Wo ist das Öl hin?

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Antworten
agiagi

Wo ist das Öl hin?

Beitrag von agiagi » 25. Feb 2017, 15:19

Hallo Zusammen,

habe gerade einen Öl- und Filterwechsel durchgeführt. Dafür habe ich das Öl ein paar Tage raustropfen lassen und heute den Ölfilter ausgebaut und einen neuen (Hiflo) Filter eingebaut.
Als Öl verwende ich Motul 300V.
In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass bei Öl- und Filterwechsel 3,8 Liter Öl nachgefüllt werden müssen. Bei der Menge sehe ich ich dem Schauglas aber gar kein Öl. Jetzt habe ich bis auf 4 Liter nachgefüllt (Kanister ist jetzt leer) und das Schauglas ist nur zu einem Viertel gefüllt, wenn ich die Maschine gerade hinstelle.
Nun meine Frage: stimmt das mit den 3,8 Litern nicht oder wo kann das ganze Öl abgeblieben sein? Rausgedrückt wurde nichts, unter dem Motorrad ist Alles trocken.

Danke für hilfreiche Tipps.

Agiagi

bob173

Re: Wo ist das Öl hin?

Beitrag von bob173 » 25. Feb 2017, 15:22

Hallo Motorrad warm laufen lassen und dann nochmal prüfen.
Gruß Bob

fordprefect

Re: Wo ist das Öl hin?

Beitrag von fordprefect » 25. Feb 2017, 15:29

..... und dann das Zuviel wieder absaugen :?

Gruß, Fordprefect

Urs

Re: Wo ist das Öl hin?

Beitrag von Urs » 25. Feb 2017, 15:47

fordprefect hat geschrieben:..... und dann das Zuviel wieder absaugen :?

Gruß, Fordprefect
Und dann das Zuwenig wieder einfüllen. :lol+:

a.frostie

Re: Wo ist das Öl hin?

Beitrag von a.frostie » 25. Feb 2017, 16:33

Hast du einen Hauptständer?

Wenn nein, stelle erst mal sicher, dass die Kiste 100%ig gerade steht.
Eine leichte Neigung führt bei den Schaugläsern schon zu einem nebulösen Ergebniss.

:wink+:

agiagi

Re: Wo ist das Öl hin?

Beitrag von agiagi » 25. Feb 2017, 16:35

Danke, für die ersten Tipps

Habe sie so knapp 10 Minuten warm laufen lassen, aber es bleibt bei einem Viertel Füllstand.
Habe hier im Forum auch gelesen, dass bei "Trockenfüllung" 4,5 Liter reinpassen.
Ist mein Mopped jetzt trocken, weil ich das Öl über mehrere Tage habe austropfen lassen?

GrannyHD

Re: Wo ist das Öl hin?

Beitrag von GrannyHD » 25. Feb 2017, 18:23

Hab vor kurzem ebenfalls den Ölwechsel durchgeführt,
sogar das selbe Öl, und kam mit den 4 litern recht gut hin
also denke ich das das mit 3,8 schon stimmt...
Komplett leer bekommt man sie glaub ich nie wirklich
weil immer irgendwo was hängt.

Hab sie auch mehrere Tage "ausbluten" lassen!
Ich würde vermuten das deine schief steht
vll Hauptständer verbogen, untergrund nicht eben
oder sie steht leicht bergauf so das sich Öl weiter
hinten sammelt...

Hast du bei montage des Ölfilters den vorher mit Öl befüllt?

agiagi

Re: Wo ist das Öl hin?

Beitrag von agiagi » 25. Feb 2017, 18:34

Hi Granny und alle Anderen,

ich habe keinen Hauptständer, aber habe mir beim senkrecht Hinstellen helfen lassen. Ich muss die Maschine schon deutlich nach rechts kippen, um den Ölstand im Fenster auf die Mitte zu bekommen. Den Ölfilter habe ich vorher nicht gefüllt, aber nach dem Einfüllen ein wenig gewartet, bis das Öl nach unten durch geflossen ist. Dann gestartet und ein wenig warm laufen lassen.
Ich habe inzwischen aber auch die Vermutung, dass ich nicht allzu viel auf die Information des Schauglases geben sollte. Ich hab 4 Liter reingekippt, es ist nirgends wieder etwas rausgeflossen, also muss das Öl im Motor sein. Die Ölkontrollleuchte zeigt auch keinen Fehler, also sollte einer Testfahrt nichts im Wege stehen. Ich behalte das mal im Auge und Sorge mich nicht.
Danke Euch und viele Grüße

Agiagi

zottel

Re: Wo ist das Öl hin?

Beitrag von zottel » 25. Feb 2017, 20:33

Die "Ölkontrollleuchte" sagt dir nix über den Ölstand sondern warnt dich vor zu wenig Öldruck wenn so gut wie kein Öl mehr vorhanden ist.
Am besten mal das alte Öl auffangen und die Menge messen und nach Handbuch die richtige Menge auffüllen.

Mr.Eyeballz

Re: Wo ist das Öl hin?

Beitrag von Mr.Eyeballz » 26. Feb 2017, 08:40

Ich würd das Motorrad nicht komplett ausbluten lassen. Bin immer bestrebt, das Öl ablaufen zu lassen und gleich wieder aufzufüllen. Laufen Ölpumpe und Leitungen leer, läuft das Moped nach dem Starten länger trocken. Bei betagteren Ölpumpen, können sich diese schwer tun, das Öl wieder anzusaugen, sollten diese leergelaufen sein. Die 3 Dröppel Altöl machen bei der Vermengung nichts aus.

Bin mit den 3,8l beim Scrambler auch nicht hingekommen, da hat es gerade so am Schaufenster gekratzt. Und das war nach dem normalen Ölwechsel.

Übers 300v hab ich mal gelesen, dass es super für extreme Belastungen ist, jedoch nicht so langzeitstabil wie z.B. das 7100 von Motul, welches auch auf Esterbasis ist.

Peter Koch

Re: Wo ist das Öl hin?

Beitrag von Peter Koch » 26. Feb 2017, 10:28

agiagi hat geschrieben:Ich habe inzwischen aber auch die Vermutung, dass ich nicht allzu viel auf die Information des Schauglases geben sollte.
Das ist aber wirklich Unsinn.
Es gehört Öl bis mindestens min. Markierung vom Schauglas rein.
Klar, der Motor verreckt nicht sofort wenn der Ölstand mal etwas unter min sinkt.
Man sieht aber dann halt auch nicht ob überhaupt was drin ist und wenn dann irgendwann die Öldruckkontrolle bei 7000U/min leuchtet ist es aus und vorbei.

Gruss, Peter

a.frostie

Re: Wo ist das Öl hin?

Beitrag von a.frostie » 26. Feb 2017, 11:03

Peter Koch hat geschrieben:
agiagi hat geschrieben:Ich habe inzwischen aber auch die Vermutung, dass ich nicht allzu viel auf die Information des Schauglases geben sollte.
Das ist aber wirklich Unsinn.
Es gehört Öl bis mindestens min. Markierung vom Schauglas rein.
Klar, der Motor verreckt nicht sofort wenn der Ölstand mal etwas unter min sinkt.
Man sieht aber dann halt auch nicht ob überhaupt was drin ist und wenn dann irgendwann die Öldruckkontrolle bei 7000U/min leuchtet ist es aus und vorbei.

Gruss, Peter
Ja, da hat der Peter vollkommen recht.
Die "nebulöse Anzeige" war nur darazf bezogen, wenn das Mopped nicht hundertpro gerade steht. Wenn, so wie von dir beschrieben, bei gerade stehendem Motorrad das Öl nicht mindestens satt zwischen den min - max Markierungen des Schauglases steht, würde ich keine Probefahrt wagen.

Deine Methode, das Öl tagelang austropfen zu lassen ist mir ebenfalls neu. Ölwechsel bei gut handwarmen Motor, das warme Öl läuft zügig ab - reicht vollkommen.

Antworten