Federrate & Sozia

Was wird wie "geschraubt"?
Delay

Re: Federrate & Sozia

Beitrag von Delay » 25. Jan 2017, 22:01

Hallo raginhart,

die Investition in Zubehördämpfer war eine der besten und wichtigsten Investitionen, die ich bei meiner Red Lady getätigt habe (zum Einsteigen Ikons mit 3fach Verstellung, jetzt fahren wir Öhlins). Ich bin ja auch sehr oft mit Sozia unterwegs, und auch öfter mit Gepäck. Die Verbesserung war sofort spürbar. Ich ärgere mich nur, dass ich so lange damit gewartet habe.
Klar kann man mit den Originalen fahren und zufrieden sein. Hängt halt auch ein bisschen von den Strassen und der Fahrweise und der Verkehrssituation ab.

@Gerhard: Es gibt wenige Leute hier im Forum, die so fundiert und praxiserprobt Hilfestellung und Rat geben können, wie Rainer und seine Jungs. Und das auch sehr oft, ohne direkt (oder indirekt) was dran zu verdienen.
Und an Coolness oder zu wenig Kilometern mangelt es diesen garantiert nicht. Okay, du bist Betriebswirt, da ist vielleicht Kundenservice und Interesse an der Materie schlecht in Zahlen zu erfassen, und darum zu "schwer vorzustellen". :oops:
Ich bin sehr froh, dass es solche Menschen hier im Forum gibt! :+++:

Gruss
Delay

PS: Scheiss Winter! Ich will auch wieder fahren. Ich leide an PMS (Parked Motorcycle Syndrome) :evil+:

BonniWilli

Re: Federrate & Sozia

Beitrag von BonniWilli » 26. Jan 2017, 09:56

Leut´z......

Ich hab nix studiert und gehöre auch zu denjenigen die mit dem Serien Fahrwerk der T120 glücklich sind.
Eigentlich sogar gerade weil es so ist wie es ist.

Trotzdem.....jedem der die T120 mal ausgiebig getestet hat muss eigentlich der normale Menschenverstand sagen......
Dieses Genuss orientierte exrem komfort betonte Gleiten kann voll beladen so nicht mehr funktionieren.
Genau so wenig wie dieses Motorrad senrienmäßig auch solo nicht dafür gedacht ist im Eiltempo um die Ecken zu werfen.

Ich genieße dieses Moped zu 95 % solo zum entschleunigen.
Maximal mit Sozia zur Eisdiele oder 80 km - 100 km auf Bummeltour.......das geht so wie es ist.
Ständig die Rückbank besetzt und dann noch Gepäck............bei aller Begeisterung, das passt Serie überhaupt nicht und man muss investieren.

Raginhart

Re: Federrate & Sozia

Beitrag von Raginhart » 28. Jan 2017, 10:15

Delay hat geschrieben:....zum Einsteigen Ikons mit 3fach Verstellung, jetzt fahren wir Öhlins...
Moin Delay,
welche der 'golden nuggets' fährst Du denn? (individuelle Federrate?). Gabel original? Danke und
Grüße
raginhart

mol

Re: Federrate & Sozia

Beitrag von mol » 28. Jan 2017, 12:45

Die T120 ist ein Altherren Motorrad. Zum gemütlichen rumgondeln ohne sportliche Ambitionen. Für den Soziusbetrieb für Touren aber mit dem Originalfahrwerk nicht zu gebrauchen ... okay, weniger hart ausgedrückt: suboptimal.
Meine T120 fährt ja mit mir alleine schon fast wie im Soziusbetrieb, ich + komplette Montur + "immer dabei" Tascheninhalt = 140kg.
Was auf meiner alten GS100 noch in den Bereich des "gemütlichen rumgondeln" gefallen ist, da schaben auf der T120 nicht nur die Fußrasten, vom Fahrwerk her fühle ich mich da schon vorher wie auf einem Dreimastschoner im Sturm vor Kap Horn.
Kann man mit leben, muß man aber nicht.
Okay, ich wollte ja bewusst meinen Fahrstil entschärfen, aber einfach der Sicherheit wegen hätte ich dann doch gerne ein bißchen mehr Reserven und Komfort, als mir der Originalzustand vermitteln kann.

Allgeier

Re: Federrate & Sozia

Beitrag von Allgeier » 28. Jan 2017, 20:33

Schon seltsam wie hier Kausalität Alter vs. Fahrstil in Einklang gebracht werden, m.E. völliger Schmarrn!
Kauf mir, egal welchen Alters, auch keinen 911er und wundere mich dass da keine 20 Sack Zement Platz finden...

mol

Re: Federrate & Sozia

Beitrag von mol » 28. Jan 2017, 21:28

schon seltsam wie auf die Kernaussage, daß das Fahrwerk der T120 nicht wirklich tauglich für Sozius Betrieb ist, eingegangen wird.
Wenn dich mein persönliches Geschwurbel drumherum stört, damit kann ich leben, genauso gut wie mit dem, was für dich "Schmarrrn ist

Danke für deinen Kommentar, gut gemacht :+x+:

BonniWilli

Re: Federrate & Sozia

Beitrag von BonniWilli » 28. Jan 2017, 22:28

Ja gut.......140 kg solo........
Das beste Beispiel dafür, dass der Oberbegriff solo oder mit Sozia allein nicht ausschlaggebend ist.

Die 140 kg schaff ich gerade incl. Sozia auf meinen seltenen 2 Personenausflügen.
Daher ist die T120 für mich bezogen auf mein gemütliches Anwender Profil selbst mit Serien Dämpfern mehr als nur in Ordnung.

Altherrenmoped ist tatsächlich ein wenig abstrakt.
Nur weil man keinen Bock hat in jeder Kurve mit dem Knie am Boden zu kratzen gehört man noch lange nicht zu alten Eisen :roll:

maxbert

Re: Federrate & Sozia

Beitrag von maxbert » 29. Jan 2017, 00:18

Wie von anderen schon geschrieben würde ich erstmal versuchen die Grenzen vom Originalzustand auszuloten (vielleicht reichts für die eigenen Ansprüche ja doch?!) und Verallgemeinerungen (“Altherrenmotorrad”) nicht zu ernst zu nehmen. Wenn’s nicht passt findet man hier eben Hilfestellung für Optimierungen. Die persönliche Entscheidung ob man sich für ‘ne Standard-, Komfort- oder Luxuslösung entscheidet (meistens ‘ne Kostenfrage) kann einem aber niemand abnehmen.

Ich kann nichts spezifisches zur T120 beitragen aber so sehen ein paar meiner bisherigen Erfahrungen aus.

SR500 Original - macht Spaß
SR mit Konis, Kegelrollenlager, bessere Gabelfedern - uih, macht noch mehr Spaß
XJ900 Original - boah, viel besser als die SR
XJ900 mit Konis, Kegelrollenlager, Wirthfedern, anderes Gabelöl - geil was da geht
Thruxton Original - eyh, da kann die XJ abstinken
Thruxton mit Konis, Öhlinsfedern, Gabelöl - klasse, nicht unbedingt flotter aber weniger Adrenalinausstoss

Was heißt das für andere? Nix, bestenfalls ‘ne Anregung, ich würds auf jeden Fall wieder tun.
Wär ich mit vielfach verstellbaren Öhlinsdämpfern und einer Cartridge-Gabel besser bedient? Vermutlich, aber Kostenmäßig (derzeit) nicht meine Liga.
An den Konis mag ich daß einem die Einstellmöglichkeiten nicht überfordern und schnell von Solo auf Sozia-/Gepäckbetrieb umgestellt sind.

LG, maxbert :wink+:

booster

Re: Federrate & Sozia

Beitrag von booster » 29. Jan 2017, 00:28

Hallo Raginhart, um mal auf deine Ausgangsfrage zurück zu kommen: Bin mit meiner T120 intensiv, sowohl mit Gepäck + auch mit Sozia, unterwegs und kann nur sagen bei mir klappt es mit den Serienfahrwerk einwandfrei. Würde an deiner Stelle erst mal so damit alles ausstesten und dann weitersehen, bevor ich mir was anderes kaufe. Viele Grüße

harde

Re: Federrate & Sozia

Beitrag von harde » 29. Jan 2017, 17:00

Mit dem orig. Fahrwerk kann man sicher auch gut leben/fahren...aber es gibt besseres
Ich habe meine T 120 auf Öhlins und Cartridge von Rainer umgerüstet
Der Unterschied ob solo oder mit Sozia ist schon enorm
Mit dem orig. Fahrwerk kann man sicher auch gut leben/fahren...aber es gibt besseres... :D
Gruß
harde

Antworten