Wer hat die Orginal thruxton auspüffe aufgemacht

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
schwanenpils

Re: Wer hat die Orginal thruxton auspüffe aufgemacht

Beitrag von schwanenpils » 19. Nov 2016, 18:30

Owend
heut hatte ich mal Zeit und Lust und hab mir die Püffe vorgenommen :D
Bild
erstmal am Konus abgeflext und reingelunst
Bild
den überflüssigen Kram im Topf entsorgt
Bild
das innere Blech vom Endstück entfernt und das Röhrchen erstmal um 7 cm verkürzt
Bild
so siehts dann im Dibbe ohne den Blechkram aus, man beachte das köstliche Getränk im Hintergrund :-)
Bild
jetzt noch zusammebruzzeln und schwarz anmalen
schaun mer mal was sich raushört
gruss Schwane

bandit

Re: Wer hat die Orginal thruxton auspüffe aufgemacht

Beitrag von bandit » 19. Nov 2016, 19:02

Wenn dann wurd ich alles rausholen und dann ein gelochtes rohr in Krümmerstärke reinschweisen,steinwolle drumherum machen und dann verschweißen

schwanenpils

Re: Wer hat die Orginal thruxton auspüffe aufgemacht

Beitrag von schwanenpils » 19. Nov 2016, 22:24

Hast schon recht,bringt mir aber nix,
wenns zu laut wird ham mich die Kalkmützen am Sack. Bei ner Veränderung der orginalen Anlagen legen die noch ne Schippe drauf.
Mein Ziel ist es einen vernünftigen Klang zu erzeugen ohne gross aufzufallen.
:wink+:

mattes68

Re: Wer hat die Orginal thruxton auspüffe aufgemacht

Beitrag von mattes68 » 20. Nov 2016, 11:52

schwanenpils hat geschrieben:Mein Ziel ist es einen vernünftigen Klang zu erzeugen ohne gross aufzufallen.
:wink+:
Hallo erstmal,

interessant zu sehen! Der ordinäre Nurauspufftauscher guckt ja nicht ´rein...meine Originalen liegen auch noch auf dem Dachboden ,so wie Triumph sie erschuf.
Bin mal gespannt auf das Ergebnis.

Gruß Mattes. :wink+:

schwanenpils

Re: Wer hat die Orginal thruxton auspüffe aufgemacht

Beitrag von schwanenpils » 23. Nov 2016, 17:59

So, die Dinger sind wieder zusammen
Bild
und schwarz
Bild
die Klangprobe war schon mal zufriedenstellend :D
Was mich interessieren würde ist was ein Endtopf im Orginalzustand wiegt.
Meiner hat jetzt 2850gramm
Jetzt folgt noch der Fahrversuch, schaun mer mal
Gruss Schwane

Iceman24688

Re: Wer hat die Orginal thruxton auspüffe aufgemacht

Beitrag von Iceman24688 » 23. Nov 2016, 20:20

Moin , 3700 g ein originaler von ner thrux 2015. Remus tüte 3257 g.

Also sind deine leichter. Gegen eine hörprobe hätte ich auch nichts.

MFG

thriver

Re: Wer hat die Orginal thruxton auspüffe aufgemacht

Beitrag von thriver » 25. Nov 2016, 14:11

Moin Schwane,

Mensch das kannste doch nicht bringen,stell Dir doch mal Deine Umwelt vor. :o

Du fährst jetzt mit nem Moped durch die Gegend welches einen viel zu lauten Auspuff hat, die armen Mitmenschen die den ganzen Tag den Lärm von solchen Rowdy's ertragen müssen. :nnn:

An die Tatsache, das Du am Auspuff manipuliert hast und jetzt sogar noch Deine Betriebserlaubnis erloschen ist, mit all seinen Konsequenzen, möchte ich gar nicht denken. ...grausam was da alles passieren kann.

Außerdem hast Du auch durch die Aktion noch den originalen Ausspuff für immer und ewig ruiniert...schnief :cry:

Naja ein Gutes hat es ja, jetzt verliere ich Dich beim hinterherfahren zumindestens nicht mehr, kann endlich wieder nach Gehör fahren :+x+:

Grüsse von einem wirklich besorgtem Bürger

 

PS die junge Dame im Hintergrund, haste uns die schon vorgestellt?

Pps bauste gerade Deinen Roller um?....ich hoffe doch, das Du den nicht auch noch frisierst

Erpel

Re: Wer hat die Orginal thruxton auspüffe aufgemacht

Beitrag von Erpel » 25. Nov 2016, 15:46

thriver hat geschrieben:Naja ein Gutes hat es ja, jetzt verliere ich Dich beim hinterherfahren zumindestens nicht mehr, kann endlich wieder nach Gehör fahren :+x+:
Da hast Du Dir aber einiges vorgenommen. An Schwane dran bleiben nach Gehör ...

Der bremst doch nur, wenn ihm eine Kelle gezeigt wird und der Trachtenverein um eine Spende bettelt.

schwanenpils

Re: Wer hat die Orginal thruxton auspüffe aufgemacht

Beitrag von schwanenpils » 25. Nov 2016, 19:50

Was will ich sagen
kann sein das ich da ein wenig übers Ziel hinausgeschossen bin :| , zumindest kann ich den Auspuff auch als Fernglas benutzen, da sind die schon mal nicht ganz ruiniert. Da ich mich selbst gegen übermäßigen Radau schone hab ich ja Musik im Ohr und da hält sich die Lärmbelästigung in Grenzen :+top: . Hoffe natürlich unsere Staatsorgane fühlen da verständnisvoll mit mir.
Das mit dem Roller tunen hat leider nicht nach Plan funktioniert, die brauchbaren Teile sind grad in der Bucht :(
Hab jetzt von nem Freund nen Burgmann geborgt, quasi der GS unter den Rollern, da stör ich akustisch niemanden :<>:
Die Dame im Hintergrund ist mir leider persönlich nicht bekannt, denke die Chefin wäre da auch nicht so angetan :oops:
Und das mit dem nach Gehör fahren denke ich hängt dann von Deinem Gehör ab :mrgreen:

Wird mal wieder Zeit für ne zünftige Zusammenkunft

Gruss Schwane

thriver

Re: Wer hat die Orginal thruxton auspüffe aufgemacht

Beitrag von thriver » 25. Nov 2016, 21:31

Moin Schwane,
ja das ist vernünftig, ein ordentlicher Nebennutzen ist nie verkehrt, darfst Du nur nicht direkt nach dem eigentlichen Gebrauch ans Auge halten :lol+:

Mach mal nenn Termin aus dürfen ja auch auf die Lütte anstossen.

Na und der burgman ist ja fast ein Sofa.....man Du wirst ja bequem :+x+:

Grüsse
thriver

Bakkybfast

Re: Wer hat die Orginal thruxton auspüffe aufgemacht

Beitrag von Bakkybfast » 26. Nov 2016, 10:17

Endlich mal wieder ein unvernünftiger Beitrag :wink+: :lol+: :mrgreen:

Rainman

Re: Wer hat die Orginal thruxton auspüffe aufgemacht

Beitrag von Rainman » 26. Nov 2016, 14:22

Moin Jungs,

der Tag der großen Zusammenkunft ist fern, aber der Tag der kleinen Zusammenkunft könnte nah sein.

Bakky hat recht, ein schöner Beitrag ist das. Thriver fährt gern nach Gehör hinter Schwanne und ich im Abgasstrahl von ihm.

Ich finde das Surven im Abgasstrahl gewisser Strolche hier aus dem Forum äußerst angenehm.

Mit herzlichem Fahrergruß euer Rainman

sailor

Re: Wer hat die Orginal thruxton auspüffe aufgemacht

Beitrag von sailor » 26. Nov 2016, 23:00

Rainman hat geschrieben:Moin Jungs,

der Tag der großen Zusammenkunft ist fern, aber der Tag der kleinen Zusammenkunft könnte nah sein.

Bakky hat recht, ein schöner Beitrag ist das. Thriver fährt gern nach Gehör hinter Schwanne und ich im Abgasstrahl von ihm.

Ich finde das Surven im Abgasstrahl gewisser Strolche hier aus dem Forum äußerst angenehm.

Mit herzlichem Fahrergruß euer Rainman

:roll: :wink+: :mrgreen: :oops:


Man Jungs....wird Zeit für Frühling

schwanenpils

Re: Wer hat die Orginal thruxton auspüffe aufgemacht

Beitrag von schwanenpils » 27. Nov 2016, 09:59

morsche Männer
bin gestern mal ne Runde gefahrn und bin etwas zweigeteilt. Die Karre klingt bei Standgas etwas blechern, bei zunehmender Spritzufuhr dann kerniger. Besser wie vorher auf jeden Fall :+++: und nicht zu laut im Standgas :D . Auf jeden Fall einzigartig.
Vom Fahrverhalten hab ich eher das Gefühl das untenrum bischen was verloren gegangen ist.
Bin dann auf die Bahn und hab dann die Kiste ausgefahrn und da hatse bei 200km/h noch mal nen Schub gekriegt bis 215km/h, da war vorher bei 200km/h Sense.
Ich bin froh das ichs gemacht hab und kann mit dem Ergebnis gut leben, denke aber das es mit dem raustrennen der unteren Schikane besser klingen würde.
Gruss Schwane

schwanenpils

Re: Wer hat die Orginal thruxton auspüffe aufgemacht

Beitrag von schwanenpils » 1. Dez 2016, 21:36

Das Thema lässt mich nicht los, der Bandit mit seiner Idee :roll:
Halbzufrieden ist scheisse
Hab die Püffe heute mal von beiden Seiten aufgemacht und den Ballast komplett entfernt
Bild
Zu lang waren die auch noch, konnte leider nur wenig raustrennen da ich ja die Stempelung drauf lassen will
Bild
mein Gedanke ist jetzt ein 42ger Rohr unten am Rohrstück zum Krümmer draufzubruzzeln, das dann mitm Puff zu verbinden aussenrum mit Wolle zu stopfen, dann mit nem Blech zumachen und die Kappe draufbabben.
Rohr innen entweder aus Lochblech mit ner Zollstockschikane ,
oder ein Rohr mit der Flex bearbeiten und die Einschnitte eingekloppen :+top:
Mit ner zarten Klangverbesserung isses zwar rum, wär aber auf Dauer auch Langweilig.

Bin offen für Ideen für die Flöte, Grösse, Form, Schikanen
Gruss

Antworten