Welches ÖL für T-120 ?

Mopedstar

Welches ÖL für T-120 ?

Beitrag von Mopedstar » 21. Mär 2017, 09:53

Die Frage richtet sich eher an Motorrad RAISCH.
Seine Empfehlung ist für mich ausschlaggebend.

MANXT500

Re: Welches ÖL für T-120 ?

Beitrag von MANXT500 » 21. Mär 2017, 10:08

Warum rufst ihn dann nicht an? Oder schreibst ne pn?
...also ich empfehl dir das günstigste, das die Herstellerspezifikationen erfüllt, und hol mir schon mal Chips & Bier :88:

KalleW

Re: Welches ÖL für T-120 ?

Beitrag von KalleW » 21. Mär 2017, 10:21

Jo,

ich hätte auch gesagt MOTORÖL wäre super!

- nach Empfehlung des Herstellers z. b. was die Visko betrifft. :lol+:

meinschatz

Re: Welches ÖL für T-120 ?

Beitrag von meinschatz » 21. Mär 2017, 10:27

Hallo da ruft man bei Triumph an oder beim Händler oder schaut ins Buch rein das ist doch nicht schwierig

racerbene

Re: Welches ÖL für T-120 ?

Beitrag von racerbene » 21. Mär 2017, 10:29

wenn man aber die Empfehlung eines anerkannten Fachmanns will, spricht doch nix dagagen, und interessiert vielleicht auch andere im Forum, mich zum Beispiel :+++:

gruss Bene

Rainer

Re: Welches ÖL für T-120 ?

Beitrag von Rainer » 21. Mär 2017, 11:17

Motul 7100 10W-50

Gruß
Rainer

Mopedstar

Re: Welches ÖL für T-120 ?

Beitrag von Mopedstar » 21. Mär 2017, 12:01

Danke für die rasche Antwort !

Mopedstar

Re: Welches ÖL für T-120 ?

Beitrag von Mopedstar » 21. Mär 2017, 12:10

Mein Triumph Händler hat mit Halbsynt. Castrol 10W-40 empfohlen. :<>:

Weil ich aber von Rainer überzeugt bin, nehme ich nach dem 1000er Erstservice seine Empfehlung war ! :+top:

meinschatz

Re: Welches ÖL für T-120 ?

Beitrag von meinschatz » 21. Mär 2017, 12:52

So jetzt habt ihr ja eure Ölsorte ist doch alles gut

fordprefect

Re: Welches ÖL für T-120 ?

Beitrag von fordprefect » 21. Mär 2017, 13:52

Die letzte Zeit tendiere ich zu diesem :+++:

https://www.makana.de/speiseoel/flasche ... 0wodWmwDvg

Knochenbrecher

Re: Welches ÖL für T-120 ?

Beitrag von Knochenbrecher » 21. Mär 2017, 14:09

Die letzte Zeit tendiere ich zu diesem :+++:

https://www.makana.de/speiseoel/flasche ... 0wodWmwDvg
Das ist super! Weil´s Bio ist hat man keine Sorgen mit der Altölentsorgung. Einfach altes Öl unten rauslaufen lassen und oben das neue Öl rein. Vorher natürlich die Ölablassschraube wieder drauf, sonst wird´s teuer.

Riecht bestimmt auch gut, oder?

Gruß,

Michael

Henrik RAISCH

Re: Welches ÖL für T-120 ?

Beitrag von Henrik RAISCH » 21. Mär 2017, 14:35

Mensch Fordi, bist ja heute wieder ein richtiger Spaßclown :lol+:

Ich kann die Frage absolut verstehen, weil viele Triumph Händler einfach nicht das beste Öl empfehlen. (oder es einfach nicht wissen)

Aber gerne bei sowas auch kurz anrufen, alle Fragen bekommen wir hier auch nicht immer mit im Forum.
(0derAlternativ: info@classicbike-raisch.de)

Gruß

Henrik

Raginhart

Re: Welches ÖL für T-120 ?

Beitrag von Raginhart » 21. Mär 2017, 23:03

Halbsynthetisches Markenöl* in der Viskosität lt. Herstellerempfehlung.

' Bin mir sicher, damit nichts falsch machen zu können.

Gruß
raginhart

* dazu gehört für mich auch das von z.B. Louis

Rainer

Re: Welches ÖL für T-120 ?

Beitrag von Rainer » 23. Mär 2017, 20:46

Halbsyntetisch ist ein Mineralöl mit Zusätzen. Ich schwöre auf Voll synthetische Öle
Gruss
Rainer

Erpel

Re: Welches ÖL für T-120 ?

Beitrag von Erpel » 24. Mär 2017, 06:57

Rainer hat geschrieben:
23. Mär 2017, 20:46
Halbsyntetisch ist ein Mineralöl mit Zusätzen. Ich schwöre auf Voll synthetische Öle
Gruss
Rainer
Auch synthetisch Öle haben Zusätze, nur ist das Grundöl halt besser als bei mineralischen oder teilsynthetischen, insbesondere was den Viskositätsbereich angeht. Insofern würde ich es gerade für die empfehlen, die häufiger den Motor auusnutzen und höhere Öltemperaturen erreichen und auch für Wenigfahrer, die nicht jedes Jahr das Öl wechseln wollen, weil sie nur wenige Kilometer auf die Uhr bringen. Für moderate Fahrer mit einer Kilometerleistung, die sowieso einen jährlichen Motorölwechsel erfordert reicht teilsynthetisches aus. Das nehme ich auch.

Antworten