Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Urs

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von Urs » 25. Dez 2016, 02:53

.
Zuletzt geändert von Urs am 25. Dez 2016, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.

Urs

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von Urs » 25. Dez 2016, 03:03

.
Zuletzt geändert von Urs am 25. Dez 2016, 03:26, insgesamt 1-mal geändert.

Urs

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von Urs » 25. Dez 2016, 03:26

.
Zuletzt geändert von Urs am 25. Dez 2016, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.

rogers

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von rogers » 25. Dez 2016, 08:53

:oops:
Zuletzt geändert von rogers am 25. Dez 2016, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.

Urs

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von Urs » 25. Dez 2016, 10:41

Rogers, Du hast völlig recht. Man kann andere nicht ändern, man kann nur sich selbst ändern. Wann werde ich das endlich kapieren? Wann?

fordprefect

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von fordprefect » 25. Dez 2016, 11:18

Es ist doch schön, daß dieses Forum auch ein wenig Therapiebecken sein darf, für die Verkannten, die Extrovertierten, die Unverstandenen, die Dichter, die Übernächtigten, die Misanthropen, die Fragenden, die Introvertierten, die Helfer, die Ausgeschlafenen, die Poser, die Exzentriker, die sogenannten Normalen, die Philanthropen, die Verständnisvollen, die Sucher, die Gruppendynamiker, die Denker, .....
Eine Frage bleibt noch, wer sind eigentlich die Patienten und wer die Delphine :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ???
Aber um beim Thema zu bleiben, ich finde es super, wie gerade bei diesem Bremsen- Mikrometerthema fachlich tief geschürft wird :+++: :+++: :+++: !!!

Gruß, Fordprefect

Allgeier

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von Allgeier » 25. Dez 2016, 11:35

fordprefect hat geschrieben:Es ist doch schön, daß dieses Forum auch ein wenig Therapiebecken sein darf, für die Verkannten, die Extrovertierten, die Unverstandenen, die Dichter, die Übernächtigten, die Misanthropen, die Fragenden, die Introvertierten, die Helfer, die Ausgeschlafenen, die Poser, die Exzentriker, die sogenannten Normalen, die Philanthropen, die Verständnisvollen, die Sucher, die Gruppendynamiker, die Denker, .....
Eine Frage bleibt noch, wer sind eigentlich die Patienten und wer die Delphine :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ???
Aber um beim Thema zu bleiben, ich finde es super, wie gerade bei diesem Bremsen- Mikrometerthema fachlich tief geschürft wird :+++: :+++: :+++: !!!

Gruß, Fordprefect
und du findest dich bei einem oder gar mehreren charakteren sicher auch, nicht die, auch du! also wir...

nun darf aber wieder geschliffen, resp. gebremst werden, nicht wahr :lol+:

der agnostiker

fordprefect

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von fordprefect » 25. Dez 2016, 12:04

Allgeier hat geschrieben:.... und du findest dich bei einem oder gar mehreren charakteren sicher auch, nicht die, auch du! also wir...
Natürlich :wink: :+++: wer kann sich denn ausschließen !! Vielleicht ist ein Teil des Problems, daß man gerne Africola sein möchte, es aber nur für Bluna reicht :mrgreen:

Gruß, Fordprefect :wink+:

tuefernoe

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von tuefernoe » 25. Dez 2016, 14:32

Es ist mir klar, die Situation mit der aussermittigen Anordnung der Bremszange ist sehr fragwürdig.
Für mich klar eine Addition mehrer groben Toleranzen und niemand kann somit für das Endproblem verantwortlich gemacht werden.
Es bleibt schlussendlich an Triumph hängen und die können nicht einfach eine Komponente auswechseln und gut ist.
Wir können hier stänkern und ausrufen oder alles verharmlosen jeder wie er will. Wer hat bei seinem Auto schonmal die Ausmittung der Bremszangen nachgemessen ich glaube die wenigsten.
Einer hat ein Problem und alle kontrollieren bei ihren Maschinen dieses und nun wird wie oben zig mal gelesen reagiert.
Mit meinem Händler in der Schweiz sehr offen das Thema diskutiert und vom verspannen der Gabel seitens TRIUMPH wurde laut ihm nichts angewiesen. Das Verspannen könnte ein zusätzliches Problem an der Gabel verursachen (Langzeitschaden).
Eine der letzte Woche ausgelieferten Thruxton R an den Händler hatte dieses Problem sehr markant.
Also die momentan ausgelieferten Thruxton R sind punkto Bremsen noch auf demselben Stand wie bekannt.
Bei meiner streift im Moment nichts. Werde mit meiner Thruxton R fahren wies mir lieb ist. Wenn sich das Problem irgend in einer Form kritisch verändert, werde ich klar handeln. Da ich noch bis im Oktober 17 Garantie habe, werde ich es easy angehen.
Wünsche euch noch schöne Festtage :wink+:
Gruass Noe

Rainer

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von Rainer » 26. Dez 2016, 10:57

Hallo Noe. Ich gebe dir in allen Punkten Recht. Im Moment schleift bei mir auch nichts. Es ist aber arschknapp und unter dem Maß welches mit 0,3 mm im WHB angegeben wird. Meine Sorge ist, dass bei einem sportlichen Einsatz wie zum Beispiel Pässe runter fahren ( Du weißt schon welches Tempo ich meine) die Scheibe heiß wird und sich ausdehnt und dann eben Kontakt zur Zange bekommen kann. Und das ist dann überhaupt nicht mehr i.O. für mich.
Die Kollegen wo die Scheibe schon Kontakt zur Scheibe hat, hatten dieses ja auch nicht von Anfang an, sondern es hat sich mit fortschreitender Laufleistung ergeben. Und diese Tstsache macht mich halt nachdenklich. Da bist du eventuell 1000 KM von zu Hause zur Moppedtour unterwegs und dann bekommst dieses Problem und kannst es nicht abstellen.
Gruss
Rainer

Lee089

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von Lee089 » 15. Jan 2017, 13:57

Any news von T hierzu ?

VG
Carsten

ThruxR-FFM

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von ThruxR-FFM » 22. Jan 2017, 23:47

Ich habe jetzt ein Schreiben an meinen Triumph-Händler aufgesetzt. Ich habe das Problem beschrieben, dass ich mir Sorgen um die Fahrsicherheit mache und um eine Einschätzung gebeten. Ich habe Bilder von meinem Bremssattel und den Auszug aus dem Werkstatt-Handbuch mit den Max 0,3 mm Abstand angefügt.
Mal schauen, welche Reaktion ich bekomme. :? :? :?

Urs

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von Urs » 23. Jan 2017, 01:54

ThruxR-FFM hat geschrieben:Ich habe jetzt ein Schreiben an meinen Triumph-Händler aufgesetzt. Ich habe das Problem beschrieben, dass ich mir Sorgen um die Fahrsicherheit mache und um eine Einschätzung gebeten. Ich habe Bilder von meinem Bremssattel und den Auszug aus dem Werkstatt-Handbuch mit den Max 0,3 mm Abstand angefügt.
Mal schauen, welche Reaktion ich bekomme. :? :? :?
Da bin ich auch gespannt.
Solange Du die min. 0.3mm Abstand hast wird nix geschehen. Sorgen um die Fahrsicherheit inklusive.

tengo bonnie

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von tengo bonnie » 29. Jan 2017, 18:56

Hallo,
Ich lese hier nur mit. Gestern habe ich aber auf der Bodenseemesse in Friedrichshafen das Problem an einem Ausstellungsmotorrad gesehen. Da waren schon ganz leichte Riemen auf der Bremsscheibe zu erkennen. Pitmac hat ja gerade etwas dazu geschrieben.
Mein Thema ist die aktuelle MO, Februar 2017, Fuhrparknotizen, Abschied von der Thruxton R. Kein Wort zu diesem Thema.
Nur großes Lob.
Frage: Zufall, weil ja wohl nicht jede R betroffen ist? Oder ist das Hofberichterstattung? Und wenn das Testmotorrad nicht betroffen war: kann eine Redaktion sich über das aktuelle Testmotorrad nicht etwas besser, umfänglicher umhören?
Was meint Ihr?
Herzlichen Gruß
Eberhard

highgate

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von highgate » 30. Jan 2017, 09:33

Ich war jetzt mal, wegen der Rückrufaktion in meiner Werkstatt in Alicante,dabei wies ich auch auf die " Bremsproblematik " hin, auf Anweisung von Triumph-Spanien in Madrid, wurden die Abstände " justiert ".

Bei einem selben Modell im Verkaufsraum, sah ich von dem Problem nichts.

Antworten