Fahrwerk

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Antworten
Killi

Fahrwerk

Beitrag von Killi » 21. Jan 2017, 20:07

Hallo Zusammen,

habe irgendwie mit meiner Bonnie Fahrwerksprobleme, wird bei schnelleren Kurven unruhig, fühlt sich wie Pendeln an!
Habe schon diverse Aktionen gestartet, ist ein bißchen besser geworden! Mein Schrauber (kein Triumph Spezialist) meint, Lenkkopflager ok!!

Aktuelles Setup:
Typ: 908MD
Baujahr: 08.04.2004 (England)
Import Deutschland 2009
Meilenstand: 19500 Meilen
Reifen vorne: Bridgestone Battlax BT 45 F, Alter unbekannt
Reifen hinten: Bridgestone Battlax BT 45 R, Alter unbekannt
Stoßdämpfer: Ikon gebraucht (2015)
Gabel: Öhlins Gabelfedern linear (Raisch 2015)
Lenkungsdämpfer (Raisch 2016)
Lenker: Flat Track Lenker (Raisch 2015)

Hat jemand eine Idee?

all the best
Klaus

zottel

Re: Fahrwerk

Beitrag von zottel » 21. Jan 2017, 20:09

evtl liegt es nur am Luftdruck oder an den Reifen die schon zu alt sein könnten.

bandit

Re: Fahrwerk

Beitrag von bandit » 21. Jan 2017, 20:11

Entspann Mal die gabel,und teste dann nochmal

Killi

Re: Fahrwerk

Beitrag von Killi » 21. Jan 2017, 20:52

ok, Luftdruckempfehlung gem Standard?

zottel

Re: Fahrwerk

Beitrag von zottel » 21. Jan 2017, 20:56

Würde erst auf Standard gehen und dann durch erhöhen oder senken ermitteln was sich am besten fährt. Finde das die Bonnie recht schnell auf Druckunterschiede reagiert.
Kann dir aber keinen Tipp zum Druck geben da ich den Reifen den du fährst noch nicht hatte.
Habe mit meinen Mt60 v 2,45 und h 2,65 als optimal empfunden.

Killi

Re: Fahrwerk

Beitrag von Killi » 21. Jan 2017, 21:07

Habe schon über Reifenwechsel nachgedacht, da ich das Alter der Reifen nicht kenne.
Habe nur den Bridgestone und Metzeler ME33/MEZ2 drinstehen, Empfehlung?

Killi

Re: Fahrwerk

Beitrag von Killi » 21. Jan 2017, 21:08

... bin mir ja auch mit dem Lenkkopf nicht sicher!

Twinner

Re: Fahrwerk

Beitrag von Twinner » 21. Jan 2017, 21:14

Erkennung des Alters von Reifen

Entscheidend für die Erkennung des Alters ist die DOT-Nummer, die sich auf der Reifenflanke des Reifens befindet. Die DOT-Nummer (Department of Transportation = US-amerikanisches Verkehrsministerium) gibt nämlich unter anderem das Herstellungsdatum des Reifens an. Die DOT Nummer wird wie folgt gelesen:

Beispiel 1: DOT WFAE LIJT 179

Die ersten beiden Ziffern „17“ geben die Kalenderwoche an, in der der Reifen hergestellt wurde; die Ziffer „9“ gibt das Jahr der Herstellung an, in diesem Fall 1989 oder 1999. Die Zusatzkennung „“ (= Winkel, Dreieck; auch möglich ein Stern), gibt an, dass der Reifen in den 90er Jahren hergestellt wurde. Sollte man noch einen Reifen haben, der eine eine dreistellige DOT-Nummer ohne Dreieck aufweist, so handelt sich dann um einen Pneu aus den 80er Jahren!

Seit dem Jahr 2000 haben Reifen eine 4-stellige DOT Nummer.

Beispiel 2: DOT CUNB A1 B6 0108

Die ersten beiden Ziffern geben wieder die Kalenderwoche an, also hier die 01. Woche. Die 3. und 4. Ziffer geben das Jahr an, in unserem Beispiel das Jahr 2008.

Quelle:http://www.kfztech.de/kfztechnik/techni ... nalter.htm

stoffl

Re: Fahrwerk

Beitrag von stoffl » 22. Jan 2017, 13:15

Hallo Klaus,
ich hatte die gleichen Probleme, ein unangenehmes leichtes Arschpendeln bei Kurven über 120. Da ich gefüllte Satteltaschen rumschleppe, fahre ich mittlerweile hinten 2,9 Bar und vorne 2,4 Bar auf Conti Trail-attack. Die Originalfedern sind jetzt hinten immer auf mittlere Stellung vorgespannt. Seitdem läuft sie deutlich ruhiger, ist aber mit einem Spitzenfahrwerk mit steifem Gitterrohrrahmen, wie es die modernen Racer haben nicht zu vergleichen. Beim schnellen Überfahren von Humps in Kurven besteht ihre Antwort immer noch aus einem ganz leichten, kurzen Pendeln. Ich kann mit dem Istzustand jetzt aber ganz gut leben.
Gruß
Christoph

Killi

Re: Fahrwerk

Beitrag von Killi » 22. Jan 2017, 18:00

Besten Dank für die Anregungen, werde mal experimentieren!
Reifen habe ich jetzt mal gecheckt - 0113 - also nicht zu alt!

Fährt jemand die Bridgestone?

Schönen Sonntag noch!
Klaus

Antworten