Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Erpel

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von Erpel » 22. Mär 2017, 02:40

Peter Koch hat geschrieben:
21. Mär 2017, 20:33
Erpel hat geschrieben:
21. Mär 2017, 03:09
Von welchem Bauteil(en) letztendlich die Toleranz Schwankungen ausgehen wird wohl ein Rätsel bleiben, es sei den die ThruxR Besitzer messen alles durch und vergleichen die Werte von Nabe, Bremssätteln, Gabelrohren, ...s.
Vergleichen womit?
Mit den Zeichnungen und 3D Modellen der verschiedenen Zulieferer? Mit den Vorgaben von Triumph an die Zulieferer?
Mir ist schon klar warum T so lange braucht um eine Lösung zu finden. Versuch mal einer den schuldigen zu finden wenn mehrere potentiell Verdächtige ihre Unschuld beteuern.
Und wenn man ihn dann hat, den elenden Pfuscher, dann muss geklärt werden wer was tut und wer bezahlt. Nicht einfach falls der Zulieferer gross und T relativ dazu klein wäre. Oder wenn der Zulieferer daran pleite gehen könnte.

Gruss, Peter
Moin Peter, ich dachte erst an einen Vergleich untereinander, dann sieht man ja, welche Bauteilmasse stark oder weniger stark schwanken ist aber nur Information für die Neugierigen. Und der Lösung des Problems käme man dadurch auch nicht näher, dass Wissen hilft nur für die Serienfertigung. Insofern ist die Lösung mit an das Istmaß angepassten Buchsen sicher eine optimale Lösung für den Bestand.

BlueQ

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von BlueQ » 22. Mär 2017, 08:19

Meine steht jetzt 9! Wochen beim Händler. Die Buchsen von T brachten nicht die Lösung, die vom Händler angefertigten werden von T nicht akzeptiert und die Kiste darf nicht an mich ausgehändigt werden, solange der Bremssattel ohne Verspannen der Gabel schleift. Morgen begutachtet ein T-ler die Karre nochmal. Was für ein schei.. Verein.

ThruxtonR

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von ThruxtonR » 22. Mär 2017, 08:47

:wink+:
Zuletzt geändert von ThruxtonR am 11. Jul 2017, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.

Rainer

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von Rainer » 22. Mär 2017, 12:27

Ich versteh das alles nicht mehr. Meine Meinung wie schon immer. Bremsscheibenaufnahme auf der Nabe abdrehen und dann ist das gut.
Distanzbuchsen, Teile tauschen scheint nicht immer zum Erfolg zu führen.
Gruß
Rainer

ThruxtonR

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von ThruxtonR » 22. Mär 2017, 12:32

:wink+:
Zuletzt geändert von ThruxtonR am 11. Jul 2017, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.

highgate

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von highgate » 22. Mär 2017, 16:02

Inzwischen sehe ich das ganz entspannt und meine R ist es auch wieder Bild.....dafür passt der Bremssattel jetzt Bild

BlueQ

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von BlueQ » 25. Mär 2017, 15:12

Auf Veranlassung von T England werden komplette Gabel, Gabelbrücken, Vorderrad, Bremssättel u. Bremsscheiben getauscht. Hallelujah !

ThruxtonR

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von ThruxtonR » 25. Mär 2017, 15:23

:wink+:
Zuletzt geändert von ThruxtonR am 11. Jul 2017, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.

sportpfeffi

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von sportpfeffi » 25. Mär 2017, 17:43

Wird das bei allen gemacht, oder nur bei denen keine Distanzscheibe passt?
Wäre interessant zu wissen - bei mir steht am Donnerstag der 800 km Service an.
Und auch bei mir, welch Überraschung, passen die Abstandsmaße nicht...

Urs

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von Urs » 25. Mär 2017, 19:22

Was genau heisst "bei mir passen die Abstandsmasse nicht"?
Ich möchte es genau wissen, welche Masse und wieviel Du meinst.

Mit solchen Aussagen kann ich meine Werkstatt gleich zumachen.

Zu wenig definiert.

KLAUSTON

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von KLAUSTON » 25. Mär 2017, 19:28

Bei meiner steht dieser Tausch jetzt an :-)
Bremse.Gabelbruecken.... :sun: :uk:
ich denke das ist die sauberste Lösung :+top:

grüße
klauston

sportpfeffi

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von sportpfeffi » 25. Mär 2017, 19:29

Ich werde morgen mal alle Stellen ausmessen. Vorab: 0,25 mm ist es am engsten Punkt. Es ist "weit weg" vom schleifen - aber eben nicht perfekt, oder nahezu perfekt.
Ist kein Drama - aber sollte eine vernünftige Lösung her.

Urs

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von Urs » 25. Mär 2017, 19:37

OK, das ist doch schon mal eine aussagekräftige Ansage. Danke!

BlueQ

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von BlueQ » 1. Apr 2017, 08:41

Achtung, dies ist kein Aprilscherz !
Gestern konnte ich endlich meine Thrux in Empfang nehmen. Es wurden, wie bereits geschrieben, sämtliche Teile unterhalb des Lenkers ausgetauscht, ausser dem Reifen. Da der SB-Umbau von ABM dran ist, bekomme ich noch eine neue obere Gabelbrücke nach Hause geschickt. Der FTH konnte nicht sagen, ob an den Gabelbrücken jetzt irgendwelche Maße anders sind als an den alten. Linke Bremsscheibe ist jetzt mittig, rechte hat vom Bremssattel jetzt immerhin 0,5 mm Abstand.
Habe schon fast vergessen, wie geil sich die Thrux fahren lässt :D

Gruss Rüdiger


Antworten