Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Urs

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von Urs » 31. Jan 2017, 23:46

Lee089 hat geschrieben:PS: sorry für den unproduktiven Müll. Wollte wirklich wissen ob das gelöst ist.

Bin wieder still

Gruß
Carsten
Nix Müll!
Du hast dat gepostet, wat es Dir wert war.
:wink+:

Urs

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von Urs » 1. Feb 2017, 00:23

Alex_420 hat geschrieben:... und Brembo sagt ja eindeutig "a =/= b : 0,3 mm MAX" und "Misalingment must be 0,15 mm MAX" wie Urs ja recherchiert hat.
Hallo Alex :wink+:
Im WHB für die "R" hatte ich dazumal dieses kommuniziert:
WHB-Auszug Bremssattel Mindestabstände

McGarrett

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von McGarrett » 1. Feb 2017, 07:47

Lee089 hat geschrieben:PS: sorry für den unproduktiven Müll. Wollte wirklich wissen ob das gelöst ist.

Bin wieder still

Gruß
Carsten
Warum? Du hast doch recht, hatte mit meiner SC57 neun Jahre keine Probleme. :+++:

Aber mich stört das "Bremsenproblem" an meiner Thruxton nicht, das verhalten von Triumph schon eher, gemessen an der Zeit die bis Dato verstrichen ist...


Cheers
Patrick

Rainer

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von Rainer » 1. Feb 2017, 09:22

In ca. 14 Tagen werden alle Händler von Triumph durch ein Rundscheiben informiert, wie die Bremsgeschichte nun endlich aus der Welt geschafft wird.
Gruß
Rainer

McGarrett

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von McGarrett » 1. Feb 2017, 09:27

Rainer hat geschrieben:In ca. 14 Tagen werden alle Händler von Triumph durch ein Rundscheiben informiert, wie die Bremsgeschichte nun endlich aus der Welt geschafft wird.
Gruß
Rainer
Das klingt doch gut, warten wir einfach ab. :wink:

Cheers
Patrick

Che

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von Che » 2. Feb 2017, 21:14

tengo bonnie hat geschrieben:Hallo,
Mein Thema ist die aktuelle MO, Februar 2017, Fuhrparknotizen, Abschied von der Thruxton R. Kein Wort zu diesem Thema.
Nur großes Lob.
Frage: Zufall, weil ja wohl nicht jede R betroffen ist? Oder ist das Hofberichterstattung? Und wenn das Testmotorrad nicht betroffen war: kann eine Redaktion sich über das aktuelle Testmotorrad nicht etwas besser, umfänglicher umhören?
Was meint Ihr?
Herzlichen Gruß
Eberhard
Am 19. Oktober 2016 schrieb ich per Email René Correra der Zeitschrift MO an und berichtete ihm u.a. von unserem Bremsproblem, sogar mit Link zu diesem Thread.
Seine Antwort vom 25. Oktober auszugsweise:
"Mir bisher auch noch nicht aufgefallen, aber wie du schon sagst ein Problem, dass ja auch durchaus erstmal unentdeckt bleiben kann. Ich schau da mal genauer nach, wie die Lage bei unserer Maschine ist."

Danach habe ich nie mehr etwas zu diesem Themen zu lesen bekommen, weder als Email, noch als Fuhrparknotizen...
Generell lesen sich heutzutage Testberichte nur noch ausschliesslich positiv wie Pressemitteilungen.

Lee089

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von Lee089 » 3. Feb 2017, 11:04

Wenn das so ist wie Rainer schreibt ist der thread hoffentlich in 2 Wochen Geschichte.
Wäre schön.

Gruß
Carsten

wrc106

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von wrc106 » 3. Feb 2017, 12:35

Hallo,
in der Motorrad (04 vom 03.02.2017) ist ein Beitrag zur Dauertest Thruxton R drin inkl. Bremsproblematik.

MfG
wrc106

Padi #4

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von Padi #4 » 3. Feb 2017, 16:34

Habe gehört es sei möglich die Sache auf folgende elegante Weise zu lösen.
Voraussetzung man(n) hat einen grossen präzisen Drehbank zu Hause.

1. Rad ausbauen (Reifen demontieren falls vom möglichen Durchmesser auf dem Drehbank erforderlich)
2. Rechte Bremsscheibe abmontieren
3. Felge penibel genau zur Achse ausgerichtet im Drehbank einspannen (am besten über die Achse aufspannen)
4. Bei der Bremsscheibenaufnahme das erforderliche Mass abdrehen.
5. Alles wieder zusammen montieren und sich freuen über die Bremsscheibe in der Mitte der Zange.

Ist aber nur eine Lösung für Profis und wer hat schon einen Drehbank bei dem man so einen grossen Durchmesser sauber zur Bearbeitung aufspannen kann? :wink+:

Aber warten wir jetzt mal ab was uns Triumph in 2 Wochen liefert. :idea+:

Peter Koch

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von Peter Koch » 3. Feb 2017, 16:43

wrc106 hat geschrieben:Hallo,in der Motorrad (04 vom 03.02.2017) ist ein Beitrag zur Dauertest Thruxton R drin inkl. Bremsproblematik.
Kurzfassung
Es wird neue Distanzbuchsen zum ausmitteln des Rades geben.
Termin unbekannt, auch bei Neumopeten.
Bis dahin werden, bei Bedarf, die Gabeln verspannt.

:+x+: Peter
Zuletzt geändert von Peter Koch am 3. Feb 2017, 16:46, insgesamt 1-mal geändert.


Lee089

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von Lee089 » 3. Feb 2017, 17:30

So kann man das da lesen...

Wobei ja noch offen gelassen wird ob T in der Serienproduktion eine technisch (das Wort find ich geil) "hochkarätige" Lösung bringt... :wink:
Zuletzt geändert von Lee089 am 3. Feb 2017, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.

Che

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von Che » 3. Feb 2017, 17:46

Toll, dass auch die Presse mal so ein nicht seltenes Exemplar abbekommen hat!
Dass Triumph über ein halbes Jahr braucht, um mal ALLE Kunden zu informieren, ist doch der eigentliche Bock an der ganzen Geschichte!

PS: Wieso hast du den Auszug aus dem MOTORRAD gelöscht??

Lee089

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von Lee089 » 3. Feb 2017, 17:49

War mir nicht sicher ob da nicht ein Urheberrecht verletzt wird....
Heut wo jeder gleich mit Anwalt droht :wink+:

Jörn

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von Jörn » 3. Feb 2017, 17:50

Che hat geschrieben:
PS: Wieso hast du den Auszug aus dem MOTORRAD gelöscht??
Weil das nicht erlaubt ist.

Forumsregeln, Punkt 03
viewtopic.php?f=10&t=10456

Antworten