Zubehör Lenker.
Re: Zubehör Lenker.
Vario Rasten kommen bald für die T120. Die reichen aber nicht um die Ergonomie mit einem Stummelenker in Einklang zu bringen. Außerdem brauchst Schuhgröße 48 wenn man die Vario ganz nach hinten stellt um an das Bremspedal oder Schalthebel zu kommen.
Gruß
Rainer
Gruß
Rainer
Re: Zubehör Lenker.
Moin,
Und noch eine Frage. Weiß jemand ob der Lenker der Street Cup auf die Klemmung der T120 passt? Bin mir nicht sicher ob 1" oder 22mm.
Ich war Mitwoch beim Händler, Bestellung für die T120 verhandeln und hab kurz auf der Street Cup gesessen. Die Sitzposition war super. Könnte eine CR-Option sein. Natürlich muss man schauen was man mit der Griffheizung macht.
Schönes Wochenende
Stefan

Und noch eine Frage. Weiß jemand ob der Lenker der Street Cup auf die Klemmung der T120 passt? Bin mir nicht sicher ob 1" oder 22mm.
Ich war Mitwoch beim Händler, Bestellung für die T120 verhandeln und hab kurz auf der Street Cup gesessen. Die Sitzposition war super. Könnte eine CR-Option sein. Natürlich muss man schauen was man mit der Griffheizung macht.
Schönes Wochenende
Stefan

Re: Zubehör Lenker.
Ich hab zwar an meiner BMW und Bonnie serienmäßig eine Griffheizung, aber noch nie verwendet, weil ich so etwas für total unnötig halte. (fahre selbst bei minus Grade, ohne Griffheizung)
Würde also einen passenden Lenker ohne Schlitz kaufen .
Würde also einen passenden Lenker ohne Schlitz kaufen .
Re: Zubehör Lenker.
Weil....hier 1" und da 22mm ?Rainer hat geschrieben:Nein passt nicht.
Gruß
rainer
Re: Zubehör Lenker.
Moin,
es ist zwar noch etwas Zeit bis zur Auslieferung im März, aber kann mir jemand verraten ob der originale Lenker der T120 durchgehend 1" ist oder nur in der Mitte (konifiziert).
Ich wundert mich halt, das die Griffe aus dem Zuhbehör mit 22mm angegeben werden. Und falls er dann durchgehend 1" ist, kann man dann auf einen 22mm Lenker wechseln? Ich frage bezüglich der sonstigen Teile am Lenker. Griffe wären ja nicht das Problem.
@Rainer: bin auf eure Lösung gespannt
Besten Dank
Stefan
es ist zwar noch etwas Zeit bis zur Auslieferung im März, aber kann mir jemand verraten ob der originale Lenker der T120 durchgehend 1" ist oder nur in der Mitte (konifiziert).
Ich wundert mich halt, das die Griffe aus dem Zuhbehör mit 22mm angegeben werden. Und falls er dann durchgehend 1" ist, kann man dann auf einen 22mm Lenker wechseln? Ich frage bezüglich der sonstigen Teile am Lenker. Griffe wären ja nicht das Problem.
@Rainer: bin auf eure Lösung gespannt
Besten Dank
Stefan
Re: Zubehör Lenker.
Danke Rainer. Ergo hätte ich ein Problem, wenn ich versuche auf einen 22mm Lenker zu wechseln, weil neben den Griffen auch die Armaturen nicht mehr passen. Das schränkt die Sache natürlich ein.
Kennt jemand den Bitwell Cluman Lenker?
https://www.biltwellinc.com/p49/buy/par ... uot-black/
Gruß
Stefan
Kennt jemand den Bitwell Cluman Lenker?
https://www.biltwellinc.com/p49/buy/par ... uot-black/
Gruß
Stefan
Re: Zubehör Lenker.
Hi, noch immer Restwinter da draußen also hat man Zeit zum schmökern im Netz. Bei meinem Händler stand bis vor kurzem eine T120 mit hohen Lenker. Die Sitzposition war klasse. Ein nicht zu breiter Endurolenker. Ist natürlich das ganze Gegenteil zum zuvor angesprochenen M-Bar. Hatte aber auch was.

Mein Händler meinte, dass der Umbau extrem kompliziert war. Schließlich müssen alle Kabel und Züge verlängert werden. Nun hab ich heute das hier entdeckt:
http://www.triumphmotorcycles.de/zubehö ... =000000000
Ist ja meine erste Trimuph, aber da die aktuellen Modelle dem Baukastenprinzip folgen, müsste das doch auch für die T120 passen. Für einen Endurolenker vielleicht sogar zu lang sein. Was meint ihr?
Gruß Stefan

Mein Händler meinte, dass der Umbau extrem kompliziert war. Schließlich müssen alle Kabel und Züge verlängert werden. Nun hab ich heute das hier entdeckt:
http://www.triumphmotorcycles.de/zubehö ... =000000000
Ist ja meine erste Trimuph, aber da die aktuellen Modelle dem Baukastenprinzip folgen, müsste das doch auch für die T120 passen. Für einen Endurolenker vielleicht sogar zu lang sein. Was meint ihr?
Gruß Stefan
Re: Zubehör Lenker.
Hallo Stefan,
ich habe den Flat Track Lenker von LSL drauf. Die Elektrokabel sind lang genug, du musst nur Kupplung und Bremse verlängern. Moppedschraube hatte eine gute Idee wie man die Bremsleitung verlängert. (Doppelholschraube und Hutmutter) Den Kupplungszug habe ich von einer Amerika genommen, der ist circa 5 cm länger.
Gruß Kölsch
P.S. Dank eines Kantenschleifers funktioniert bei mir auch die Griffheizung.
ich habe den Flat Track Lenker von LSL drauf. Die Elektrokabel sind lang genug, du musst nur Kupplung und Bremse verlängern. Moppedschraube hatte eine gute Idee wie man die Bremsleitung verlängert. (Doppelholschraube und Hutmutter) Den Kupplungszug habe ich von einer Amerika genommen, der ist circa 5 cm länger.
Gruß Kölsch
P.S. Dank eines Kantenschleifers funktioniert bei mir auch die Griffheizung.
Re: Zubehör Lenker.
Ach so ,ich hatte vergessen die Frage zu beantworten die du gestellt hast, was wir davon halten. Dieser Kabelsatz ist nach Auskunft von Triumph erst in 6-8 Monaten lieferbar. Und der Preis von 75 € gilt nur beim Kauf einer neuen T 120. Als Zubehörsatz soll er dann später circa 200 € kosten.
Gruß Kölsch
Gruß Kölsch
Re: Zubehör Lenker.
Hi Kölsch,
Danke für die Info's. Ich dachte tatsächlich die T120 lässt sich easy personalisieren. Aber allein das Thema Lenker
Wahrscheinlich ist das alles genau so gewollt. Der FTH muss ja auch von was leben. Egal, am 03.03.17 hole ich die Schöne erst mal ab und vielleicht verschwindet dann der Drang zum basteln, weil die Zeit zum Fahren genutzt wird.
Stefan
Danke für die Info's. Ich dachte tatsächlich die T120 lässt sich easy personalisieren. Aber allein das Thema Lenker

Wahrscheinlich ist das alles genau so gewollt. Der FTH muss ja auch von was leben. Egal, am 03.03.17 hole ich die Schöne erst mal ab und vielleicht verschwindet dann der Drang zum basteln, weil die Zeit zum Fahren genutzt wird.
Stefan
Re: Zubehör Lenker.
Verstehe ich das richtig Stefan? Du bist noch gar nicht gefahren, und denkst schon über ergonomische Änderungen nach.
Gruß
Rainer
Gruß
Rainer
Re: Zubehör Lenker.
Hi Rainer,
natürlich bin ich die T120 schon gefahren. Man kauft ja nicht blind. Aber es geht nicht einfach nur um Ergonomie. Ich werde die Bonnie definitiv umgestalten. Genau deshalb habe ich sie gekauft. In meinem Kopf gibt es zwei Varianten. Flache Front, kurzes Heck, also irgendwie in Richtung Café Racer. Hier aber am liebsten mit einem M-Bar. Ist aus meiner Sicht eine schöne Lösung.
Oder eben in Richtung Scrambler, wie ich sie beim Händler gesehen habe. Beide Optionen sind für mich gleichwertig. Manche Neukäufer lassen ihren Hobel direkt beim Händler umbauen. Ich mach sowas gerne selbst. Die ersten Teile liegen bereits bereit. Auch schon was aus eurem Shop. Ich will mir derzeit einfach ein Bild machen, wie aufwändig manche Dinge sind. Meine technischen Möglichkeiten sind begrenzt. Ich hoffe, ich nerve nicht zu sehr mit meiner Fragerei. Trotz meiner 40 Lenze fehlt mir hier und da etwas Erfahrungen.
Schönen Sonntag
Stefan
natürlich bin ich die T120 schon gefahren. Man kauft ja nicht blind. Aber es geht nicht einfach nur um Ergonomie. Ich werde die Bonnie definitiv umgestalten. Genau deshalb habe ich sie gekauft. In meinem Kopf gibt es zwei Varianten. Flache Front, kurzes Heck, also irgendwie in Richtung Café Racer. Hier aber am liebsten mit einem M-Bar. Ist aus meiner Sicht eine schöne Lösung.
Oder eben in Richtung Scrambler, wie ich sie beim Händler gesehen habe. Beide Optionen sind für mich gleichwertig. Manche Neukäufer lassen ihren Hobel direkt beim Händler umbauen. Ich mach sowas gerne selbst. Die ersten Teile liegen bereits bereit. Auch schon was aus eurem Shop. Ich will mir derzeit einfach ein Bild machen, wie aufwändig manche Dinge sind. Meine technischen Möglichkeiten sind begrenzt. Ich hoffe, ich nerve nicht zu sehr mit meiner Fragerei. Trotz meiner 40 Lenze fehlt mir hier und da etwas Erfahrungen.
Schönen Sonntag
Stefan