Pendeln weg durch Gabelbrückenkit OHNE Schweißarbeiten

Was wird wie "geschraubt"?
Alex Thrux

Pendeln weg durch Gabelbrückenkit OHNE Schweißarbeiten

Beitrag von Alex Thrux » 7. Jan 2017, 13:49

Hallo Gemeinde,
mich interessiert brennend, wer von euch das Pendeln bei zügigem Tempo mit einem Wechsel durch ein Gabelbrückenkit OHNE Schweißarbeiten am Heck wegbekommen hat?? Das Schweißen möchte ich umgehen, deshalb soll es hier bitte nicht darum gehen.... DANKE.
Die Meinungen der Fachleute ist mir bekannt und die möchte ich auch nicht ausdiskutieren... Also wer hat Erfolge erzielt nur allein durch Gabelbrückenkit-Wechsel? Gibt es das überhaupt??!
( Bereits gemacht ohne wirklichen Erfolg: Yss-Dämpfer,Öhlins-Gabelfedern,Lenkungsdämpfer,Conti Reifen :( Thrux Bj 2014 ca.7000 km auf der Uhr)

Bin gespannt wie ein Flitzebogen.
Gruß Alex
--------- :+cold:---------

GrannyHD

Re: Pendeln weg durch Gabelbrückenkit OHNE Schweißarbeiten

Beitrag von GrannyHD » 7. Jan 2017, 14:07

Ich hab bei mir eine Norman Hyde Gabelbrücke
und ebenfalls Öhli Federbeine, da pendelt bei nix
aber das kann natürlich auch nur meine sub. Wahrnehmung sein :/

madmac0815

Re: Pendeln weg durch Gabelbrückenkit OHNE Schweißarbeiten

Beitrag von madmac0815 » 7. Jan 2017, 16:55

Servus,

steck die Gabel mal etwa 2cm durch, warte auf den Frühling, dreh mal eine Runde und sag mal bescheid, was sich geändert hat....... :wink+:

mopedschraube

Re: Pendeln weg durch Gabelbrückenkit OHNE Schweißarbeiten

Beitrag von mopedschraube » 7. Jan 2017, 18:44

Alex Thrux hat geschrieben:...Erfolge erzielt nur allein durch Gabelbrückenkit-Wechsel? G...
...sag, wenn ich was sagen darf... :wink+:

Walter73

Re: Pendeln weg durch Gabelbrückenkit OHNE Schweißarbeiten

Beitrag von Walter73 » 8. Jan 2017, 04:33

GrannyHD hat geschrieben:Ich hab bei mir eine Norman Hyde Gabelbrücke
und ebenfalls Öhli Federbeine, da pendelt bei nix
aber das kann natürlich auch nur meine sub. Wahrnehmung sein :/
Hi, also wenn sie sich aufpendeln würde merkst du das ganz bestimmt :-)
Und das vergisst du auch nicht :wink:
Du hast sicherlich gemeint das du einen NH Gabelstabi hast oder?
Ihm geht es um den Wechsel der oberen und unteren Gabelbrücke
Gruß Jens

Urs

Re: Pendeln weg durch Gabelbrückenkit OHNE Schweißarbeiten

Beitrag von Urs » 8. Jan 2017, 11:29

Die ursprüngliche Frage:
Alex Thrux hat geschrieben:... mich interessiert brennend, wer von euch das Pendeln bei zügigem Tempo mit einem Wechsel durch ein Gabelbrückenkit OHNE Schweißarbeiten am Heck wegbekommen hat?? ...
Rainer hat hier was geschrieben:
viewtopic.php?f=4&t=26453&start=15#p322220

Alex, ich würde mal Raisch anrufen, so wie es tönt haben sie das Problem bei mindestens 2 Mopeten in den Griff bekommen.

Alex Thrux

Re: Pendeln weg durch Gabelbrückenkit OHNE Schweißarbeiten

Beitrag von Alex Thrux » 8. Jan 2017, 14:08

madmac0815 hat geschrieben:Servus,

steck die Gabel mal etwa 2cm durch, warte auf den Frühling, dreh mal eine Runde und sag mal bescheid, was sich geändert hat....... :wink+:
Hallo madmac0815, :wink+:
hab das in mehreren Einstellungen probiert (wochenlang hin+her bei gleichem Weg) .
Fazit für MICH : bringt garnix ! Außer, dass sie vorn weiter unten ist und das stört in Schräglage + fährt sich für MICH unangenehm.
Aber danke für deinen Tipp, habe ja nicht geschrieben, dass ich das auch schon probiert hatte...

:-) ---Gruß Alex--- :-)

Alex Thrux

Re: Pendeln weg durch Gabelbrückenkit OHNE Schweißarbeiten

Beitrag von Alex Thrux » 8. Jan 2017, 14:21

mopedschraube hat geschrieben:
Alex Thrux hat geschrieben:...Erfolge erzielt nur allein durch Gabelbrückenkit-Wechsel? G...
...sag, wenn ich was sagen darf... :wink+:
.... du darfst immer was sagen!!! :-) Gerne sogar... finde es toll, dass uns die Fachleute hier immer gut beraten! Ich weiß auch, dass Du mir das Schweißen empfehlen würdest... Dafür DANKE.
Ich wollte einfach nur mal von den vielen Fahrern hier im Forum hören, ob sie nur allein durch Gabelbrücken-Tausch gute Erfahrungen in dieser Sache gesammelt haben..sprich: das Pendeln weg ist, auch ohne zu schweißen.

Gruß

Rainer

Re: Pendeln weg durch Gabelbrückenkit OHNE Schweißarbeiten

Beitrag von Rainer » 8. Jan 2017, 14:31

Jetzt muss ich auch mal sagen. Alex, du kannst hier nicht viel Feedback erwarten, denn Thruxtons die so pendeln wie deine gibt es nur ganz wenige. Ich persönlich kenne nur 2, und das haben wir völlig mit dem austauschen der Gabelbrücken abgestellt. Schweißen hätte da überhaupt nichts geholfen.

Gruß
Rainer

GrannyHD

Re: Pendeln weg durch Gabelbrückenkit OHNE Schweißarbeiten

Beitrag von GrannyHD » 8. Jan 2017, 14:40

madmac0815 hat geschrieben:Servus,

steck die Gabel mal etwa 2cm durch, warte auf den Frühling, dreh mal eine Runde und sag mal bescheid, was sich geändert hat....... :wink+:
Das hört sich interessant an und für mich ne überlegung
wert das bike etwas tiefer zubekommen
verkürzt sich allerdings dadurch nicht der Federweg?
:?

Urs

Re: Pendeln weg durch Gabelbrückenkit OHNE Schweißarbeiten

Beitrag von Urs » 8. Jan 2017, 14:50

GrannyHD hat geschrieben:
madmac0815 hat geschrieben:Servus,

steck die Gabel mal etwa 2cm durch, warte auf den Frühling, dreh mal eine Runde und sag mal bescheid, was sich geändert hat....... :wink+:
Das hört sich interessant an und für mich ne überlegung
wert das bike etwas tiefer zubekommen
verkürzt sich allerdings dadurch nicht der Federweg?
:?
Nein.

Und ob dies beim vorliegenden Problem hilft?????????????????
Eher kontraproduktiv!
Der Nachlauf verringert sich doch!

Manchmal wäre es angebracht, sich zuerst schlau zu machen (Google Dein Freund) , bevor man schreibt.
Wir sind ja hier nicht in der Plauderecke.

Allgeier

Re: Pendeln weg durch Gabelbrückenkit OHNE Schweißarbeiten

Beitrag von Allgeier » 8. Jan 2017, 16:03

Ist m.E. angebracht, sich hier schlau zu machen, gibt ja bekanntlich keine albernen Fragen, Antworten hingegen sehr wohl.
Toll dass es hier so geballte Kompetenz & Erfahrung gibt auf die wir uns sehr dankbar berufen...

Urs

Re: Pendeln weg durch Gabelbrückenkit OHNE Schweißarbeiten

Beitrag von Urs » 8. Jan 2017, 16:05

Allgeier hat geschrieben:Ist m.E. angebracht, sich hier schlau zu machen, gibt ja bekanntlich keine albernen Fragen, Antworten hingegen sehr wohl.
Toll dass es hier so geballte Kompetenz & Erfahrung gibt auf die wir uns sehr dankbar berufen...
Plauderecke "on": Wie meinst Du dat genau? :wink: :wink+:

Allgeier

Re: Pendeln weg durch Gabelbrückenkit OHNE Schweißarbeiten

Beitrag von Allgeier » 8. Jan 2017, 16:46

Urs hat geschrieben:
Allgeier hat geschrieben:Ist m.E. angebracht, sich hier schlau zu machen, gibt ja bekanntlich keine albernen Fragen, Antworten hingegen sehr wohl.
Toll dass es hier so geballte Kompetenz & Erfahrung gibt auf die wir uns sehr dankbar berufen...
Plauderecke "on": Wie meinst Du dat genau? :wink: :wink+:
Jo zefix, red i boarisch?

Ich wollte nur untertänigst anmerken dass Du Koniphere nicht so hart mit uns, die mit weniger technischer Kompetenz ausgestattet sind, in's Gerücht gehen sollst.
Ich geh Schnee fräsen...

fordprefect

Re: Pendeln weg durch Gabelbrückenkit OHNE Schweißarbeiten

Beitrag von fordprefect » 8. Jan 2017, 16:52

Allgeier hat geschrieben: ...Ich geh Schnee fräsen...
:+++: ... hast Du als Nachbar einen Dr. Bretzner ... :wink: ??

https://www.youtube.com/watch?v=zyixzLVezlY

Antworten