Erfahrungen mit DUNSTALL Gasdruck-Federbeinen?

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Antworten
stoffl

Erfahrungen mit DUNSTALL Gasdruck-Federbeinen?

Beitrag von stoffl » 29. Jan 2017, 18:38

Hallo Ihr Mitleidenden ( :-shit-:-Winterwetter!) da draußen,
hat von Euch jemand (möglichst eigene) Erfahrungen mit diesen Dunstall Federbeinen gesammelt:

http://www.ebay.de/itm/Alu-Gasdruckfede ... Sw5IJWcp7t ?

Der Preis ist extrem niedrig und ich vermute Schrott dahinter. Vermuten heißt aber nix wissen :fra:

Wisst Ihr mehr ?

Danke und Gruß
Christoph

Kabelbinder

Re: Erfahrungen mit DUNSTALL Gasdruck-Federbeinen?

Beitrag von Kabelbinder » 29. Jan 2017, 19:21

.. ich vermute mal ohne ABE / Teilegutachtn :fra:

Peter Koch

Re: Erfahrungen mit DUNSTALL Gasdruck-Federbeinen?

Beitrag von Peter Koch » 29. Jan 2017, 21:10

Dunstall war mal ein bekannter Name in der Britischen Tuningszene.
Aber seit 1982 gibt es die Firma nicht mehr.

Ich geh im Fall der Federbeine mal von obskurer Asienware aus.

Gruss, Peter

Kabelbinder

Re: Erfahrungen mit DUNSTALL Gasdruck-Federbeinen?

Beitrag von Kabelbinder » 29. Jan 2017, 21:56

Peter Koch hat geschrieben:Dunstall war mal ein bekannter Name in der Britischen Tuningszene.
... Hammerteil . Dunstall Norton https://en.wikipedia.org/wiki/Norton_Dunstall :+++: :+++: :+++:

Knochenbrecher

Re: Erfahrungen mit DUNSTALL Gasdruck-Federbeinen?

Beitrag von Knochenbrecher » 30. Jan 2017, 07:44

Hatte mal Dinger bei mir drauf, welche diesen hier sehr ähnlich (gleich?) waren. Name war ein anderer, aber das heisst ja nix. Waren super, die Dinger. Aber leider nur 2-3 Monate. Dann hatte ich in der Kurve ein Gefühl wie auf hoher See.

Würde die Dinger nicht nochmal kaufen. Keine ABE, schnell nachlassende Dämpfungsleistung. Da lohnt das an- und abbauen nicht. Lieber direkt was vernünftiges kaufen.

Gruß, Michael

stoffl

Re: Erfahrungen mit DUNSTALL Gasdruck-Federbeinen?

Beitrag von stoffl » 30. Jan 2017, 13:53

Knochenbrecher hat geschrieben:Hatte mal Dinger bei mir drauf, welche diesen hier sehr ähnlich (gleich?) waren. Name war ein anderer, aber das heisst ja nix. Waren super, die Dinger. Aber leider nur 2-3 Monate. Dann hatte ich in der Kurve ein Gefühl wie auf hoher See.

Würde die Dinger nicht nochmal kaufen. Keine ABE, schnell nachlassende Dämpfungsleistung. Da lohnt das an- und abbauen nicht. Lieber direkt was vernünftiges kaufen.

Gruß, Michael
@ Knochenbrecher und @ alle anderen Helfer: :+top: Danke für die Infos, dafür ist ein Forum wirklich gut!

Antworten