
Rückrufaktion der Klassiker
Re: Rückrufaktion der Klassiker

Zuletzt geändert von ThruxtonR am 11. Jul 2017, 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Rückrufaktion der Klassiker
@ThruxtonR
Okay, danke, dann werde ich mal direkt nach einem Update fragen.
Schön zu hören, dass sich das Problem mit dem Ausgehen dann wahrscheinlich erledigt hat.
War nicht so witzig, wenn man losfährt und verkehrsbedingt gleich wieder halten muß und der Motor dann ausgeht.
Hatte mir dann angewöhnt, den Motor eine Weile im Stand laufen zu lassen, bevor es wieder losging. Aber von einer modernen Motorelektronik hätte ich dies von Anfang an nicht erwartet.
Gruß
René
Okay, danke, dann werde ich mal direkt nach einem Update fragen.
Schön zu hören, dass sich das Problem mit dem Ausgehen dann wahrscheinlich erledigt hat.
War nicht so witzig, wenn man losfährt und verkehrsbedingt gleich wieder halten muß und der Motor dann ausgeht.
Hatte mir dann angewöhnt, den Motor eine Weile im Stand laufen zu lassen, bevor es wieder losging. Aber von einer modernen Motorelektronik hätte ich dies von Anfang an nicht erwartet.
Gruß
René
Re: Rückrufaktion der Klassiker
Moin,
ich hab meine 1200 R heute von der Inspektion abgeholt. Bei der Übergabe hat der Meister mir ohne Aufforderung ein Wartungsprotokoll übergeben was sie alles gemacht gaben und mich darauf hingewiesen, daß keine Rückrufe offen sind und das es ein neues Mapping gab, daß sie mir kostenlos aufgespielt haben. Was das anders macht weiß ich net.
ich hab meine 1200 R heute von der Inspektion abgeholt. Bei der Übergabe hat der Meister mir ohne Aufforderung ein Wartungsprotokoll übergeben was sie alles gemacht gaben und mich darauf hingewiesen, daß keine Rückrufe offen sind und das es ein neues Mapping gab, daß sie mir kostenlos aufgespielt haben. Was das anders macht weiß ich net.
Re: Rückrufaktion der Klassiker
Für einen guten T-Mechaniker sollte das ein Kinderspiel sein.Bonneview hat geschrieben:... Durfte sogar in der Werkstatt zuschauen. War anscheinend gar nicht so leicht, den Tank wieder zusammenzubauen...
In der letzten Woche habe ich einen Forumskollegen und seine ThruxtonR zum Händler transportiert. Er hatte sich noch eine besonderse Herausforderung für den Mechaniker ausgedacht und den Zündschlüssel zuhause gelassen. Aber auch diese Aufgabe wurde vom Mechaniker mit Bravour gelöst. Sitzbank ohne Schlüssel geöffnet, vollen Tank zum Leerpumpen an einen Vorführer angeschlossen, Aktion durchgeführt und dann alles wieder zurück gebaut.
Zur Belohnung haben wir den Sprit da gelassen.
Gruß Rudi
Re: Rückrufaktion der Klassiker
In den USA gibt es bereits den nächsten Rückruf. Diesmal wegen der Heizgriffe, die sich bei Wärme soweit ausdehnen können bis das Gas klemmt.
http://www.motorcyclistonline.com/trium ... ttle-issue
http://www.motorcyclistonline.com/trium ... ttle-issue
Re: Rückrufaktion der Klassiker
Habe bei meiner T120 auch schon neue Heizgriffe dran. Hat aber nichts mit Ausdehnung zu tun, sondern mit falscher Montage ab Werk. Die Kabel scheuern sich blank. Der FTH hat auf Garantie neue verbaut, aber genau so falsch montiert wie ab Werk. Habe ich mir dann selber fein justiert, so dass die Kabel nicht mehr scheuern können
Gruß
Rainer
Gruß
Rainer
Re: Rückrufaktion der Klassiker
So ein shit: Genau heute war ich im Zuge des Rückrufs beim FTH und habe mir, wo ich schon mal da war... genau: Heizgriffe montieren lassen ;-) Ich gehe mal davon aus, dass der Rainers Post auch noch nicht gelesen hatte.
Re: Rückrufaktion der Klassiker
Ja, Zusatznutzen Tempomat...Youngtimer hat geschrieben:In den USA gibt es bereits den nächsten Rückruf. Diesmal wegen der Heizgriffe, die sich bei Wärme soweit ausdehnen können bis das Gas klemmt.
http://www.motorcyclistonline.com/trium ... ttle-issue
viewtopic.php?f=2&t=26162
Re: Rückrufaktion der Klassiker
Gibt es da schon was genaueres bzgl. dem Rückruf wegen der Heizgriffe.
Warte immer noch darauf, dass die endlich aufhören die Straßen mit Salz voll zu siffen, um endlich den alten Rückruf machen zu lassen.
Wenn ich dann zwei Wochen später wieder einen Brief im Briefkasten habe beiße ich in die Griffe.
Warte immer noch darauf, dass die endlich aufhören die Straßen mit Salz voll zu siffen, um endlich den alten Rückruf machen zu lassen.
Wenn ich dann zwei Wochen später wieder einen Brief im Briefkasten habe beiße ich in die Griffe.
Re: Rückrufaktion der Klassiker
Moin,
ich kann meine T120 in der ersten Märzwoche abholen. Was sollte ich bezüglich der notwendigen (?) Nachbesserungen abfragen? Hat jemand bitte eine Zusammenfassung für mich
Danke
Stefan
ich kann meine T120 in der ersten Märzwoche abholen. Was sollte ich bezüglich der notwendigen (?) Nachbesserungen abfragen? Hat jemand bitte eine Zusammenfassung für mich

Danke
Stefan
Re: Rückrufaktion der Klassiker
War meine wohl doch kein Einzelfall, mal warten bis die das ganze Töff tauschen...
http://www.motorcyclistonline.com/trium ... Mjg1MDEyS0

http://www.motorcyclistonline.com/trium ... Mjg1MDEyS0
Re: Rückrufaktion der Klassiker
ich muss auch hin, aber es dauert wohl noch ein paar Wochen bis die "Distanzscheibe" lieferbar ist
Bene
Bene
Re: Rückrufaktion der Klassiker
Ich habe heute den Brief vom KBA bekommen.
Wir sind halt alle nur Betatester.
Dachte, so etwas gibt es nur in der IT

Wir sind halt alle nur Betatester.
Dachte, so etwas gibt es nur in der IT


