Zahnriemen Thruxton R -Kettenfett abzugeben..

ThruxtonR

Re: Zahnriemen Thruxton R -Kettenfett abzugeben..

Beitrag von ThruxtonR » 19. Feb 2017, 10:28

:wink+:
Zuletzt geändert von ThruxtonR am 11. Jul 2017, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.

meinschatz

Re: Zahnriemen Thruxton R -Kettenfett abzugeben..

Beitrag von meinschatz » 19. Feb 2017, 10:40

Sieht aber sehr hochwertig aus

Urs

Re: Zahnriemen Thruxton R -Kettenfett abzugeben..

Beitrag von Urs » 19. Feb 2017, 10:59

meinschatz hat geschrieben:Sieht aber sehr hochwertig aus
Muss Euch beiden recht geben.

Das Bessere ist immer der Feind des Guten.
Du/Ihr müsst DAS machen, was Ihr Volt.

NUR DAS macht am Schluss glücklich.

PS:
Der Zahnriemen hat effektiv seinen Reiz! :wink+:

Bakkybfast

Re: Zahnriemen Thruxton R -Kettenfett abzugeben..

Beitrag von Bakkybfast » 19. Feb 2017, 12:33

Echt Pfundig :mrgreen:

Wieder mal eine typische free spirits hightech lösung.
Am Motorgehäuse einen Anguss-Vorsprung abflexen!
Befestigung der Steckachse von links auf rechts legen! (Sonderwerkzeug erforderlich)

Aber was dem Faß den Boden raushaut ist die Kombination von
Original Ritzel und vordere Zahnrimenscheibe. :loldev:

HIER Bild 19 :bekloppt: :bekloppt: :bekloppt: :bekloppt: :bekloppt: :bekloppt:

Rainer

Re: Zahnriemen Thruxton R -Kettenfett abzugeben..

Beitrag von Rainer » 19. Feb 2017, 13:28

Wie jetzt, verstehe ich das richtig? Da muss was angeflext werden? Und wo ist der Sinn und Zweck das Ritzel zusammen mit dem neuen Teil kombinieren. Mit wieviel Mehrgewicht muss man denn rechnen?
Gruss
Rainer

Bakkybfast

Re: Zahnriemen Thruxton R -Kettenfett abzugeben..

Beitrag von Bakkybfast » 19. Feb 2017, 14:03

Rainer hat geschrieben:... Und wo ist der Sinn und Zweck das Ritzel zusammen mit dem neuen Teil kombinieren...
Gruss Rainer
Die Verzahnung am Wellenstumpf ist nicht breit genug um gegen Aluminium zu arbeiten. (Drehmoment)
Das würde sich sofort einarbeiten. Das Ritzel als Adapter ist ein Witz, das gibt keine ordentliche Zentrierung her!
Richtig wäre ein eigener Stahl-Adapter mit genietetem Alu-Kranz für den Zahnriemen.
Rainer hat geschrieben:... Mit wieviel Mehrgewicht muss man denn rechnen?
Gruss Rainer
Wenn man nur die Scheiben/Ritzel betrachtet wird es mehr werden.
Zahnriemen gegen Kette dürfte der Zahnriemen gewinnen.

Es bleibt auf jeden Fall eine Hölle an Arbeit für den Umbau.
Beim spannen nach einem Reifenwechsel ist penibelst auf die Flucht
für den Zahnkranz zu achten. Eine Kette kann da mehr ab wenn die Achse etwas schräg steht.

Einfach geht anders. Das heißt Fett/Öl an die Kette und vor dem Waschen
mit einem Lappen voll WD40 oder ähnliches einmal über die Felgen. Basta

jurby

Re: Zahnriemen Thruxton R -Kettenfett abzugeben..

Beitrag von jurby » 19. Feb 2017, 14:34

Die Problematik von einem Riemenantrieb scheint der Free Spirit nicht zu verstehen. Er bietet eine Riemen Abdeckung für oben an. Dabei muss der Riemen zwingend unten , oberhalb der Zähne abgedeckt sein. U-Profil, ähnlich einem Tunnel. Da kann auch kein Stein mehr reinfliegen, sonst ist nämlich der Riemen futsch. Bei meiner HD funzt das Problemlos. seit 1994 und über 100 000 km.

Bakkybfast

Re: Zahnriemen Thruxton R -Kettenfett abzugeben..

Beitrag von Bakkybfast » 19. Feb 2017, 14:51

Ich meine:

Wenn man es richtig RICHTIG machen wollte gehört um jeden Sekundärantrieb ein

KETTENKASTEN

Weil das aber scheiße aussieht und extrem Unbequem fürs warten und schrauben ist müssen die, die sich vor einem Öl/Fett Batzen auf der Felge ekeln,
auf einen Kardan Antrieb von T für die nächste Klassiker-Generation warten. :mrgreen:

Oder stecken einen Haufen Kohle in einen nichtsnutzigen Riemenantrieb:

NEIN:
Ich bestreite nicht die Funktion, nur die Sinnhaftigkeit :<>:

Benutzeravatar
paule
Pflegekraft
Beiträge: 697
Registriert: 19. Aug 2013, 14:55
Motorrad: Paula Thrux 99.500km (0km) 2007/04/18
Zaara Sprint 10.900km (41.180km) 2016/07/16
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen Thruxton R -Kettenfett abzugeben..

Beitrag von paule » 19. Feb 2017, 14:55

Der Zahnriemen ist doch für die neue Klasse der Hipster-Triumphfahrer die sich gerne in alten,
verlassenen Fabriken treffen, um da Spass mit Trinken und Sprintrennen unter einem Dach zu
haben. Nicht um alleine in deiner Garage das Fett von der Maschine zu wischen/waschen.
Verstehst Du Jurby :wink:
Bis Wehrhalden :wink+:
Grüßle, Paule
Es ist nie falsch das Richtige zu tun.
Kalender thruxton-forum.de
Bild
Registered for the first time in 2007

fordprefect

Re: Zahnriemen Thruxton R -Kettenfett abzugeben..

Beitrag von fordprefect » 19. Feb 2017, 15:21

Habe gestern Abend eine Reportage gesehen über die Motorisierung der DDR. Neben Trabis, Wartburg und Melkus mit zum Teil absolut innovativen und modernen Lösungen (der Techniker, leider nicht des Politbüro) kamen selbstverständlich auch die Zweiräder dran, vornehmlich MZ und Simson. Wichtig war den Konstrukteuren immer Langlebigkeit, geringer Verbrauch und einfache Wartung / Reparatur. Und, oh Wunder, alle gezeigten Modelle hatten einen Kettenkasten, ob Motorrad oder Roller ! Wenn sich heute einer Gedanken machen würde, wäre sicherlich eine konstruktive und gestalterische Lösung möglich. Gerade bei den Einarmschwingen mit großen Querschnitten wäre das gut zu integrieren. Ich habe mich schon mit CB750- Besitzer, Becker-Kasten, erstem Kettensatz und 200.000 km unterhalten. Aber da wir offensichtlich nicht in einer Mangelwirtschaft leben, die Jahresfahrleistungen gering sind und uns die Kohle locker sitzt für neue Ketten, ist kein Markt da.

Gruß, Fordprefect

PS: Bitte nicht das Faß aufmachen mit gutem Motorradfahrer / schlechtem Motorradfahrer / Hipster / Poser / Rocker / Echten / Unechten ! Wir alle grüßen doch grundsätzlich jeden mot. Zweiradfahrer, der uns entgegenkommt und wir alle halten grundsätzlich bei jedem an, der mit seiner Mühle neben der Straße steht und ein Problem hat :wink+:

ThruxtonR

Re: Zahnriemen Thruxton R -Kettenfett abzugeben..

Beitrag von ThruxtonR » 19. Feb 2017, 15:25

:wink+:
Zuletzt geändert von ThruxtonR am 11. Jul 2017, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.

fordprefect

Re: Zahnriemen Thruxton R -Kettenfett abzugeben..

Beitrag von fordprefect » 19. Feb 2017, 15:29

ThruxtonR hat geschrieben:Dieser Thread ist (mal wieder) ein Paradebeispiel wie das Forum hier tickt...
Hoi ThruxtonR, ich verstehe Deine Intention, aber hebt diese Verallgemeinerung den Schnitt ? Durchatmen :wink: ! Ich kann die alten Fahrensmänner mit ihren zeitlebens verölten Händen und den Gedanken an das langsame Weggleiten der Jugend verstehen, habe aber auch Respekt vor denen, die lieber ein sauberes Hinterrad haben möchten.

Gruß, Fordprefect :wink+:

Benutzeravatar
paule
Pflegekraft
Beiträge: 697
Registriert: 19. Aug 2013, 14:55
Motorrad: Paula Thrux 99.500km (0km) 2007/04/18
Zaara Sprint 10.900km (41.180km) 2016/07/16
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen Thruxton R -Kettenfett abzugeben..

Beitrag von paule » 19. Feb 2017, 15:39

fordprefect hat geschrieben: ...Ich kann die alten Fahrensmänner mit ihren zeitlebens verölten Händen und den Gedanken an das langsame Weggleiten der Jugend verstehen...
Danke Fordie, jetzt weiss ich was mich geritten hat.
Und Entschuligung, bin ja eh im falschen Forenbereich.

:+mc:
Grüßle, Paule
Es ist nie falsch das Richtige zu tun.
Kalender thruxton-forum.de
Bild
Registered for the first time in 2007

fordprefect

Re: Zahnriemen Thruxton R -Kettenfett abzugeben..

Beitrag von fordprefect » 19. Feb 2017, 15:56

paule hat geschrieben: ... Danke Fordie, jetzt weiss ich was mich geritten hat...

Da nich für Paule :wink+: .
Aber wir können drüber reden :mrgreen: .
Mach halt mal einen Fred auf für die Ex-Jugendlichen :wink: .
Vielleicht können wir ja in Wehrhalden am Freitagabend einen Gesprächskreis bilden :+++: .
Anwärter gibt's genug :wink: .

Gruß, Fordprefect

Rainman

Re: Zahnriemen Thruxton R -Kettenfett abzugeben..

Beitrag von Rainman » 19. Feb 2017, 16:15

ThruxtonR hat geschrieben:Dieser Thread ist (mal wieder) ein Paradebeispiel wie das Forum hier tickt. Sachlichkeit wird an tausend Stellen vehement eingefordert - aber es wird wie immer mit zweierlei Maß gemessen: Hier darf man - dort nicht.

Widerlich - Einfach nur zum Kotzen :<>:

@Rudiratlos: Lass Dich nicht fertig machen.
:o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o

Antworten