Nix Müll!Lee089 hat geschrieben:PS: sorry für den unproduktiven Müll. Wollte wirklich wissen ob das gelöst ist.
Bin wieder still
Gruß
Carsten
Du hast dat gepostet, wat es Dir wert war.

Nix Müll!Lee089 hat geschrieben:PS: sorry für den unproduktiven Müll. Wollte wirklich wissen ob das gelöst ist.
Bin wieder still
Gruß
Carsten
Hallo AlexAlex_420 hat geschrieben:... und Brembo sagt ja eindeutig "a =/= b : 0,3 mm MAX" und "Misalingment must be 0,15 mm MAX" wie Urs ja recherchiert hat.
Warum? Du hast doch recht, hatte mit meiner SC57 neun Jahre keine Probleme.Lee089 hat geschrieben:PS: sorry für den unproduktiven Müll. Wollte wirklich wissen ob das gelöst ist.
Bin wieder still
Gruß
Carsten
Das klingt doch gut, warten wir einfach ab.Rainer hat geschrieben:In ca. 14 Tagen werden alle Händler von Triumph durch ein Rundscheiben informiert, wie die Bremsgeschichte nun endlich aus der Welt geschafft wird.
Gruß
Rainer
Am 19. Oktober 2016 schrieb ich per Email René Correra der Zeitschrift MO an und berichtete ihm u.a. von unserem Bremsproblem, sogar mit Link zu diesem Thread.tengo bonnie hat geschrieben:Hallo,
Mein Thema ist die aktuelle MO, Februar 2017, Fuhrparknotizen, Abschied von der Thruxton R. Kein Wort zu diesem Thema.
Nur großes Lob.
Frage: Zufall, weil ja wohl nicht jede R betroffen ist? Oder ist das Hofberichterstattung? Und wenn das Testmotorrad nicht betroffen war: kann eine Redaktion sich über das aktuelle Testmotorrad nicht etwas besser, umfänglicher umhören?
Was meint Ihr?
Herzlichen Gruß
Eberhard
Kurzfassungwrc106 hat geschrieben:Hallo,in der Motorrad (04 vom 03.02.2017) ist ein Beitrag zur Dauertest Thruxton R drin inkl. Bremsproblematik.
Weil das nicht erlaubt ist.Che hat geschrieben:
PS: Wieso hast du den Auszug aus dem MOTORRAD gelöscht??