Kaffesatzlesen verunsichert,
laufen zum T Händler und penetrieren aus lauter Verunsicherung die Mechaniker.
Übrigens, daß Problem mit dem Druckpunkt hab ich durch penibles Entlüften fast weg bekommen, werd aber trotzdem den Sätteln einen Satz neuer Kolben spendieren.
Thorin
lese hier schon lange mit und wundere mich immer mehr über so manchen thread, vor allen Dingen der letzte von Andy macht mich fassungslos und ich frage mich was hier zum Teil für ein
Schwachsinn verbreitet wird. Es gibt ja anscheinend und unbestritten die ein oder andere R welche Prob's bezgl. Abstandsmaße Bremsscheibe und -sattel hat, aber es gibt auch welche ohne.
Und dieser Satz von andy :These: Jeder, der meint, seine R hätte kein Problem, hat die Gabel noch nie sauber entspannt angezogen, sonst wären ihm wohl die Augen aufgegangen.
ist sowas von Bullshit und entbehrt jeder nachgewiesenen Tatsache.
Ich hatte von Anfang an an meiner diesbezgl. keine Probleme und hatte zum Anbau des Track Racer Kits die Gabelholme aus den beiden Gabelbrücken gezogen, also meine Gabel war demontiert,
und auch das Vorderrad war draußen
Wurde alles ohne zu verspannen wieder eingebaut, und was soll ich sagen :
Vorher keine Probleme
Nach zusammenbau auch keine Probleme , Abstände rundum mindestens 1mm
T montiert die Gabel verspannt ein um Abstände einzuhalten ?????????????????? Mit solchen Aussagen würde ich mich zurückhalten.
Der ein oder andere sollte das was er schreiben will vorher nochmal überdenken oder vorm absenden durchlesen.
Hier im Forum gibt es ganz viele, die nur fahren und vom Schrauben wenig Ahnung haben. Diese werden von dem Geschreibsel, den Thesen, Vemutungen und dem Kaffesatzlesen verunsichert,
laufen zum T Händler und penetrieren aus lauter Verunsicherung die Mechaniker.
Übrigens, daß Problem mit dem Druckpunkt hab ich durch penibles Entlüften fast weg bekommen, werd aber trotzdem den Sätteln einen Satz neuer Kolben spendieren.
Thorin
Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!
Thorin hat geschrieben:
T montiert die Gabel verspannt ein um Abstände einzuhalten ?????????????????? Mit solchen Aussagen würde ich mich zurückhalten.
Sorry @Thorin aber die offizielle Interims-Lösung die T durch die Vertragshändler gerade anbietet ist die Verspannung der Gabel um die Abstände auszugleichen.
Dies wurde mir in der T-Werkstatt angeboten und bei meinem Telefonat am 13.10. mit Triumph Motorrad Deutschland ebenfalls bestätigt damit ich noch die schönen Tage der Restsaison nutzen könne.
Bei diesem Thema herrscht meiner Meinung nach immer noch viel zu viel Zurückhaltung der betroffenen Besitzer.
Ich werde dies Verspannen nicht machen lassen und weiter auf die zugesagte vernünftige Endlösung warten die am 13.10. auf 2-3 Wochen zugesagt wurde !
Hast Du beim Track-Racer-Anbau selbst Hand angelegt oder wurde in der Werkstatt umgebaut ???
Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!
Das ist offiziell? Wo steht sowas?Alex_420 hat geschrieben:Thorin hat geschrieben:
T montiert die Gabel verspannt ein um Abstände einzuhalten ?????????????????? Mit solchen Aussagen würde ich mich zurückhalten.
Sorry @Thorin aber die offizielle Interims-Lösung
Gruß Timo
Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!
Timo
Deine Fassungslosigkeit sollte sich an T richten, alles andere ist Schönrederei. Mir ist auf jeden Fall scheissegal wo was offiziell steht.
Faken:
T Händler bieten das Verspannen als prov. Lösung an, T lässt verlauten, man arbeite mit Hochdruck an einer Lösung, ich selbst habe noch keine R mit korrekten Massen gesehen, Sogar die Renn-R für Foggy, also ein penibel aufgebautes Stück hatte ein sehr Knappes Mass, wie ein Bild aus dem Forum gezeigt hat. Was um alles in der Welt willst du noch?!?
Ich bekomm ab Deinem verharmlosenden Geschreibsel gleich einen dicken Hals.
Gruss Andy
Deine Fassungslosigkeit sollte sich an T richten, alles andere ist Schönrederei. Mir ist auf jeden Fall scheissegal wo was offiziell steht.
Faken:
T Händler bieten das Verspannen als prov. Lösung an, T lässt verlauten, man arbeite mit Hochdruck an einer Lösung, ich selbst habe noch keine R mit korrekten Massen gesehen, Sogar die Renn-R für Foggy, also ein penibel aufgebautes Stück hatte ein sehr Knappes Mass, wie ein Bild aus dem Forum gezeigt hat. Was um alles in der Welt willst du noch?!?
Ich bekomm ab Deinem verharmlosenden Geschreibsel gleich einen dicken Hals.
Gruss Andy
Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!
Sorry Timo, mein vorheriger Beitrag ist an Thorin gerichtet nicht an dich.
Gruss Andy
Gruss Andy
Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!
swissandy hat geschrieben:Timo
Deine Fassungslosigkeit sollte sich an T richten, alles andere ist Schönrederei. Mir ist auf jeden Fall scheissegal wo was offiziell steht.
Faken:
T Händler bieten das Verspannen als prov. Lösung an, T lässt verlauten, man arbeite mit Hochdruck an einer Lösung, ich selbst habe noch keine R mit korrekten Massen gesehen, Sogar die Renn-R für Foggy, also ein penibel aufgebautes Stück hatte ein sehr Knappes Mass, wie ein Bild aus dem Forum gezeigt hat. Was um alles in der Welt willst du noch?!?
Ich bekomm ab Deinem verharmlosenden Geschreibsel gleich einen dicken Hals.
Gruss Andy
Zuletzt geändert von timo am 22. Okt 2016, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!
timo hat geschrieben:swissandy hat geschrieben:Timo
Deine Fassungslosigkeit sollte sich an T richten, alles andere ist Schönrederei. Mir ist auf jeden Fall scheissegal wo was offiziell steht.
Faken:
T Händler bieten das Verspannen als prov. Lösung an, T lässt verlauten, man arbeite mit Hochdruck an einer Lösung, ich selbst habe noch keine R mit korrekten Massen gesehen, Sogar die Renn-R für Foggy, also ein penibel aufgebautes Stück hatte ein sehr Knappes Mass, wie ein Bild aus dem Forum gezeigt hat. Was um alles in der Welt willst du noch?!?
Ich bekomm ab Deinem verharmlosenden Geschreibsel gleich einen dicken Hals.
Gruss Andy
Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!
Sorry, meine postings gingen daneben.swissandy hat geschrieben:Sorry Timo, mein vorheriger Beitrag ist an Thorin gerichtet nicht an dich.
Gruss Andy
Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Ein Freund hier aus dem Forum hat das mit dem Verspannen schriftlich von der T-Werkstatt bestätigen lassen. Es wurde sogar angegeben daß das Fahrzeug nach dem Verspannen bedenkenlos gefahren werden kann.
... und was regen wir uns denn so auf - ist doch nur die Bremse !
Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!
Nur kurz etwas dazu:
Ich fahre meine R jetzt seit Juni diesen Jahres und die Bremssättel haben noch nie Kontakt mit den Bremsscheiben.
Allerdings stellte ich fest, dass die "Nasen" auf der äußeren rechten Außenseite ( in Fahrtrichtung ) recht knapp saßen.
Als runter damit und die 2 Stellen mit einem Dremel " etwas " bearbeitet, jetzt ist auch bei wilder Kurvenhatz, Luft genug.
Dafür braucht's ja nun wirklich keine Werkstatt oder das Warten auf eine evtl. Rückrufaktion vom Hersteller.
Ich fahre meine R jetzt seit Juni diesen Jahres und die Bremssättel haben noch nie Kontakt mit den Bremsscheiben.
Allerdings stellte ich fest, dass die "Nasen" auf der äußeren rechten Außenseite ( in Fahrtrichtung ) recht knapp saßen.
Als runter damit und die 2 Stellen mit einem Dremel " etwas " bearbeitet, jetzt ist auch bei wilder Kurvenhatz, Luft genug.
Dafür braucht's ja nun wirklich keine Werkstatt oder das Warten auf eine evtl. Rückrufaktion vom Hersteller.
Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!
@hihgate
Ich bin grundsätzlich auch ein Mann der Tat, wie Du, aber da es sich hier um eine Neufahrzeug mit Garantie handelt, lass ich das mal schön T ausbaden. Da Flex ich sicher nicht an den Bremssätteln herum.
Ich bin grundsätzlich auch ein Mann der Tat, wie Du, aber da es sich hier um eine Neufahrzeug mit Garantie handelt, lass ich das mal schön T ausbaden. Da Flex ich sicher nicht an den Bremssätteln herum.
Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!
swissandy hat geschrieben:@hihgate
Ich bin grundsätzlich auch ein Mann der Tat, wie Du, aber da es sich hier um eine Neufahrzeug mit Garantie handelt, lass ich das mal schön T ausbaden. Da Flex ich sicher nicht an den Bremssätteln herum.
Sicherlich die richtiger Vorgehensweise, aber mein Triumph-Dealer sitzt in Alicante, da fahre ich 1 1/2 Stunden !!
Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!
Also bei mir gibt es, trotz stetigem Nachfragen beim Händler, nichts Neues von Triumph.
Die Informationspolitik ist wirklich miserabel! Und das wiegt fast noch schwerer als die langwierige Problembehebung.
Zuerst wurde mir zugesagt, dass bis Ende Oktober "diverse Teile" geliefert und ausgetauscht werden sollen.
Passiert ist bis heute nichts und ich habe auch von Triumph nichts zum Versäumnis gehört.
Bis heute hat Triumph die zum Teil ahnungslosen Kunden (nicht jeder liest hier mit) über das Problem nicht schriftlich informiert und das weitere Vorgehen mitgeteilt. Das Vertrauen zu Triumph und die Kundenzufriedenheit leidet für mich darunter schwer.
Seit dem Kauf Mitte Jahr, habe ich bestimmt schon vier Zufriedenheitsumfragen von Triumph erhalten, welche in diesem Zusammenhang einfach nur pathetisch sind und keine Reaktion seitens Triumph erbracht haben.
Ich habe dem Händler nochmals eine Frist bis Ende November zur Stellungnahme seitens Triumph bzw. Mängelbehebung eingeräumt.
Danach werde ich weitere Schritte in Erwägung ziehen:
- Braucht es denn wirklich ein Schreiben von einem Rechtsanwalt?
- Muss der Sicherheitsmangel beim Bundesamt ASTRA (entspricht dem BKA) gemeldet werden?
PS: Schade, das in diesem Thread nicht immer sachlich berichtet und diskutiert wird, statt sich gegenseitig runterzumachen.
Hier muss sich doch niemand beweisen oder?
Die Informationspolitik ist wirklich miserabel! Und das wiegt fast noch schwerer als die langwierige Problembehebung.
Zuerst wurde mir zugesagt, dass bis Ende Oktober "diverse Teile" geliefert und ausgetauscht werden sollen.
Passiert ist bis heute nichts und ich habe auch von Triumph nichts zum Versäumnis gehört.
Bis heute hat Triumph die zum Teil ahnungslosen Kunden (nicht jeder liest hier mit) über das Problem nicht schriftlich informiert und das weitere Vorgehen mitgeteilt. Das Vertrauen zu Triumph und die Kundenzufriedenheit leidet für mich darunter schwer.
Seit dem Kauf Mitte Jahr, habe ich bestimmt schon vier Zufriedenheitsumfragen von Triumph erhalten, welche in diesem Zusammenhang einfach nur pathetisch sind und keine Reaktion seitens Triumph erbracht haben.
Ich habe dem Händler nochmals eine Frist bis Ende November zur Stellungnahme seitens Triumph bzw. Mängelbehebung eingeräumt.
Danach werde ich weitere Schritte in Erwägung ziehen:
- Braucht es denn wirklich ein Schreiben von einem Rechtsanwalt?
- Muss der Sicherheitsmangel beim Bundesamt ASTRA (entspricht dem BKA) gemeldet werden?
PS: Schade, das in diesem Thread nicht immer sachlich berichtet und diskutiert wird, statt sich gegenseitig runterzumachen.
Hier muss sich doch niemand beweisen oder?
Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!
War heute zufällig auch bei einem T-Dealer und hab mir, eigentlich nur nebenbei, eine Vorführer-Thrux R angeschaut.
Auch bei dieser Maschine war zwischen den äußeren Sätteln und der Scheibe so wenig Luft, das ich keinen Fingernagel dazwischen brachte.
Innen war noch genug Belagmaterial auf den Klötzen.
Auch bei dieser Maschine war zwischen den äußeren Sätteln und der Scheibe so wenig Luft, das ich keinen Fingernagel dazwischen brachte.

Innen war noch genug Belagmaterial auf den Klötzen.