CH-RITZEL LIGHT

Was wird wie "geschraubt"?
fordprefect

Re: CH-RITZEL LIGHT

Beitrag von fordprefect » 2. Dez 2011, 09:55

paule hat geschrieben:Mann Mann Mann
wenn ich dann noch 5kg oder besser 10 abnehme dann brauch ich auch nicht mehr den Tank halb voll tanken :mrgreen:
Paule, laß mal. Du bist doch ein Genußmensch und kein Asket :wink: !
Ein kleiner Seitenhieb an alle Lederisten. Mit GoreTex spart man auch mindestens 5 Kg :mrgreen: !

Gruß, Fordprefect

thomsel

Re: CH-RITZEL LIGHT

Beitrag von thomsel » 1. Feb 2012, 19:55

Ich finde, dass die gelochten Ritzel und Kettenblätter auch optisch viel mehr her machen. Weiss jemand ob's die gebohrten Ritzel fertig zu kaufen gibt oder geht das nur in Heimarbeit?
Ich habe mir ein 45er Alu- Kettenblatt von AFAM (Mod. 15604-45) geordert und werde euch berichten.

Peter Koch

Re: CH-RITZEL LIGHT

Beitrag von Peter Koch » 1. Feb 2012, 20:27

fordprefect hat geschrieben:Mit GoreTex spart man auch mindestens 5 Kg
Und auch da könnte man noch Löcher reinschneiden. Am meisten Gewicht spart man aber ohne Leder und Tex http://www.motorcyclistonline.com/newsa ... to_01.html

:wink+: Peter

Bonniköln

Re: CH-RITZEL LIGHT

Beitrag von Bonniköln » 1. Feb 2012, 20:33

hey leute

möchte niemanden zu nah treten. Aber, der größte Bremse sitzt oben auf dem Moped :D

Gruß
Bonniköln

Nobby

Re: CH-RITZEL LIGHT

Beitrag von Nobby » 1. Feb 2012, 20:48

Witschisch, gelle: Ritzel mit Löchern versehen und Schnitzel ohne Löcher verputzen...!

Nobby




P.S. Der Spruch passt selbstverfreilich nicht zu der doch stark überwiegenden Mehrzahl der Hungerhaken unter den Twinfahrern.

Peter Koch

Re: CH-RITZEL LIGHT

Beitrag von Peter Koch » 1. Feb 2012, 21:24

Nobby hat geschrieben:Witschisch, gelle: Ritzel mit Löchern versehen und Schnitzel ohne Löcher verputzen...!
Ich ess gerne ein hohles Schnitzel. Hauptsache das Loch ist mit Schinken und Käse gefüllt!

Jetzt aber zur Technik.
Die um das Ritzel umlaufende Kette wirkt sich, weil sie ganz aussen umläuft, auf das Massenträgheitsmoment des Gesamtsystems wesentlich stärker aus als die paar Erleichterungsbohrungen im Ritzel. Und fürs Gesamtgewicht würde es auch helfen die Goldkronen im Gebiss durch Kunststoff zu ersetzen. Die Kette sollte man aus Alu oder Magnesium herstellen! Da könnte man an Massenträgheitsmoment und Motorradgewicht mindestens 2 XXL Schnitzel einsparen.
Macht aber niemand, weil jeder weiß, dass das nix wird.
Also, was soll's. Soll doch jeder sinnfrei rumbasteln wie er will. Hauptsache es macht Spaß!

:wink+: Peter

Bakkybfast

RITZEL LIGHT

Beitrag von Bakkybfast » 30. Mär 2017, 23:14

Es geht lustig weiter mit der 520'er Conversion von Kette, Kettenrad und Ritzel
Bilder dazu sind unten angehängt. :wink+:
Bakkybfast hat geschrieben:
2. Dez 2011, 00:00
Liebe Forumsgemeinde,

jetzt gibt es hier für die Fetischisten ordentlich Fett auf die Kette. :mrgreen:
Hatte ja Behauptet das das ESJOT ALU-Kettenrad leichter ist als das KERA Stealth Alu-Stahl-Kettenblatt.
(Da muss aber auch noch jemand dagegen wiegen)

Versprochen Pflichtbewußt habe ich mir für euch die Finger wund gewogen und für die
Ritzel-Dreher und Bohrer am Ende noch ein kleines Schmankerl hinzugefügt.

Schaut die Bilder und zückt den Taschenrechner :lol+:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
...
Die begehrten 520'er Teile :D
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

So das war es dann liebe Freunde zückt den Taschenrechner und die Geldbörse macht weit auf :mrgreen:

Beim 43'er Kettenrad lest das Gewicht von der Waage ab.
Der Text im Bild ist falsch. sorry

Rainman

Re: CH-RITZEL LIGHT

Beitrag von Rainman » 31. Mär 2017, 06:14

Bakky mein Freund,

ich glaube du bist unausgelastet. :mrgreen: :mrgreen:

Mit Fahrergruß der Rainman

twinfan

Re: CH-RITZEL LIGHT

Beitrag von twinfan » 31. Mär 2017, 08:36

sehr cooler denkansatz bakky

aber


dir fehlen immer noch 30ps :lol+: :lol+: :lol+:


was ne zuglast hat denn die kette? ich bau grad ne mopete um. da ist 530 serie und zufällig hat die kiste die gleiche verzahnung der ausgangswelle wie die twins...der umbau auf 520 wär da echt interessant...

und...das beste:

das moped hat die erwähnten 30ps mehr :D


cheers


twinfan

Bakkybfast

Re: CH-RITZEL LIGHT

Beitrag von Bakkybfast » 31. Mär 2017, 12:42

3D 520 GP
http://threed-chains.com/html/technical ... 520gp.html

3D 520 Z
http://threed-chains.com/html/technical ... -520z.html

Vergleicht selbst

btw. die fehlenden PS werden durch Wahnsinn ersetzt :mrgreen:

twinfan

Re: CH-RITZEL LIGHT

Beitrag von twinfan » 1. Apr 2017, 08:17

ok...lassen wir das mit dem "wer hat den längeren" :oops: :wink: :lol+: und diskutieren darüber lieber am FT :88:

hatte gestern schon selbst geschaut weils mich interessiert hat. trotzdem danke für die links. ob sich die anschaffung einer solchen kette wirklich rentiert, hängt schlußendlich vom preis ab

ne did zvmx 520 mit 104 gliedern bekommt man auf der bucht mal kurz geschaut um 85,-eu...und die weicht von den daten nicht all zu weit ab...sollte also absolut ausreichend sein...die 90gr differenz zu der gp kette spürt man wohl eher nicht...um nicht zu sagen das kannst du vergessen

http://www.did-motorradketten.de/2.html


was soll denn die 3d kette kotzen?

Bakkybfast

Re: CH-RITZEL LIGHT

Beitrag von Bakkybfast » 1. Apr 2017, 19:16

twinfan hat geschrieben:
1. Apr 2017, 08:17
ok...lassen wir das mit dem "wer hat den längeren" :oops: :wink: :lol+: und diskutieren darüber lieber am FT :88:
Wir können auch messen und wiegen :lol+:
ne did zvmx 520 mit 104 gliedern bekommt man auf der bucht mal kurz geschaut um 85,-eu...und die weicht von den daten nicht all zu weit ab...sollte also absolut ausreichend sein...die 90gr differenz zu der gp kette spürt man wohl eher nicht...um nicht zu sagen das kannst du vergessen
klar ist die ausreichend, und wäre auch meine zweite wahl gewesen, nach dem es die die gute Enuma SRX Serie nicht mehr gibt
http://www.did-motorradketten.de/2.html
was soll denn die 3d kette kotzen?
Für das Designergeschmeide legst du mehr als das doppelte hin, aber wer schaut schon auf den Preis wenn man seiner geliebten ein Geschenk macht :hm:
Wenn Du bestellst legs mal auf die Waage, will wissen ob deren Angaben stimmen :wink+:

twinfan

Re: CH-RITZEL LIGHT

Beitrag von twinfan » 1. Apr 2017, 22:22

autsch

da muss die liebe schon stark sein...die mopete aus m winterumbau muss sich erst mal nen platz in meinem herzen verdienen...so lange muss es da dann erst mal standardware tun

bis ich ihr die 520er spendiere dauert noch paar tage...erst mal fertig machen die lütte und am prüfstand abstimmen...danach tüv...und dann kommt da irgendwann mal was anderes drauf. wird aber wohl eher zum winter 17/18 umgebaut. denn das projekt hat bis jetzt schon viel mehr kohle verschlungen wie ich mir ausgerechnet habe...und der prüfstand + tüv muss auch noch bedient werden... :?

ich geb auf jeden fall laut, wenn ich die 520er zvmx hier liegen hab...


:+top:


cheers mate



twinfan


ps:
Bakkybfast hat geschrieben:
1. Apr 2017, 19:16
twinfan hat geschrieben:
1. Apr 2017, 08:17
ok...lassen wir das mit dem "wer hat den längeren" :oops: :wink: :lol+: und diskutieren darüber lieber am FT :88:
Wir können auch messen und wiegen :lol+:

ich glaub so genau will ich das gar nicht wissen :ko:

helmut.t

Re: CH-RITZEL LIGHT

Beitrag von helmut.t » 4. Apr 2017, 12:05

hio
hoffe die frage ist net zu doof.
aber was bringt es wenn man diese leichten zahnräder und co nutzt?
is das dann mehr für "rennfahrer" was ?

Urs

Re: CH-RITZEL LIGHT

Beitrag von Urs » 4. Apr 2017, 23:04

Ich hatte Dir eine PN geschickt.
Leider hast Du sie nicht gelesen und somit habe ich sie gelöscht.

Antworten