Moin
Sorry wenn ich da jetzt jemanden auf den Schlips getreten habe...
und ja - nüchtern betrachtet war meine Wortwahl nicht angemessen
dafür möchte ich mich hiermit entschuldigen.
Fakt ist aber: der Themenersteller hat folgendes geschrieben:
Kolder Dregwatz hat geschrieben:Hallo liebe TwinTreiber,
meine jüngste Bastelei an meiner 2013er T100 war der Anbau von Arizona Blinker und Lucas Rücklicht.
Auf dem Paper hat sich das ja alles schön gelesen aber beim Anbau hatte ich dann doch ein paar Schwierigkeiten.
Von Blinker gehen gar nicht, bis Frontscheinwerfer blinkt hatte ich alles

zwischen durch auch total blackout ...
Nach einigem Hin und Her hab ich es aber hinbekommen. Alles macht was es soll....
Allerdings musste ich die Batterie nach der Aktion aufladen und hatte seither auch häufiger Startprobleme, vor allem bei Kälte.
Zur Info, das typische KLACKEN bei betätigen der Blinker ist seit dem auch nicht mehr vorhanden. Das kommt doch von den Relais, oder?
Die wären ja dann im Eimer!
Frage an euch, könnten diese Relais dazu führen das die Batterie leergesaugt wird oder ist es möglich durch Fehlverkabelung die Batterie bei so ner Aktion zu schrotten?
Was ist das für ein Gott, der einen Triumph Fahrer so abstraft?
Beste Grüße
Björn
und in seinem 2. Post kam dann das:
Kolder Dregwatz hat geschrieben:da komm ich wohl doch nicht drum rum die Kiste mal mit nem Multimeter durchzumessen...
By the way - Gott dafür verantwortlich zu machen einem Triumph Fahrer so abzustrafen... ich finde das nicht OK!
Wenn der Scheinwerfer mitblinkt oder sonst was irrsinniges, hat das weder Gott noch die Firma Triumph (das ist jetzt eine Ergänzung von mir) zu verantworten...
Ich habe selbst eine Triumph Bonneville T100 Baujahr 2013
und auch ich bin dabei die Blinker umzubauen...
Auf meinem Blinkrelais steht drauf das es für 2x 10W ausgelegt ist, was auch zu den original Blinkern von Triumph passt.
Bevor ich anfange zu basteln besorge ich mir Informationen.
Ich habe den passenden Schaltplan bei der Google-Suche gefunden - aus Urheberrechtsgründen kann ich den hier aber nicht posten... dafür gibt es andere Wege.
Ohne jetzt irgend welche negativen Wörten zu benutzen bleibt dir (in diesem Falle der Themenersteller) nichts anderes übrig als mit dem Multimeter auf Fehlersuche zu gehen. Und mit einem passenden Schaltplan geht das meiner bescheidenen Meinung nach deutlich besser.
OK - meine Wortwahl von heute morgen war definitiv nicht richtig, nochmals Sorry dafür, aber der Kern der Aussage ist und bleibt so.
Und ich habe auch kein Problem damit, wenn ich dann meine Blinker umbaue und damit änliche Probleme bekomme dieses hier zu posten - dafür sind wir letztlich alle nur Menschen!