Shark Montageanleitung

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
foreverback

Shark Montageanleitung

Beitrag von foreverback » 17. Mär 2017, 20:10

Moin Moin Freunde,

nach meinem letzten Thread mit der alles entscheidenden Frage " Shark oder Remus" hat mein Geldbeutel entschieden: gebrauchte Shark bis Ende der Saison, dann Remus von Rainer.

Jetzt habe ich also eine Shark geschossen, eigentlich nicht gebraucht allerdings völlig ohne Anleitung oder der Gleichen.
Nun gut, ich hab mich jetzt vorhin einfach mal so ran gewagt "so schwer kanns ja nicht sein"... Denkste!

Ich muss dazu sagen: Es ist mein erstes Moped an dem ich auch schraube, zwei linke Hände habe ich keines Falls aber auf dem Sektor eben 0,0 Erfahrung.

Also bis jetzt passt da vorne und hinten für mich nichts. Deshalb bin ich auf der Suche nach einer anständigen Anleitung, ich habe nämlich keine Ahnung welche Teile ich von der alten übernehme und welche ich ersetze, habs einfach mal probiert aber vertrauenserweckend ist das nicht.

Halterung extrem nah an der hinteren Feder sowie Endrohr an der Fußraste. Bombenfest ist das Teil auch nicht, und das Zwischenstück am orginal Krümmer will auch nicht so richtig sitzen :cry:
Die Seitenständer Aufnahme bzw der Anschlag dafür...Keine Ahnung wo und wie der hin soll :<>:
Ihr seht, ich bin ein bisschen am verzweifeln!
So schwer kann das doch nicht sein...

Ich hab mal ein paar Bilder gemacht, die versuche ich gleich hier irgendwie hochzuladen um detallierter Fragen stellen zu können.

Ich bin für jegliche Tipps und Tricks echt dankbar, morgen würde ich doch gerne mit einem Erfolgsgefühl die Garage verlassen :+x+:

Viele Grüße

foreverback

Re: Shark Montageanleitung

Beitrag von foreverback » 17. Mär 2017, 20:44

Soo los gehts:



Ihr seht:
Soziusraste mit Gewinde durch die Führung, dann durch einen (mit der Anlage gelieferten) Alu? Distanz-Ring-Block-Dingens, dann Endrohrhalterung, dann original Gummi, dann original O-Ring, dann original Mutter....
Ist die Reihenfolge richtig, fehlt hier was?
Für mich fühlt sich das nicht richtig an irgendwie und sieht auch nicht so aus...

Bild

Bild


Hier das gleiche nochmal und man beachte wie nah das ganze an Feder und Fußraste steht, nahezu anstößt :|

Bild


Bild


Nun die Krümmerzwischenstück / Zwischenstück Endtopf Verbindungen:

Das Zwischenstück kriege ich nicht ganz auf die "Aussparung" des originalen Krümmers...normal?

Bild


und wie weit soll bzw darf das Zwischenstück in den Endtopf herein? Bei mir war es ziemlich weit drin und war dadurch nicht wirklich fest zu kriegen, folglich nicht stabil und auch nicht dicht. Wollte aber auch nicht mit aller Gewalt alles anziehen bevor es eh falsch ist.

Bild

Hier nun das Distanz-Ring-Block-Dingens von dem vorhin die Rede war. Ersetzt dieses das Teil daneben (welches bei der original Anlage verbaut war)?
fehlt da nicht noch ein Gummi oder so zwischen Rahmen und dem Ding?

Bild

Das Finale:

Wo baue ich dieses Teil an (nehme an für den Seitenständer?) und wofür ist die einzelne Schraube im Hintergrund? Die war bei dem aufgerissenen Päckchen mit den 2 Distanz-Ring-Block-Dingern dabei, allerdings nur EINE...

Bild

Fragen über Fragen, ich hoffe ihr verzeiht mir das. Hab das Forum schon tot gelesen, eine Anleitung konnte ich für so völlige Neulinge nicht finden. Bin vielleicht auch noch ein bisschen übervorsichtig, normal hantiere ich mit viel Feineren mechanischen Teilen, da ist immer sofort was kaputt wenn man nicht aufpasst.

Also, wer bringt :idea+: ins Dunkle..

bandit

Re: Shark Montageanleitung

Beitrag von bandit » 17. Mär 2017, 20:46

Hast du auch die richtige Anlage für dein Modell?Oder EV die Zwischenstücken vertauscht?Hab an der bonny und an der thruxon drann und da passen sie super.fur den Seitenstäist extrader Winkel der kommt an die Aufnahme vom Hauptständer.

foreverback

Re: Shark Montageanleitung

Beitrag von foreverback » 17. Mär 2017, 20:53

Ja ist die Anlage für die Thruxton.. Dachte die Zwischenstücke sind gleich ehrlich gesagt.. :|

Wie ist denn bei deinen die Aufnahme am Rahmen?
Gleiche Reihenfolge wie bei mir oder mehr Teile?

Urs

Re: Shark Montageanleitung

Beitrag von Urs » 17. Mär 2017, 23:22

Wie lautet die e-Nummer auf den Sharks?

foreverback

Re: Shark Montageanleitung

Beitrag von foreverback » 18. Mär 2017, 00:02

Checke ich morgen mal... Was hat das für eine Aussage?
Laut Kollege sind das die ohne Kats, sollen aber wohl genauso passen. Hab das mal geglaubt, da es hier auch welche gibt die das scheinbar so fahren...

Urs, kannst du mir vielleicht sagen, ob die Montage am Rahmen/Soziusraste richtig so ist?

jurby

Re: Shark Montageanleitung

Beitrag von jurby » 18. Mär 2017, 04:45

bei mir sieht das so aus. habe leider keine Detail Fotos.

Bild

rechte Seite:

Bild

bandit

Re: Shark Montageanleitung

Beitrag von bandit » 18. Mär 2017, 06:55

Urs mit der e Nummer wirste nicht viel anfangen können ist wahrscheinlich die 1077 aber die Töpfe gibts mit der Nr für knappm10 Motorräder,sind dann nur andere Zwischenstücke drann

foreverback

Re: Shark Montageanleitung

Beitrag von foreverback » 18. Mär 2017, 08:45

Danke für die Bilder Jurby!
Scheint bei dir auf jeden Fall bündiger zu schließen..

Also Kernfrage ist jetzt erstmal:

1) Stimmt die Montage des Endtops an der Aufname?
Raste--> Aluringblock-->Endtopfhalterung-->Gummi--> O-Ring--> Mutter

2) Wie weit darf oder muss das Zwischenstück in den Endtopf?


Sehr eng scheint das irgendwie bei allen an Feder und Raste zu sein

jurby

Re: Shark Montageanleitung

Beitrag von jurby » 18. Mär 2017, 09:10

1) ich habe die Topfhalterung zwischen 2 Gummischeiben,dann grosse U-Scheibe dann Stopmutter
2) ohne nachzumessen 3-4 cm .jedenfalls etwa hinter die Klemmbride

Joras

Re: Shark Montageanleitung

Beitrag von Joras » 18. Mär 2017, 10:50

Schau mal hier.


https://www.fechter.de/DE/service/


Lg Joras

foreverback

Re: Shark Montageanleitung

Beitrag von foreverback » 18. Mär 2017, 15:40

Danke für die bisherigen Antworten! :wink+:
Die Anleitung bringt leider wenig, hab da leider weniger Teile.. Macht aber nichts, habe die Endtöpfe jetzt mal nach Gefühl montiert !
Noch nicht perfekt aber es funktioniert erstmal so, denke ich frage nächste Woche mal bei Rainer an, ob man die "tieferlegung" auch so kriegt... Hab eh noch einiges auf der Einkaufsliste.

Das einzige was jetzt noch Probleme macht ist der Anschlag für den Seitenständer. Hab den mal provisorisch montiert (die mitgelieferte Schraube passt eigentlich nicht) um zu sehen ob es hinaut und seht selbst:

Bild

Bild

Bild

Bild


Gibts dazu irgendwelche Erfahrungen ?

Viele Grüße

Kabelbinder

Re: Shark Montageanleitung

Beitrag von Kabelbinder » 18. Mär 2017, 16:14

..hab mal 2 Bilder von meinem Anschlag gemacht:
Bild
Bild
Ich hoffe es hilft. Mein Anschlag scheint um einiges kürzer zu sein ?
Viel Erfolg
Ulli

Rainer

Re: Shark Montageanleitung

Beitrag von Rainer » 18. Mär 2017, 16:43

Die beiden Alu Hülsen brauchst du nicht. Die sind für die Tonne. Wie weit der Topf in das Zwischenstück gesteckt wird, ergibt sich automatisch bei der Montage. Erst alles locker zusammen stecken, so das es spannungsfrei ist und erst dann alles fest ziehen.
Nach einigen 100 KM nochmal alles nachziehen. Der Seitenständeranschlag scheint mir ein falscher zu sein
Gruss
Rainer

foreverback

Re: Shark Montageanleitung

Beitrag von foreverback » 18. Mär 2017, 18:24

Danke für die Antwort Rainer, am Montag klingel ich mal durch wenns passt?

Spannungsfrei war es bei mir leider nicht so wirklich, dass man die Alu Hülsen nicht braucht ist aber eine echte Erleuchtung!

Also dann die nackte Halterung der Endtöpfe an den "Rahmen" schrauben?

Quasi:

Soziusraste, Rahmen, Endtopfhalterung, Gummi, O-Ring bzw Unterlegscheibe, Mutter ?

Antworten