Projekt beerdigt: Distanzstücke (Clips) für Montageständer / Chopper-Heber Thruxton 1200 (R)

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 900ccm und 1200ccm
Thrux-Tom

Re: Distanzstücke (Clips) für Montageständer / Chopper-Heber Thruxton 1200 (R)

Beitrag von Thrux-Tom » 15. Dez 2016, 10:14

Super Sache ThruxtonR :+top: :+top: :+top: Das ist genau das, was ich suche. Bitte setz mich auf deine Liste.

Gruß Tom

ThruxtonR

Re: Distanzstücke (Clips) für Montageständer / Chopper-Heber Thruxton 1200 (R)

Beitrag von ThruxtonR » 2. Jan 2017, 13:49

:wink+:
Zuletzt geändert von ThruxtonR am 11. Jul 2017, 10:20, insgesamt 1-mal geändert.


BigTwinFreak

Re: Projekt beerdigt: Distanzstücke (Clips) für Montageständer / Chopper-Heber Thruxton 1200 (R)

Beitrag von BigTwinFreak » 3. Jan 2017, 10:08

Das ist genau mein Problem bei der Verwendung eines Midlift Constands- Chopperhebers für die Thruxton 1200. Einigermaßen gelöst habe ich es dadurch, dass ich vorne keine Distanzblöcke verwende und nur hinten rechts einen unterschiebe. Hinten links bekomme ich mit einem Distanzstück der gleichen Dicke wegen dieses Rahmenknicks keinen Kontakt zum Rahmen. Es funktioniert aber auch mit nur drei Kontaktstellen, ohne instabil zu wirken. Warum der Rahmen hinten links so verdreht ist, kann ich allerdings nicht ganz nachvollziehen. Eine technische Notwerndigkeit dafür sehe ich nicht.
Schade, dass das Projekt damit gestorben ist.

Viele Grüße

Peter

fordprefect

Re: Projekt beerdigt: Distanzstücke (Clips) für Montageständer / Chopper-Heber Thruxton 1200 (R)

Beitrag von fordprefect » 3. Jan 2017, 10:20

ThruxtonR hat geschrieben:.... Hinten links will es ums Verrecken nicht passen. Die einzige sinnvolle Aufnahmestelle ist hinter dem Seitenständer. Da ist der Rahmen aber sowas von verdreht und verwunden, dass man das wohl nur über einen Gips-Abdruck und anschließenden 3D-Scan machen könnte. Das überschreitet aber leider meine Möglichkeiten....
... und wenn man sich aus einem Holzstück etwas schnitzt, also nicht mit Scan, Negativ und 3D, sondern mit Stechbeitel, Schnitzmesser und Gefühl ... :wink:
Daß wir mittlerweile zu einem Midlife- Heber greifen, finde ich auch ganz interessant :mrgreen:

Gruß, Fordprefect

BigTwinFreak

Re: Projekt beerdigt: Distanzstücke (Clips) für Montageständer / Chopper-Heber Thruxton 1200 (R)

Beitrag von BigTwinFreak » 5. Jan 2017, 18:17

fordprefect hat geschrieben:
ThruxtonR hat geschrieben:.... Hinten links will es ums Verrecken nicht passen. Die einzige sinnvolle Aufnahmestelle ist hinter dem Seitenständer. Da ist der Rahmen aber sowas von verdreht und verwunden, dass man das wohl nur über einen Gips-Abdruck und anschließenden 3D-Scan machen könnte. Das überschreitet aber leider meine Möglichkeiten....
... und wenn man sich aus einem Holzstück etwas schnitzt, also nicht mit Scan, Negativ und 3D, sondern mit Stechbeitel, Schnitzmesser und Gefühl ... :wink:
Daß wir mittlerweile zu einem Midlife- Heber greifen, finde ich auch ganz interessant :mrgreen:

Gruß, Fordprefect
Es ist ein Midlift-Heber (= mittig anzusetzender Heber; die Hersteller haben das Ding leider so genannt), kein Midlife-Heber. Für das Anheben krisenbedingter Stimmungen ist ja bekanntlich das Motorrad selbst da. :wink+:

Prost Neujahr

Peter

Antworten