Lenkerklemme Anzugsmoment
Lenkerklemme Anzugsmoment
Hi
Hab mir eine RAM Mount Kugel für die Lenkerklemme meiner T120 besorgt.
Mit welchem Drehmoment muss ich die Schraube festziehen?
Was ist mit Loctite?
Hab mir eine RAM Mount Kugel für die Lenkerklemme meiner T120 besorgt.
Mit welchem Drehmoment muss ich die Schraube festziehen?
Was ist mit Loctite?
Re: Lenkerklemme Anzugsmoment
Hi,
ich hab jetzt nichts von Triumph zur Hand, aber vielleicht hilft das hier:
http://www.motorradonline.de/schraubert ... 33170.html
Basis-Anziehdrehmomente
Stahlschraube in Stahlgewinde (oder Stahlmutter auf Stahlbolzen):
Schraube/Mutter M5 (SW* 7 oder
5 bis 6 Nm
Schraube/Mutter M6 (SW 8 oder 10) 9 bis 11 Nm
Schraube/Mutter M8 (SW 12 oder 13) 22 bis 25 Nm
Schraube/Mutter M10 (SW 14 oder 17) 44 bis 50 Nm
Schraube/Mutter M12 (SW 17 oder 19) 77 bis 85 Nm
Schraube/Mutter M14 (SW 19 oder 21) 95 bis 110 Nm
Schraube/Mutter M16 (SW 22 oder 24) 125 bis 155 Nm
*SW = Schlüsselweite
Stahlschraube in Aluminiumgewinde (oder Aluminiummutter auf Stahlbolzen):
Schraube/Mutter M5 (SW 7 oder
3,5 bis 5,0 Nm
Schraube/Mutter M6 (SW 8 oder 10) 6,0 bis 7,8 Nm
Schraube/Mutter M8 (SW 12 oder 13) 14 bis 22 Nm
Schraube/Mutter M10 (SW 14 oder 17) 25 bis 35 Nm
Schraube/Mutter M12 (SW 17 oder 19) 45 bis 60 Nm
Loctide habe ich bisher am Lenker noch nie benutzt. Ich habe gestern die Lenkerklemme an meiner T120 getauscht. Da war auch kein Fixierer an den Schrauben zu sehen.
Gruß
Stefan
ich hab jetzt nichts von Triumph zur Hand, aber vielleicht hilft das hier:
http://www.motorradonline.de/schraubert ... 33170.html
Basis-Anziehdrehmomente
Stahlschraube in Stahlgewinde (oder Stahlmutter auf Stahlbolzen):
Schraube/Mutter M5 (SW* 7 oder

Schraube/Mutter M6 (SW 8 oder 10) 9 bis 11 Nm
Schraube/Mutter M8 (SW 12 oder 13) 22 bis 25 Nm
Schraube/Mutter M10 (SW 14 oder 17) 44 bis 50 Nm
Schraube/Mutter M12 (SW 17 oder 19) 77 bis 85 Nm
Schraube/Mutter M14 (SW 19 oder 21) 95 bis 110 Nm
Schraube/Mutter M16 (SW 22 oder 24) 125 bis 155 Nm
*SW = Schlüsselweite
Stahlschraube in Aluminiumgewinde (oder Aluminiummutter auf Stahlbolzen):
Schraube/Mutter M5 (SW 7 oder

Schraube/Mutter M6 (SW 8 oder 10) 6,0 bis 7,8 Nm
Schraube/Mutter M8 (SW 12 oder 13) 14 bis 22 Nm
Schraube/Mutter M10 (SW 14 oder 17) 25 bis 35 Nm
Schraube/Mutter M12 (SW 17 oder 19) 45 bis 60 Nm
Loctide habe ich bisher am Lenker noch nie benutzt. Ich habe gestern die Lenkerklemme an meiner T120 getauscht. Da war auch kein Fixierer an den Schrauben zu sehen.
Gruß
Stefan
Re: Lenkerklemme Anzugsmoment
Es gibt auch ein Leben ohne Drehmomentschlüssel - habt Ihr den eigentlich alle unterm Kopfkissen liegen?
Carsten
Carsten

Re: Lenkerklemme Anzugsmoment
Die, nicht den, lieber Carsten, einen feinen und einen groben ...Benjamin Bonneville hat geschrieben: ↑31. Mär 2017, 09:48Es gibt auch ein Leben ohne Drehmomentschlüssel - habt Ihr den eigentlich alle unterm Kopfkissen liegen?
Carsten![]()

Re: Lenkerklemme Anzugsmoment

Zuletzt geändert von ThruxtonR am 11. Jul 2017, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Lenkerklemme Anzugsmoment
Und sehr viele Drehmomentschlüssel leider auch nicht
Gruß
Rainer
Gruß
Rainer