Gabelbrücken Umbau Probleme (900 EFI) ?
Gabelbrücken Umbau Probleme (900 EFI) ?
Mit meiner Thruxton 2014er gibt es da ein Problem mit dem Umbau des Gabelbrücken-Kit einer sehr bekannten Firma...
Deshalb wollte ich hier mal nachfragen ob bei dem Umbau auf das Gabelbrücken-Kit ... hier schon Probleme bekannt sind??
Es handelt sich bei mir um ein Problem am Vorderrad. Da will das Ganze nicht so richtig passen.
Meine Thrux steht nun schon die zweite Woche da und es wird immer gewartet bis eine neue Alu-Scheibe mit einem anderem Maß vom Hersteller angekommen ist. Das ist jetzt aber auch in der 1. Woche geschehen. Seitdem wartet die Werkstatt dass sie wieder Teile bekommt damit sie es fertigstellen können. Werkstatt ist auch schon sauer, allerdings nicht auf mich.
Die Angelegenheit ist beim Hersteller eine Chefsache wo er sich selbst drum kümmert, sagt der Hersteller ...
Vorderrad, Achse, Bremssattel+Scheibe,Telegabel ist Original.
Irgendwie passt es nicht im Verhältnis zwischen Vorderrad Bremsscheibe Bremssattel.
Die Kosten lass ich hier lieber weg, (da gibt es Handlungsbedarf!!!) der hier nicht zum Thema werden soll.
Also die Frage hier: Wer hat auf ein Gabelbrücken-Kit ... umgebaut an der EFI Thruxton und hat welche Alu-scheiben verbaut (an der Bremsscheibe und auf der Achse oder nur an der Bremsscheibe oder nur auf der Achse oder wie auch immer).
Hoffe das hier doch wer mit so einen Kit ... unterwegs ist .
Gruß
Deshalb wollte ich hier mal nachfragen ob bei dem Umbau auf das Gabelbrücken-Kit ... hier schon Probleme bekannt sind??
Es handelt sich bei mir um ein Problem am Vorderrad. Da will das Ganze nicht so richtig passen.
Meine Thrux steht nun schon die zweite Woche da und es wird immer gewartet bis eine neue Alu-Scheibe mit einem anderem Maß vom Hersteller angekommen ist. Das ist jetzt aber auch in der 1. Woche geschehen. Seitdem wartet die Werkstatt dass sie wieder Teile bekommt damit sie es fertigstellen können. Werkstatt ist auch schon sauer, allerdings nicht auf mich.
Die Angelegenheit ist beim Hersteller eine Chefsache wo er sich selbst drum kümmert, sagt der Hersteller ...
Vorderrad, Achse, Bremssattel+Scheibe,Telegabel ist Original.
Irgendwie passt es nicht im Verhältnis zwischen Vorderrad Bremsscheibe Bremssattel.
Die Kosten lass ich hier lieber weg, (da gibt es Handlungsbedarf!!!) der hier nicht zum Thema werden soll.
Also die Frage hier: Wer hat auf ein Gabelbrücken-Kit ... umgebaut an der EFI Thruxton und hat welche Alu-scheiben verbaut (an der Bremsscheibe und auf der Achse oder nur an der Bremsscheibe oder nur auf der Achse oder wie auch immer).
Hoffe das hier doch wer mit so einen Kit ... unterwegs ist .
Gruß
Re: Gabelbrücken Umbau Probleme (900 EFI) ?
Haben wir schon Dutzende von verbaut und noch nie ein einziges Problem gehabt.
Gruss
Rainer
Gruss
Rainer
Re: Gabelbrücken Umbau Probleme (900 EFI) ?
Das glaub ich Dir.
Bin beim FTH gewesen und hab es mir angesehen und leider ist es an dem wie ich oben schrieb...
Deswegen bin ich ja so erstaunt. Ich hatte mich ja auch extra für dieses Komplett-Kit von diesem Hersteller entschieden, da alle mir rieten, dass dies das Beste sei! Und nun passt da was nicht! Das Rad steht entweder zu weit links, oder eben zu weit rechts.
Welche Alu-Scheiben verbaust du denn, würde mich interessieren,mit den Orginal Achsen?
Nur die an der Bremsscheibe, oder die kleine auf der Achse auch ?
Vieleicht gibt es ja auch einen Unterschied an den Orginal Teilen der Thrux.
Gruß
Bin beim FTH gewesen und hab es mir angesehen und leider ist es an dem wie ich oben schrieb...
Deswegen bin ich ja so erstaunt. Ich hatte mich ja auch extra für dieses Komplett-Kit von diesem Hersteller entschieden, da alle mir rieten, dass dies das Beste sei! Und nun passt da was nicht! Das Rad steht entweder zu weit links, oder eben zu weit rechts.
Welche Alu-Scheiben verbaust du denn, würde mich interessieren,mit den Orginal Achsen?
Nur die an der Bremsscheibe, oder die kleine auf der Achse auch ?
Vieleicht gibt es ja auch einen Unterschied an den Orginal Teilen der Thrux.
Gruß
Re: Gabelbrücken Umbau Probleme (900 EFI) ?
Hallo Alex. Ich kann von hier nicht beurteilen was falsch ist. Ich vermute einfach mal, dass beim Verpacken eine falsche Buchse mit in das Kit gelegt wurde. Aber dein Motorrad steht doch bei einem FTH. Der soll eben seine Drehbank anwerfen und entweder etwas abdrehen oder kurz eine neue Buchse drehen. Das ist doch in 15 Minuten erledigt und kein großer Akt.
Gruss
Rainer
Gruss
Rainer
Re: Gabelbrücken Umbau Probleme (900 EFI) ?
Ja,
Abwarten ob Montag das Material beim Händler ist.
Glaub ich aber nicht wirklich...
--Gruß--
Abwarten ob Montag das Material beim Händler ist.
Glaub ich aber nicht wirklich...
--Gruß--
Re: Gabelbrücken Umbau Probleme (900 EFI) ?
Es ist Montag !
Es ist Bewegung im Spiel
Das "nicht-passen-Problem geht in Richtung Zusammenspiel mit Speichen, Nabe, Felge...
Die Überprüfung läuft schon in die richtige Richtung
Es drängt sich mir der Gedanke auf, dass da bestimmt was Wahres dran ist...
Aber abwarten- erst schauen und machen lassen ...
Bei der Gelegenheit habe ich hier mal nach dem Thema
viewtopic.php?f=13&t=11528&start=90 geschaut. Auweia!
Später mehr dazu.
Ach eins noch : Hersteller vom Kit hat sich voll reingekniet, Respekt!
Es ist Bewegung im Spiel

Das "nicht-passen-Problem geht in Richtung Zusammenspiel mit Speichen, Nabe, Felge...
Die Überprüfung läuft schon in die richtige Richtung

Es drängt sich mir der Gedanke auf, dass da bestimmt was Wahres dran ist...
Aber abwarten- erst schauen und machen lassen ...
Bei der Gelegenheit habe ich hier mal nach dem Thema
viewtopic.php?f=13&t=11528&start=90 geschaut. Auweia!
Später mehr dazu.
Ach eins noch : Hersteller vom Kit hat sich voll reingekniet, Respekt!
Re: Gabelbrücken Umbau Probleme (900 EFI) ?




Nachdem ich meine Thrux vom FTH abgeholt hatte bin ich gleich wieder zurück und hab sie nochmal da schlafen lassen und sie vom Schrauber am nächsten morgen wecken lassen.

Der hat sich dann nochmal das Vorderrad angeschaut und nochmal gewuchtet, denn bei seiner Probefahrt hat er nichts bemerkt von der Unruhe am Lenker bei 80 km/h- ich schon! Sind aber auch ca. 60 kg Unterschied zwischen ihm und mir ...
Samstag hab ich sie wieder abgeholt und es ist zwar immer noch bei 80 km/h so ein wenig im Lenker zu spüren (fast weg) aber gut...
In der Garage dann gleich Lenker getauscht, YSS Dämpfer ca. 1cm hochgedreht und los auf die Piste

Viel zu nervös für mich beim Fahren, also ab zurück, Dämpfer wieder runter geschraubt (die Höhe am unteren Auge).
Bei kalten Reifen Fülldrück nach meiner Meinung korrigiert (war vorn u. hinten zuviel), die Thrux gestreichelt und los .
Fazit: PENDELN IST WEG !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!













200 auf dem Tacho angeschaut und die Thrux macht´s ohne PENDELN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!






E N D L I C H das P E N D E L N weg !!!! Herrlich und die Kurven sind jetzt ein Vergnügen







Ob es nun nur am Vorderrad lag oder am besseren Off-Set ???? Ich glaube es ist ein Zusammenspiel beider Dinge!!!
Meine Meinung ist, dass das Off-Set vom Kit ... der absolute Kracher für mich ist und die Euronen waren es wert.
Zum Schluß noch, die Teile waren alle richtig geliefert worden vom ... Hersteller.
---Gruß vom pendelfreiem Thruxton-Besitzer---

Re: Gabelbrücken Umbau Probleme (900 EFI) ?
Alex. Wegen der Speichen hättest du nur bei mir anrufen brauchen. Sowas habe ich immer am Lager.
Gruss
Rainer
Gruss
Rainer
Re: Gabelbrücken Umbau Probleme (900 EFI) ?
Danke Rainer, das weis doch .
Ich hab doch aber noch Garantie auf der Thrux beim FTH.
Das der FTH keine Speichen rumliegen hat ist für mich unverständlich.
Die Thrux ist Bj 2014 und das da soetwas mit dem Vorderrad war, ist für mich ein Witz...
Da lob ich mir meine 30 Jahre alte MZ 
--Gruß--
Ich hab doch aber noch Garantie auf der Thrux beim FTH.
Das der FTH keine Speichen rumliegen hat ist für mich unverständlich.
Die Thrux ist Bj 2014 und das da soetwas mit dem Vorderrad war, ist für mich ein Witz...



--Gruß--
Re: Gabelbrücken Umbau Probleme (900 EFI) ?
Ist auch nicht normal mit dem Vorderrad. So ein Problem ist mir völlig unbekannt
gruß
rainer
gruß
rainer