Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

ThruxtonR

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von ThruxtonR » 30. Jan 2017, 09:40

:wink+:
Zuletzt geändert von ThruxtonR am 11. Jul 2017, 10:20, insgesamt 1-mal geändert.

highgate

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von highgate » 30. Jan 2017, 11:04

ThruxtonR hat geschrieben:
highgate hat geschrieben:auf Anweisung von Triumph-Spanien in Madrid, wurden die Abstände " justiert "
Also hast Du jetzt eine verspannte Gabel...

Stimmt........zu Hause habe ich eine 2 mm-Distanzscheibe dazwischen getan.

Am Fahrvergnügen änderte sich nichts !!

BlueQ

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von BlueQ » 30. Jan 2017, 11:52

Das ist Pfusch und von T eine Sauerei, das nicht ENDLICH ordentlich zu regeln :evil+:

highgate

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von highgate » 30. Jan 2017, 12:01

BlueQ hat geschrieben:Das ist Pfusch und von T eine Sauerei, das nicht ENDLICH ordentlich zu regeln :evil+:

Sie haben sich geweigert, einen neuen Bremssattel einzubauen :evil+:

Alex_420

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von Alex_420 » 30. Jan 2017, 14:35

@highgate:

Das kommt mir etwas spanisch vor...

Du hast das Problem eigentlich gar nicht ... hast aber vorsorglich den Steg abgedrehmelt ... dann hast Du verspannen lassen und wolltest einen neuen Bremssattel den Du nicht bekommen hast.
Hättest Du den dann auch wieder abgedrehmelt ?

Zuhause hast Du dann eine Distanzscheibe geschnitzt und dazwischengebastelt.

Das alles vorsorglich für ein nicht vorhandenes Problem ?

verwundert grüßt
Alex

highgate

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von highgate » 30. Jan 2017, 16:38

Alex_420 hat geschrieben:@highgate:

Das kommt mir etwas spanisch vor...

Du hast das Problem eigentlich gar nicht ... hast aber vorsorglich den Steg abgedrehmelt ... dann hast Du verspannen lassen und wolltest einen neuen Bremssattel den Du nicht bekommen hast.
Hättest Du den dann auch wieder abgedrehmelt ?

Zuhause hast Du dann eine Distanzscheibe geschnitzt und dazwischengebastelt.

Das alles vorsorglich für ein nicht vorhandenes Problem ?

verwundert grüßt
Alex


Hola Alex,

nun noch mal kurz ganz l a n g s a m, damit auch DU es verstehst...........

Das Problem, Schleifen der rechten vorderen Bremsscheibe, hatte ich NIE, aber die Toleranz war schon sehr knapp.

Deshalb bearbeitete ich die vordere "Nase" etwas, damit löste ich natürlich nicht die Enge in der hinteren Kehle.

Bei anderen Thruxton R sah ich, dass es auch besser geht, deshalb fragte ich beim Händler eben nach einem Austausch nach, was aber abgelehnt, dafür aber verspannt wurde.

Da mir das Halten der Verspannung nur mit den 2 Klemmschrauben einfach zu wenig erschien, "schnitzte" ( wie du es so blumig umschreibst ) ich mir die passende Beilagscheibe, damit auch bei jedem Reifenwechsel der Abstand gleich bleibt.

sannymagic

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von sannymagic » 30. Jan 2017, 17:16

Ist schon Interessant wie Triumph durch Ignoranz
Seine Kunden dazu bringt ihre Motorräder zu vebasteln. :+flop+:

Alex_420

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von Alex_420 » 30. Jan 2017, 22:19

das verstehe ich auch nicht wenn man es mir ganz l a n g s a m erklärt ... Drehmeln, Verspannen, Distanzscheibe - noch mehr verspannt ?

Ich mach doch nicht die Gabel kaputt weil die Bremse nicht fachgerecht verbaut ist.

... und Brembo sagt ja eindeutig "a =/= b : 0,3 mm MAX" und "Misalingment must be 0,15 mm MAX" wie Urs ja recherchiert hat.

ThruxR-FFM

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von ThruxR-FFM » 30. Jan 2017, 23:01

Urs hat geschrieben:
ThruxR-FFM hat geschrieben:Ich habe jetzt ein Schreiben an meinen Triumph-Händler aufgesetzt. Ich habe das Problem beschrieben, dass ich mir Sorgen um die Fahrsicherheit mache und um eine Einschätzung gebeten. Ich habe Bilder von meinem Bremssattel und den Auszug aus dem Werkstatt-Handbuch mit den Max 0,3 mm Abstand angefügt.
Mal schauen, welche Reaktion ich bekomme. :? :? :?
Da bin ich auch gespannt.
Solange Du die min. 0.3mm Abstand hast wird nix geschehen. Sorgen um die Fahrsicherheit inklusive.
Der Händler hat mich angerufen und sich, glaube ich, sehr gut ans vorgegebene Drehbuch gehalten: Das sei kein Thema der Fahrsicherheit, eher ein optischer Mängel (hab den Ausdruck nicht mehr genau im Kopf). Sie würden sich das Motorrad aber gern anschauen und die Werkstatt würde in Kürze einen Termin mit mir vereinbaren. Er könnte persönlich verstehen, wenn man sich bei dem engen Abstand unwohl fühlt, auf den Fotos könnte man das ja auch gut sehen. Sie würden sich das gern einmal anschauen.

Vor dem Hintergrund des hier im Thread geschriebenen ist das für mich ok, mehr geht halt nicht: Eine Beeinträchtung der Fahsicherheit darf der Händler nicht annehmen, sie schauen sich das Mo aber an.

Bis April ist es leider noch lang hin... :|

Lee089

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von Lee089 » 31. Jan 2017, 19:53

Da kann einem schon übel werden....Schade das T das nicht ordentlich regelt.
Aber da sind Sie nicht die Einzigen. Bei den Kollegen aus München wäre die Aussage "Das ist Stand der Technik".

VG
Carsten

BlueQ

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von BlueQ » 31. Jan 2017, 20:43

Einspruch!
Bei den LCs, auch bei meiner, und den vorigen BMWs, wurden alle Mängel, die die Betatester "erfahren" haben, anstandslos und ruckzuck behoben. Da behaupte ich mal, so lange würden die Weiß-Blauen die Eigner nicht zappeln lassen.

Erpel

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von Erpel » 31. Jan 2017, 23:04

BlueQ hat geschrieben:Einspruch!
Bei den LCs, auch bei meiner, und den vorigen BMWs, wurden alle Mängel, die die Betatester "erfahren" haben, anstandslos und ruckzuck behoben. Da behaupte ich mal, so lange würden die Weiß-Blauen die Eigner nicht zappeln lassen.
Da gab es Probleme mit der Hinterradnabe, die Dauerbehauptung, es sei mit zu viel Drehmoment angezogen worden, bis ein Werkstoffkunde er ihnen Öffentlichkeit vor gerechnet hat, dass sie Stahlmindeststärken für eine Alunabe verwendet haben.
Meinst Du, in einem europäischen Konzern herrsche irgendwo eine Fehlerkultur, dass Abteilung A oder B gegenüber den Nichttechnikern aus Kommunikation und Vertrieb einen Fehler zugibt?

Lee089

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von Lee089 » 31. Jan 2017, 23:06

BlueQ hat geschrieben:Einspruch!
Bei den LCs, auch bei meiner, und den vorigen BMWs, wurden alle Mängel, die die Betatester "erfahren" haben, anstandslos und ruckzuck behoben. Da behaupte ich mal, so lange würden die Weiß-Blauen die Eigner nicht zappeln lassen.
Nicht bei allen Problemen (Stichwort Getriebe / Druckstift). Aber das Problem ist ähnlich wie das Bremsenproblem hier ja nicht bei allen LC's gleich ausgeprägt.

Anyway, ist ja hier kein BMW Forum.

Hoffe das wird bald für alle zufriedenstellend gelöst. Find die Thrux R wie schon geschrieben ansonsten ein geiles Mopped.

VG
Carsten

Lee089

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von Lee089 » 31. Jan 2017, 23:13

Erpel hat geschrieben:
BlueQ hat geschrieben:Einspruch!
Bei den LCs, auch bei meiner, und den vorigen BMWs, wurden alle Mängel, die die Betatester "erfahren" haben, anstandslos und ruckzuck behoben. Da behaupte ich mal, so lange würden die Weiß-Blauen die Eigner nicht zappeln lassen.
Da gab es Probleme mit der Hinterradnabe, die Dauerbehauptung, es sei mit zu viel Drehmoment angezogen worden, bis ein Werkstoffkunde er ihnen Öffentlichkeit vor gerechnet hat, dass sie Stahlmindeststärken für eine Alunabe verwendet haben.
Meinst Du, in einem europäischen Konzern herrsche irgendwo eine Fehlerkultur, dass Abteilung A oder B gegenüber den Nichttechnikern aus Kommunikation und Vertrieb einen Fehler zugibt?
So ist es....also im Grunde wieder alle scheisse und der Kunde darf sich rumärgern. Nein halt:

Ich hab eine Vision....warte ein Name ist im Nebel zu erkennen...

Honda !!!!!

:mrgreen: :mrgreen:

Dafür halt langweilig und unsexy....na einen Tod muss man halt sterben....

Lee089

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von Lee089 » 31. Jan 2017, 23:15

PS: sorry für den unproduktiven Müll. Wollte wirklich wissen ob das gelöst ist.

Bin wieder still

Gruß
Carsten

Antworten