EFI-Thrux Instrumente in EFI Bonneville T100????

Was wird wie "geschraubt"?
Antworten
JFK67

EFI-Thrux Instrumente in EFI Bonneville T100????

Beitrag von JFK67 » 11. Mär 2017, 19:10

Hallo Forum,

Ich hab da ein kleines Problem. Ich hab für meine Bonnita (EFI) einen Satz Instrumente mir den weißen Ziferblättern einer Thrux (ebenfalls EFI) geschossen.
Laut Aufklebern sollte auf beiden Tachos die gleiche Softwareversion (V0.17) installiert sein.
So weit so gut. Habe die beiden Schmuckstücke montiert, Zündung eingeschaltet und siehe da...auf den ersten Blick alles wunderbar.
Zeigertest...i.O., Kilometerstand...i.O., Kontrolllampen...alle i.O...

Nur!!!

Die Motormanagmentleuchte brennt zuerst kurz dauerhaft wie es sein sollte, fängt jedoch nach zwei oder drei Sekunden an zu blinken.
Benzienpumpe macht keinen Mucks. Und der Motor spring natürlich nicht an.

Jetzt meine Fragen...
Sind die Instrumente überhaupt kompatibel?
Wenn nicht kann man die Zifferbätter irgendwie tauschen?
Oder eventuell den verbauten Chip oder was auch immer da drin den Start verweigert gegen den des Bonnevilletachos tauschen.
Kabelbaum beider Fahrzeuge müsste eigentlich der selbe sein.

Hat jemand von Euch ne Idee oder den Umbau schon selbst gemcht?

Danke im Voraus

Frank

Urs

Re: EFI-Thrux Instrumente in EFI Bonneville T100????

Beitrag von Urs » 11. Mär 2017, 20:54

Ich persönlich kann Dir erst am Montag konkrete Antwort geben.

maxbert

Re: EFI-Thrux Instrumente in EFI Bonneville T100????

Beitrag von maxbert » 12. Mär 2017, 00:19

Ich kenne die Bonnie Tachos/DZM nicht, der Stromlaufplan den ich habe macht da aber keinen Unterschied, Kabelbaum müsste also gleich sein.
Vorausgesetzt die Baujahre sind nicht zu weit voneinander entfernt (mech. Tacho), dürften die Einheiten tauschbar sein (ohne Gewähr).
Alle Sicherungen geprüft? Steckverbindungen durchgängig?
Zifferblätter kann man tauschen, ist aber recht aufwändig. Ich hab ein englisches Ziffernblatt in meinen deutschen Tacho eingebaut, dazu muß der Chromring aufgebördelt werden, Tachonadel abgenommen (und wieder richtig positioniert werden) und nach dem Tausch den Chromring wieder zubördeln. Der Aufwand muß es einem Wert sein.

Gruß, maxbert

alibaba

Re: EFI-Thrux Instrumente in EFI Bonneville T100????

Beitrag von alibaba » 12. Mär 2017, 02:37

Tschulige für das Halbwissen :
Soweit ich weiß hat die thruxton einen anderen Drehzahlbereich. Daher kann ich mir schon vorstellen, dass der Tacho mit DZM nicht kompatibel mit der T100 ist.
Jedoch ist Die Tacho DZM Einheit der Bonni und Scram sind untereinander Kompatibel! Selbst getestet :)

Gruß
Cengiz

bandit

Re: EFI-Thrux Instrumente in EFI Bonneville T100????

Beitrag von bandit » 12. Mär 2017, 08:01

Bonne und thruxton haben den selben drezahlbereich .haben ja au h den selben Motor. Tausch doch mal kurz zurück ob dann alles wieder geht.dann weißt das es an der Einheit liegt

JFK67

Re: EFI-Thrux Instrumente in EFI Bonneville T100????

Beitrag von JFK67 » 12. Mär 2017, 10:19

Baujahr beider Maschinen ist meines Wissens identisch. Und beides sind Fahrzeuge mir digitalem Tacho.
Wenn ich meinen Tacho wieder montiere funzt alles tipptopp

bandit

Re: EFI-Thrux Instrumente in EFI Bonneville T100????

Beitrag von bandit » 12. Mär 2017, 10:26

Seh Mal nach ob du nicht zufällig einen Pin verbogen hast.kann !Ist irgendwie nicht vorstellen das da verschiedene Tachos verbaut wurden

JFK67

Re: EFI-Thrux Instrumente in EFI Bonneville T100????

Beitrag von JFK67 » 12. Mär 2017, 11:12

Alles kerzengerade

Rainer

Re: EFI-Thrux Instrumente in EFI Bonneville T100????

Beitrag von Rainer » 12. Mär 2017, 15:22

Muss untereinander kompatibel sein, oder es ist etwas kaputt. Du schreibst, dass du ihn geschossen hast. Daran wird es liegen, die können echt keine Kugeln ab.
Ich vermute, da hat dir einer einen defekten angedreht, denn wo kommt der her, den braucht man doch am Motorrad, und wer verkauft dann so was?
Gruss
Rainer

damenschneider

Re: EFI-Thrux Instrumente in EFI Bonneville T100????

Beitrag von damenschneider » 12. Mär 2017, 16:05

Was der Rainer schreibt kommt nicht von ungefähr.
ich hab meinen Tacho, 14er, nach einem halben Jahr abtauschen müssen weil er unter Wasser gestanden war. Hat sich erst mit Startschwierigkeiten bemerkbar gemacht und irgendwann ging nichts mehr. Schätze wenn Du den Truxtacho aufmachst ist er innen bestens korridiert. Sorry.

Gruß
Hardy

JFK67

Re: EFI-Thrux Instrumente in EFI Bonneville T100????

Beitrag von JFK67 » 12. Mär 2017, 18:09

Glaub nicht das der Tacho kaputt ist. Manche Leute montieren ja Motogadged. Dann brauchen sie den originlen Tacho nicht mehr.
Hab jetzt die beiden Teile nochmals angeschaut.
Da ist mir noch etwas aufgefallen. Seht selbst....

https://picload.org/image/rllpiwia/dsc_0084.jpg

Da ist ein ein zweiter Aufkleber drauf.
ME ist Thruxton
MD, MF und MG Bonneville und Scrambler
Da kann es wohl doch sein das da eine ander Software oder was auch immer drin steckt.

alibaba

Re: EFI-Thrux Instrumente in EFI Bonneville T100????

Beitrag von alibaba » 12. Mär 2017, 23:27

bandit hat geschrieben:
12. Mär 2017, 08:01
Bonne und thruxton haben den selben drezahlbereich .haben ja au h den selben Motor. Tausch doch mal kurz zurück ob dann alles wieder geht.dann weißt das es an der Einheit liegt
Bin mir ziemlich sicher , dass das Zifferblatt des DZMs einer Thruxton bis 10000 geht. Wohingegen die von der Bonni und Scram nur bis 9000. Das hat wohl ein Grund , oder ?

bandit

Re: EFI-Thrux Instrumente in EFI Bonneville T100????

Beitrag von bandit » 13. Mär 2017, 06:28

Nein.nur optic .Würde da auf Rainers Erfahrung vertrauen

alibaba

Re: EFI-Thrux Instrumente in EFI Bonneville T100????

Beitrag von alibaba » 13. Mär 2017, 09:31

Selbstverständlich vertraue ich Rainers Erfahrung voll und ganz :+top:

Aber trotzdem möchte ich es auch verstehen. Bei der Bonnie/ Scram fängt der rote Bereich bei 8000 rpm an, bei der Thruxton 8500rpm. Und ich meine, dass der DZM-Begrenzer der Scram bei 8000rpm schon anschlägt. Ist das auch bei der Thrux so?

Bild

bandit

Re: EFI-Thrux Instrumente in EFI Bonneville T100????

Beitrag von bandit » 13. Mär 2017, 12:19

Die thruxton läuft bei kurz vor 8000 in den begrenzer.die Motoren von Bonny und thruxton sind identisch.

Antworten