Verbindungsplatte unten am Rahmen _ Demontage/Montage

Was wird wie "geschraubt"?
Antworten
Peashooter

Verbindungsplatte unten am Rahmen _ Demontage/Montage

Beitrag von Peashooter » 6. Mär 2017, 23:31

Tach zusammen.

Die Metallplatte, die vorne unten zwischen den beiden Rahmenrohren prangt und von vier Schrauben gehalten wird, ist bei mir ziemlich lädiert.
Nach 68.000 km ist der Lack ab und das Ding fängt an zu gammeln.
Ich frage mich, ob es sch lohnt, das Tel zu demontieren, zu entrosten, zum Lackieren zu bringen etc.
Neu kostet es laut Liste knapp 32,- €.
14 PFKL1205435 TELLER. CRADLE VERSTEIFUNG

Wie dem auch sei, hier meine Frage:
Wenn ich es losschraube, bekomme ich es hinterher gut selber wieder rein?
Hat das schonmal jemand mit normalem Werkzeug gemacht?
Nicht, dass da nachher die Rahmenunterzüge so auseinanderklaffen, dass ich die Gewindelöcher nicht mehr treffe, wenn ich die Schrauben wieder durchstecke.

Freue mich auf Feedback,
besten Gruß vom Peashooter

Urs

Re: Verbindungsplatte unten am Rahmen _ Demontage/Montage

Beitrag von Urs » 6. Mär 2017, 23:38

Sei beruhigt, das Teil bringst DU auch neu wieder tipptopp rein.
Ganz sicher.
Zuletzt geändert von Urs am 6. Mär 2017, 23:39, insgesamt 1-mal geändert.

Clemens

Re: Verbindungsplatte unten am Rahmen _ Demontage/Montage

Beitrag von Clemens » 6. Mär 2017, 23:38

Ja, geht einwandfrei abzuschrauben und lässt sich wieder problemlos anschrauben. Zumindest war das so an meiner Thruxton.
Viel Erfolg :wink+:

Bakkybfast

Re: Verbindungsplatte unten am Rahmen _ Demontage/Montage

Beitrag von Bakkybfast » 6. Mär 2017, 23:39

Ja das geht problemlos auseinander und wieder zusammen.
Löcher sind groß genug.

Tip:
Verbau doch gleich einen kleinen "Motorschutz" dazu.
Der schützt dann auch gleich den Anlasser rech gut.

Heute gibt es die schon vielfältig zu kaufen von klein bis groß.
Kann man aber mit ein wenig geschick auch selber dengeln.
viewtopic.php?p=156545#p156545
Es gibt auch noch andere hier im Forum. Mal etwas suchen nach Motorschutz.

Urs

Re: Verbindungsplatte unten am Rahmen _ Demontage/Montage

Beitrag von Urs » 6. Mär 2017, 23:45

Drei Antworten innerhalb von einer Minute Response-Zeit: Das heisst doch was, Peashooter! :wink:

Benjamin Bonneville

Re: Verbindungsplatte unten am Rahmen _ Demontage/Montage

Beitrag von Benjamin Bonneville » 7. Mär 2017, 09:18

Peashooter hat geschrieben:
6. Mär 2017, 23:31
...Neu kostet es laut Liste knapp 32,- €. ...
Holla, die Waldfee! Für'n einfaches Stück Flacheisen entschieden zu viel Holz :dagegen:

Peashooter hat geschrieben:
6. Mär 2017, 23:31
...Wenn ich es losschraube, bekomme ich es hinterher gut selber wieder rein?
Hat das schonmal jemand mit normalem Werkzeug gemacht?...

Ja, don't worry - ist obereinfach. Ausbauen, abschleifen, schwarz pinseln/sprühen, einbauen - fertich! Zeitaufwand 10 Minuten, Einsparung 30,- EUR + den Gang zum FTH.

Ein Tip vom Sparfuchs: Dreh' die Platte einfach um, dann sieht sie wieder aus wie neu.

Carsten :wink+:

Peashooter

Re: Verbindungsplatte unten am Rahmen _ Demontage/Montage

Beitrag von Peashooter » 7. Mär 2017, 21:50

Ach Leute, wenn ich EUCH nicht hätte . . .
dann hätte ich nix zu Lachen. :mrgreen:

Vielen Dank für die aufmunternden Worte, das harte Stück Rost einfach loszuschrauben ohne mir mal wieder zu viel Gedanken zu machen. Eine Frage hier vorab war mir lieber als später fragen zu müssen, wie ich im blödesten Falle die Rahmenzüge wieder freihändig zusammengedrückt bekomme.
„Damals“ mit der XT 500 wäre mir so eine Frage nie in den Kopp gekommen. Da hab ich's einfach gemacht, fertig.

Na denn: Weg mit dem aktuellen Regen, Freiheit für trockene salzarme Straßen und ab auf die Mopeten!
Wünscht sich für alle:
Der Peashooter Bild

Antworten